Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Christlicher Widerstand gegen Hitler
In der Siebenbürgischen Zeitung (Folge 20 vom 15. Dezember 2008, Seite 1) wurde über den Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt berichtet. Damals, 1958, wurde der aufrechte Christen, Stadtpfarrer Konrad Möckel, zu lebenslänglicher Haft verurteilt. In diesem Zusammenhang sei an einen Märtyrer des Hitlerregimes erinnert, der am 15. August 1944, vor 65 Jahren, durch den Strang zu Tode gebracht wurde: Hans-Bernd von Haeften. mehr...
Besuch des Nordkaps – Europas nördlichstem Punkt
Im Rahmen seiner Skandinavien-Reise besuchte der siebenbürgische Weltreisende Dipl.-Ing. Hans Füger das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Seine Eindrücke hat er in einem Reisebericht festgehalten, die auszugsweise wiedergegeben werden. mehr...
14. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival in Hermannstadt auf hohem Niveau
Das Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival wurde zum 14. Mal in der Stadt am Zibin ausgetragen. 57 Teilnehmer aus neun Ländern stellten sich zwischen dem 9. und 15. Juli einer internationalen Jury unter dem Vorsitz von Peter Szaunig. Der Jury gehörten noch an: Walter Krafft, Leiter des Münchener Musikseminars, Tatiana Levitina aus Russland, Daniela Andonova aus Bulgarien sowie Boldizsár Csiky, Smaranda Ilea und Valentin Gheorghiu aus Rumänien. Es wurden Preisgelder im Höhe von 7 800 Euro vergeben. mehr...
Geselliges Heimattreffen in Reußen
Das neunte Reußener Treffen fand am 1. August statt. Es begann um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst von Pfarrer Klaus Martin Untch. Etwa 70 Landsleute nahmen teil. mehr...
Siebenbürgisch-sächsische Hochzeit in Uttenweiler
Anemone und Manfred Schuster, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach, traten am 13. Juli vor den Traualtar. Manfred Schuster, eines der langjährigen Mitglieder, brachte vor einigen Jahren Anemone mit in die Tanzgruppe. mehr...
Kulturstraße Kirchenburgen in Siebenbürgen geplant
Ab 2010 soll in Siebenbürgen eine europäische Kulturstraße entstehen, die auf die eindrucksvollen Kirchenburgen und andere Kulturstätten in Siebenbürgen (Rumänien) aufmerksam macht. mehr...
Reinhold Kraus bestieg höchsten Berg Nordamerikas
In 18 Tagen, vom 24. Mai bis zum 16. Juni 2009, bestieg Reinhold Kraus, Mitglied der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, mit einer Mannschaft vom American Alpine Institute den höchsten Berg Nordamerikas, den 6 193 Meter hohen Mount Mc Kinley. Es ist einer der kältesten Berge der Welt, gelegen in Alaska Range. Auf der Reise quer durch Alaska erkundete Reinhold Kraus auch weitere Sehenswürdigkeiten. Der Bergsteiger berichtet. mehr...
Rettung der Rothberger Orgel
Die Rettung der Orgel in der evangelischen Kirche in Rothberg (Roșia) bei Hermannstadt (Sibiu) ist das Ziel einer Schweizer Initiative. Bis Mitte 2010 soll das historische Instrument ausgebaut, restauriert und in der Kirche wieder aufgebaut werden. Neben der Orgelrestaurierung möchte der Verein Freier Chor Zürich das Zusammenleben der Roma und Nicht-Roma im Dorf unterstützen. mehr...
Verband durch Beitritte stärken
Vor kurzem haben die Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, und des Hilfsvereins Johannes Honterus e.V., Stuttgart, Dipl.-Ing. Berndt Schütz, das Protokoll über den Beitritt des Hilfsvereins zum Verband der Siebenbürger Sachsen unterzeichnet. Damit wurde der Hilfsverein Mitglied unseres Verbandes. Im Beitrittsprotokoll werden die Modalitäten der Zusammenarbeit geregelt und bestehende Rechte und Pflichten beider Seiten festgehalten. So wird der Hilfsverein strukturell als Mitglied der Landesgruppe Baden-Württemberg zugeordnet und vom Landesvorstand betreut. Anhand dieses Beispiels werden im Folgenden die Rahmenbedingungen erläutert, unter denen auch andere Vereine dem Verband beitreten können. mehr...
Journalistenpreis Osteuropa
Den Journalistenpreis Osteuropa 2009 teilen sich in diesem Jahr der rumänische Journalist Martin Matei und sein russischer Kollege Leonid Winogradow, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). mehr...