Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

25. Mai 2010

HOG-Nachrichten

Neues Pretai-Buch: "Im Schatten des Stammes"

Ein neues Buch von Hans Moyrer, „Im Schatten des Stammes“, erschienen im April 2010, ist ein bemerkenswertes Zeugnis unserer Vergangenheit und Gegenwart. Es kann als sinnvolle Ergänzung zu dem schon 2005 herausgebrachten Heimatbuch verstanden werden. mehr...

24. Mai 2010

Verbandspolitik

Politische Fragen erörtert: Norbert Kartmann in München


Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, besuchte am 12. Mai 2010 die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und nahm am selben Abend an der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentags in München teil. In der Geschäftsstelle wurde Kartmann von Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender, und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius begrüßt, der im Ausland weilte. mehr...

24. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Siebenbürger Sachsen wollen durch ihre Auftritte bei der diesjährigen Landesgartenschau in Rosenheim (23. April bis 3. Oktober 2010) besondere Akzente im kulturellen Rahmenprogramm setzen. mehr...

24. Mai 2010

HOG-Nachrichten

Deutsch-Budaker und Windauer in der „Spännstuv“

Bei herrlichem Sonnenschein fand am 24. April das diesjährige Deutsch-Budaker und Windauer Treffen in Nürnberg statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche. Pfarrer Rehner gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer Kurt Franchy sprach gegen Ende des Gottesdienstes sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an die Festgemeinde. mehr...

23. Mai 2010

Verschiedenes

Pfingsten ist das Geburtstagsfest der Kirche

Zum dritten Hochfest des Kirchenjahres hat Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees, einen ausführlichen Artikel in der Beilage „Kirche und Heimat“ vom 20. Mai 2010 veröffentlicht. Die Beilage erscheint in der Siebenbürgischen Zeitung und wird eigenverantwortlich vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD herausgegeben. Der Artikel, der im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben wird, nimmt Bezug auch auf eine Umfrage zur Rolle der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zwischen 1945 und 1989, die unter www.siebenbuerger.de veröffentlicht wurde. mehr...

23. Mai 2010

Kulturspiegel

Ein siebenbürgischer Meisterzeichner: Helmut von Arz zum 80.

Ein „Gewohnheitszeichner“ sei er stets gewesen, bekennt der heute in Berlin lebende Zeichner, Maler und Kunstpädagoge Helmut von Arz. mehr...

23. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Tanzfest zum 1. Mai in Geretsried

Der alte Brauch der Egerländer Gmoi z’ Geretsried, morgens am 1. Mai auf dem Karl-Lederer-Platz einen 25 Meter hohen Maibaum aufzustellen und darunter in den Mai zu tanzen, wurde zum Anlass genommen, um zwei Feste zu vereinen: Den Maitanz sowie das Tanzfest der Stadt Geretsried anlässlich der 60-jährigen Feier der Eingemeindung und der 40-jährigen Stadterhebung. mehr...

22. Mai 2010

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2010

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 21. bis. 24. Mai 2010 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“. Mitausrichter sind heuer die Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Berlin/Neue Bundesländer. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen wie auch der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

22. Mai 2010

Verbandspolitik

Grußwort von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Heimattag

Bei seinem Hermannstadt-Besuch im Jahr 2007 habe er Siebenbürger Sachsen kennen gelernt, die „aktiv, lebendig und weltoffen sind und in sympathischer Weise ihre deutsche Herkunft mit einer Prise romanischer Leichtigkeit des Seins verbinden“, erinnert der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, in seinem im Folgenden ungekürzt wiedergegebenen Grußwort zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Im Zuge der fortschreitenden Integration Rumäniens in die Europäische Union könnten die heute in Deutschland lebenden Siebenbürger ihre Verbindungen zur alten Heimat „mit neuen und zukunftsfähigen Inhalten“ ausbauen und weiter entwickeln. mehr...

22. Mai 2010

Kulturspiegel

Deutsch-jüdische Dichter-Leben aus Rumänien

Der bekannte Ethnologe und Schriftsteller Claus Stephani, dem die Bewahrung der Volkserzählungen und Märchen aus der Bukowina, dem Sathmarer Gebiet, dem Wischauer Land, aus Teilen Siebenbürgens und des Banat zu verdanken ist, hat in seiner Ausstellung „Grüne Mutter Bukowina“, die noch bis zum 25. Juni 2010 im Haus des Deutschen Ostens in München gezeigt wird, wieder einmal Belege einer deutschsprachigen Minderheitenkultur bewahrt, die sonst den Kriegswirren und den zahlreichen Migrationen zum Opfer gefallen wären. Die Ausstellung ist in einem beachtenswerten Katalog dokumentiert. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.