Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Im Zeichen freundschaftlicher Beziehungen: Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl
Zwischen dem 25. und 27. September 2009 war die Schranne am Weinmarkt in Dinkelsbühl Treffpunkt von 440 Schäßburgern und deren Freunden, die aus verschiedenen Bundesländern Deutschlands und aus Schäßburg angereist waren. Das von der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg e.V. (HOG) ausgerichtete Treffen stand mit seinem Motto „Lass dir die Fremde zur Heimat, aber nie die Heimat zur Fremde werden“ im Zeichen vielfältiger freundschaftlicher Beziehungen zwischen Hier und Dort und bot Möglichkeiten sich auszutauschen, Bilanz zu ziehen oder Zukünftiges ins Auge zu fassen. mehr...
Öffentlichkeitsarbeit miteinander verbessern
Mit dem Ziel, die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und damit auch die Qualität der durch den Verband herausgegebenen Siebenbürgischen Zeitung in München stetig zu verbessern, fanden sich vom 23. bis 25. Oktober Pressereferenten aus dem gesamten Bundesgebiet zum zehnten Presseseminar in Crailsheim ein. mehr...
Norbert Kartmann besuchte Rumänien
Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann hielt sich Ende Oktober zu einem mehrtägigen Besuch in Rumänien auf. An der Spitze einer Delegation von Mitgliedern des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung des hessischen Landtages kam Kartmann mit Politikern und Vertretern der deutschen Minderheit in Rumänien zusammen. mehr...
SJD lädt 2010 zur Segelfreizeit in Holland ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 25.-27. Juni 2010 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper „Antoinette“. mehr...
Tagung in Eisenstadt: "Das Dorf in den Literaturen Südosteuropas"
Die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, das Burgenländische Landesarchiv und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München veranstalteten die internationale Tagung „Das Dorf in den Literaturen Südosteuropas (19. - 20. Jahrhundert)“, die zwischen dem 24. und 26. September 2009 im burgenländischen Eisenstadt stattfand. mehr...
Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy
Aus Anlass der Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy hatten der Adele-Zay-Verein, das „Haus Siebenbürgen – Alten- und Pflegeheim“, die Landesgruppe NRW und die Kreisgruppe Drabenderhöhe sowie der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe zu einem Empfang am 24. Oktober in den Pavillon des Altenheims in Drabenderhöhe eingeladen.
mehr...
DVD: „Kirchenburgen im Repser Land“
Ein Zeitdokument aus dem Jahr 1980 hat Wilhelm Ernst Roth, Kulturreferent der Kreisgruppe Augsburg, auf einer neuen DVD herausgegeben. mehr...
SJD: Mitgliederwerbung verstärken, Zusammenarbeit fördern
Vom 25. bis 27. September 2009 trafen sich die Mitglieder der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer Herbstsitzung. Neben den regulären Themen wurden schwerpunktmäßig die Mitgliederwerbung und die Zusammenarbeit der Jugendorganisationen innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen besprochen. mehr...
Tagung in Klausenburg: Das Trennende überwinden
Am 6. Juli 1439 wurde in der Hauptkirche von Florenz die Union der römisch-katholischen mit der griechisch-orthodoxen Kirche feierlich beschlossen. 385 Jahre nach dem so genannten Morgenländischen Schisma (1054) wurde die Wiedervereinigung der beiden großen christlichen Glaubensbekenntnisse angestrebt.
mehr...
Karl Fleischer: Junge Leute für die Kreisgruppe Biberach gewonnen
Am 30. Oktober dieses Jahres wurde der Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach, Karl Fleischer, 60 Jahre alt. Gekennzeichnet ist seine Arbeit durch Zuverlässigkeit, außerordentlicher Einsatz für die Kreisgruppe und ihre Belange sowie die Unterstützung der Jugend- und Kindergruppen. mehr...