Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Jubiläumsausstellung in Budapest zeigt Werke von Ingo Glass
Am 1. April 1919 wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums des Bauhauses finden in diesem Jahr europaweit und in den USA zahlreiche Ausstellungen und Symposien statt. In der Budapester Ausstellung „Hommage Bauhaus 90“ sind derzeit ausgewählte Werke von vierzehn Spitzen-Künstlern Ungarns zu sehen. Gezeigt werden dabei auch Arbeiten des im Banat geborenen Bildhauers Dr. Ingo Glass. mehr...
Großer Sachschaden an Frauendorfer Kirche
Vom 28. Juli bis 8. August 2009 war ich in Frauendorf in Siebenbürgen zu Besuch. Mit Stolz und Zufriedenheit konnte ich den gepflegten Friedhof von Frauendorf besichtigen. Kirchenburg, Kirche und Kirchturm befanden sich zu meiner Freude auch in bestem Zustand. Aber dann kam das Unheil. mehr...
Bundestagswahlen 2009: Wie stehen die Parteien zu den Siebenbürger Sachsen?
Zur Stimmabgabe bei den Bundestagswahlen am 27. September 2009 aufgerufen sind im Sinne praktizierter Demokratie auch die Siebenbürger Sachsen. Ortung und Kenntnis der Positionen, die von den fünf parlamentarischen Parteien gerade in Fragen der Aussiedlerpolitik eingenommen werden, können dabei Entscheidungshilfe leisten. Der Verband der Siebenbürger Sachsen hat seine aktuellen Anliegen in „Wahlprüfsteinen“ definiert, die Siebenbürgische Zeitung hat die Parteien dazu befragt. mehr...
15. Tagung des HOG-Verbandes
Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. findet vom 30. Oktober bis 1. November 2009 in der Bildungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Ein informatives Programm hat der Vorstand des HOG-Verbandes in seiner Herbstsitzung am 5. September festgelegt. Der Vorstand will die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, die uns bei der Erreichung unserer satzungsgemäßen Ziele unterstützen, vertiefen. Zudem wurde der Heimattag 2009 kurz analysiert. Die Sitzung fand erstmals im „Haus der Heimat“ in Nürnberg statt. Der Leitung des Hauses und Werner Henning sei für die gute Organisation und Bewirtung gedankt. mehr...
Kreisgruppe Bremen: Auf Segeltörn in Friesland
Letztes Jahr hatten alle Teilnehmer sehr großen Spaß an einer Segelfreizeit der Kreisgruppe Bremen. So entstand der Wunsch, erneut die Segel zu setzen. Dies sprach sich schnell herum und so waren diesmal unter den 16 Teilnehmern auch drei Gäste aus Kassel dabei. mehr...
Internationales Pfadfindertreffen in Holzmengen
Unter dem Motto „Das sächsische Erbe Siebenbürgens“ fand vom 20. bis 29. Juli ein Internationales Pfadfindertreffen in der Kirchenburg und dem Jugendbegegnungszentrum in Holzmengen statt. 200 Pfadfinder aus Rumänien, Frankreich, Belgien und Polen erkundeten die siebenbürgisch-sächsische Kultur und Tradition, ließen das mittelalterliche Leben rund um die Burg wieder aufleben und übten die Kunstfertigkeit verschiedener Handwerker. Das Treffen, zu dem der rumänische Pfadfinderverband (www.scout.ro) eingeladen hatte, wurde großzügig durch die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung in München und die Christian-Habermann-Stiftung in Bukarest unterstützt. Stiftungsratsvorsitzender Hans-Christian Habermann, ehemaliger Pfadfinder und Baden Powell Fellow, berichtet über das Treffen und weitere Ziele der Jugendarbeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung. mehr...
Förderverein der Bibliothek lädt ein
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Ausblick auf die wachsenden Herausforderungen – diese beiden Themen stehen im Mittelpunkt der Jahresversammlung, zu welcher der Verein der Freunde und Förderer seine Mitglieder für den 20. September 2009 um 11.00 Uhr ins Protestantische Bildungszentrum Butenschön-Haus, Luitpoldstraße 8, 76829 Landau/Pfalz, einlädt. mehr...
Landesverband Berlin: Aus zwei wird eins? – leider nicht
Seit Mai dieses Jahres führen wir unter der Federführung einer Berliner Anwaltskanzlei Gespräche mit dem Vorstand des im Jahre 2004 von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. Geplant war eine Mitgliederversammlung, in der dieser neue Verein mit der Berliner Gliederung unseres Verbandes zusammengeführt werden sollte. mehr...
„Mer wällen bleiwen, wat mer sen!“
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen sind ein gelungener Beitrag zum Dialog zwischen alter und neuer Heimat. mehr...
„Wir Siebenbürger sind nun mal Pioniere“
Am 14. Juli feierte der bekannte Hotelmanager Erich Haas in München seinen 90. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, sich auch in dieser Zeitung der Lebensgeschichte eines siebenbürgischen Weltbürgers zu widmen. mehr...