Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

28. November 2009

Kulturspiegel

Seminar zur Russlanddeportation

Vor 60 Jahren durften die meisten Deutschen, die im Januar 1945 in die Sowjetunion deportiert wurden und die Zwangsarbeit überlebt hatten, nach Siebenbürgen zurückkehren. Aus diesem Anlass veranstaltet die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen vom 13. bis 15. Dezember 2009 ein Seminar. mehr...

27. November 2009

Interviews und Porträts

Aufklären ist ein Beitrag zur Versöhnung

Achtzehn deutsche Autoren aus dem Banat und Siebenbürgen, rumänische und deutsche Historiker und Germanisten nehmen an der internationalen Tagung „Deutsche Literatur in Rumänien im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten“ am 7. und 8. Dezember 2009 in München (Sudetendeutsche Stiftung, Hochstraße 8) teil. Herta Müller hat aus terminlichen Gründen abgesagt: Die banat-schwäbische Schriftstellerin nimmt am 10. Dezember in Stockholm den Literatur-Nobelpreis entgegen. Aktuelle Brisanz wuchs dem gewählten Themenschwerpunkt jüngst zu durch Herta Müllers Kritik an der Rolle der evangelischen Kirche in der kommunistischen Diktatur Rumäniens. Kann die Münchener Fachtagung einen Beitrag leisten zu einer fundierten, ausgewogenen öffentlichen Debatte? Tagungsleiter Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), äußert sich im Gespräch mit Christian Schoger zur Zielsetzung, zu Erwartungen und Anspruch dieser zweitägigen Veranstaltung. mehr...

27. November 2009

Kulturspiegel

Internationale Tagung in Tübingen: Europäisierung von Westen nach Osten

Bei der diesjährigen Tagung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) in Tübingen stand das Raumwissen in der östlichen Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert im Mittelpunkt. Vom 29. bis 31. Oktober zeichneten Wissenschaftler aus Deutsch­land, Österreich, Rumänien und Ungarn unter den Stichworten „Beschreiben und Vermessen“ die Entwicklung der Länderkunde und der Kartographie sowie die damit in engem Zusammen­hang stehende moderne Staatenbildung nach. mehr...

27. November 2009

Kulturspiegel

Neuer Gedichtband von Hans Otto Tittes

Nach den beiden Gedichtbändchen „Wåt än der Ih passiere kån ...“ und „Ållerlå quer durch det Liëwen“ hat Hans Otto Tittes aus Drabender­höhe nun einen dritten Gedichtband in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mit dem Titel „Zem Låchen uch Nodinken“ herausgebracht. mehr...

26. November 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Forum eröffnet Diskussion über Zukunft der deutschen Minderheit in Rumänien

Das Deutsche Forum steht vor der Notwendigkeit zur Veränderung und Öffnung, will es seinen künftigen Fortbestand sichern. Dies wurde deutlich auf der Tagung „Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien“, die Mitte November im Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt stattfand. Die vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) organisierte Tagung hatte zum Ziel, Möglichkeiten der Zukunftssicherung für die deutsche Minderheit in Rumänien zu finden. mehr...

26. November 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Wird Klaus Johannis neuer Ministerpräsident?

Bukarest – Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien hat Amtsinhaber Trǎian Bǎsescu knapp für sich entschieden. Laut amtlichen Endergebnis, das seit Mittwoch vorliegt, erhielt Bǎsescu (PDL) 32,44 Prozent der Stimmen, der Zweitplatzierte Mircea Geoanǎ (PSD) 31,15 Prozent (diese Zeitung berichtete). Nun formiert sich eine Anti-Bǎsescu-Allianz, die den Sozialisten Geoanǎ im zweiten Wahlgang unterstützen wird. mehr...

26. November 2009

Kulturspiegel

Üblacker-Häusl in München präsentiert Keramiken von Otto Scherer

Die Keramiken von Otto Scherer lassen das fragile Material vergessen, aus dem sie gefertigt sind: Metallisch spiegelnde Figuren suggerieren polierten Edelstahl, tiefrot glänzende Flächen lassen an Glas denken, und manche Skulpturen erinnern an Holz oder Stein. Das Üblacker-Häusl in München (Preysingstraße 58) zeigt vom 16. Dezember bis 17. Januar 2010 Arbeiten des 1955 in Martinsdorf geborenen, seit 1991 im Raum Landsberg am Lech freischaffend tätigen Künstlers. Die Eröffnung der Ausstellung (Kustos: Dr. Ingo Glass) findet am 15. Dezember um 19 Uhr statt. mehr...

25. November 2009

Verbandspolitik

Das zukünftige Miteinander in der siebenbürgischen Gemeinschaft

Eine erste gemeinsame Tagung veranstalteten der „Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen“ und das „Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD“ vom 23.- 25. Oktober 2009 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, wobei Studienleiter am Heiligenhof, Gustav Binder die Referenten eingeladen und die Programmbereiche zugeordnet hatte. Die Tagung zum Thema „Kirchen und Gesellschaft in Ostmitteleuropa – insbesondere in Rumänien – von 1989 bis 2009“ bot vielfältige Anregungen für das zukünftige Miteinander in der siebenbürgischen Gemeinschaft. mehr...

25. November 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Stichwahl in Rumänien

Bukarest – Die Entscheidung über Rumäniens nächsten Staatspräsidenten fällt am 6. Dezember in einer Stichwahl zwischen dem konservativen Amtsinhaber Traian Băsescu und dem sozialdemokratischen Senatspräsidenten Mircea Geoană. mehr...

25. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Freudespendender Vortrag im HdH

Im Diskussionsteil zum Vortrag „Vom zerstörerischen Brand zur Orgelweihe – Die Stadt­pfarr­kirche Bistritz vom 11. Juni 2008 zum 11. Oktober 2009“ konnte man einige Male hören: „Das ist ja ein Wunder! Das hätten wir nie für möglich gehalten! Wir freuen uns mit allen, die der Bistritzer Kirche nahe stehen.“ mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.