Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Kein Absturz der rumänischen Wirtschaft
Bukarest – Zwei aktuelle Prognosen sehen einen drastischen Einbruch der rumänischen Wirtschaft. Einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um sechs Prozent prognostiziert das Wiener Institut für Wirtschaftsvergleiche (WIIW) in diesem Jahr für Rumänien. mehr...
Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt
Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...
Der Stellenwert des Regionalen, die Bedeutung der Minderheitenliteraturen
Im Rahmen des Germanistenkongresses, der im Mai 2009 in Klausenburg stattfand, legte die Sektion „Rumäniendeutsche Literatur“ ihr Augenmerk auf die Rumäniendeutsche Literatur (1948-1989) im kommunistischen Einparteienstaat. Der in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 19. Juni 2009 veröffentlichte Tagungsbericht wird um dieses Schwerpunktthema ergänzt. mehr...
Meschendorfer Heimattreffen
Zum 13. Heimattreffen am 27. Juni 2009 in Nürnberg reisten auch dieses Mal viele Meschendorfer von nah und fern an.
Die Glocken der Johanneskirche Eibach läuteten den Festgottesdienst ein, den Pfarrer Rehner nach siebenbürgischer Liturgie gestaltete und der die Feier der goldenen Konfirmation und des heiligen Abendmahls beinhaltete.
mehr...
Ernüchternde Zwischenbilanz: Nokia seit eineinhalb Jahren in Jucu
Im Frühjahr 2008 machte der kleine Ort Jucu nahe Klausenburg Schlagzeilen: Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia wollte hier Handys herstellen, ein ganzer Industriepark sollte folgen. Viele freuten sich auf den Aufschwung, manche sprachen gar vom Beginn des Wirtschaftswunders in Osteuropa. Doch jetzt, eineinhalb Jahre später, ist davon wenig zu sehen. mehr...
Ein Plan für Hermannstadt
Der Entwurf des neuen Stadtentwicklungskonzeptes (Planul Urbanistic General / PUG) wurde am 15. Juni vorgestellt. Der PUG sei die Grundlage für die Stadtentwicklung in den kommenden 20 Jahren, meinte Bürgermeister Klaus Johannis.
mehr...
Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtingen: Reges Vereinsleben
Am 16. Mai veranstaltete die Kreisgruppe einen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle 49 Teilnehmer mitzunehmen. mehr...
Rumänische Auszeichnung für Hans Bergel
Rumäniens Staatspräsident Traian Băsescu verlieh dem Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom 31. Mai 2009 den nach französischem Vorbild geschaffenen „Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers“. Der Orden wurde dem 1925 in Rosenau bei Kronstadt Geborenen – so der Text der Verleihungsurkunde – für „das literarische Gesamtwerk, für den persönlichen Beitrag zur Bereicherung des rumänischen und universalen Kulturgutes“ zuerkannt. mehr...
Ausstellung in Berlin: Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa
Die Migrationsgeschichte der Deutschen wird derzeit im Rahmen der Ausstellung „Die Gerufenen – Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa“ im Berliner Kronprinzenpalais illustriert. mehr...
Das erste Kronenfest der Kreisgruppe Günzburg
Zum ersten Mal feierte die Kreisgruppe Günzburg am 27. Juni 2009 das Kronenfest. Das Wetter wollte leider nicht mitmachen, trotzdem kamen die Gäste. mehr...