Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

19. Juni 2009

Kulturspiegel

Deutsche Literaturorte in Südosteuropa

Zwischen dem 25.-28. Mai 2009 hat in Klausenburg (Rumänien) der VIII. Kongress der Germanisten Rumäniens stattgefunden. Über hundertachtzig Vorträge wurden in verschiedenen Sektionen gehalten und diskutiert: Theoretische und angewandte Linguistik, Literaturwissenschaft, rumäniendeutsche Literatur des Zeitraums 1945-1989, Didaktik des Deutschunterrichts, kulturelle Interreferentialität und studentische Forschung. Eingeladen waren, neben den mehrheitlich aus Rumänien stammenden Teilnehmern, Fachleute aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Japan und Russland. mehr...

19. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Jugendprojekt mit deutschsprachigen Minderheiten

Ein internationales Jugendprojekt mit 62 Schülern deutschsprachiger Minderheiten aus Ostbelgien, Südtirol/Italien und Siebenbürgen fand Mitte Mai in Hermannstadt statt. mehr...

18. Juni 2009

Verschiedenes

Eduard Morres – unterwegs in Europa

Wer war dieser bescheidene, stille, freundliche Mensch und empfindsame Künstler? Und wie ist sein Schaffen als Maler und Zeichner im Rahmen der weitreichenden bildenden Kunst Siebenbürgens gegenwärtig einzuordnen und zu deuten? Heute wollen wir wieder an ihn erinnern und ihn diesmal in Gedanken bei seinem Studium und auf seinen Studienreisen durch Europa begleiten. mehr...

18. Juni 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischen Gottesdienst zum Muttertag

Auch 2009 feierte die Kreisgruppe Heiden­heim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. auf Einladung der Kirchengemeinde Steinheim den Gottesdienst zum Muttertag nach siebenbürgischer Liturgie in der Peterskirche. mehr...

18. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Törzburg wieder eröffnet

Kronstadt – Die Törzburg wurde nach der Neueinrichtung am 1. Juni offiziell von Dominic von Habsburg wieder eröffnet. Wie Mediafax berichtet, hat die Familie Habsburg das Museum mit eigenen Exponaten ausgestattet. mehr...

17. Juni 2009

Kulturspiegel

Siebenbürgen-Institut hat neue Homepage

Mit einer neu gestalteten Homepage präsentiert sich seit Anfang Mai 2009 das Siebenbürgen-Institut im WorldWideWeb. Auf der Startseite www.siebenbuergen-institut.de wird unter anderem auf aktuelle Veranstaltungen und Neuerscheinungen hingewiesen. Sodann werden das Siebenbürgen-Institut und sein Forschungs- und Dokumentationsauftrag, die Vorteile der Anbindung an die Universität Heidelberg, sein wissenschaftlicher Beirat und die Institutsmitarbeiter vorgestellt.
mehr...

17. Juni 2009

Kulturspiegel

Diethelm Wonners Kunstfahnen bei Osiander in Heilbronn

Keine Buchhandlung ohne Dichterköpfe! Diese stecken meistens zwischen zwei mehr oder weniger attraktiv gestalteten Deckeln. Man sieht sie, wenn man sich bückt und blättert. Bei Osiander in Heilbronn ist das anders: Dort heben sie sich schwebend aus den von Diethelm Wonner gemalten Bildern und aus den kalligraphisch gestalteten Texten, schweben die Wände entlang und breiten sich in dem „Himmel“ des Raumes aus. Sie begrüßen den Betrachter, gleichzeitig als jung und alt (Brecht), lässig häuslich und verhüllt im Mantel über die Straße wandelnd (Dürrenmatt), die Geliebte in Rom anrufend und herbeisehnend (Frisch und Bachmann), aus dem gebrochenen Rahmen der Biographie sich herausängstigend (Kafka), die Ratte und den Butt - wie Athene aus dem Kopfe des Zeus - aus dem eigenen Kopfe gebärend (Grass) ... Die Ausstellung „Wechselspiel“ war in der Buchhandlung Osiander in Heilbronn (Fleiner Straße 3) bis zum 14. Juni zu sehen. mehr...

17. Juni 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisches Chortreffen in Baden-Württemberg

Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. mehr...

16. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Ökumenische Tagung in Hermannstadt: "Kirchen im Kommunismus"

„Man schmäht uns, so segnen wir; man verfolgt uns, so dulden wir’s; man verlästert uns, so reden wir freundlich. Wir sind geworden wie der Abschaum der Menschheit, jedermanns Kehricht, bis heute“ (I. Kor. 4, 12-13). Dieser Lehre des Apostels Paulus entsprechend hat die Kirche in Rumänien den Widerstand gegen ihre Verfolgung und Unterdrückung in der kommunistischen Zeit gelebt.Die Evangelische Akademie Siebenbürgen organisierte zwischen dem 13. und 15. Mai 2009 in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung die Konferenz „Kirchen im Kommunismus“ – eine ökumenische Tagung, die anhand von historischen Belegen und Berichten über Märtyrer den Druck aufzeigen sollte, dem die Kirche im Kommunismus ausgesetzt war. mehr...

16. Juni 2009

Kulturspiegel

Hermannstädter Künstler stellen in Altbach aus

Vier Hermannstädter Künstler zeigen in der im Neckartal gelegenen Gemeinde Altbach ausgewählte Arbeiten aus verschiedenen Kunstsparten von Malerei über Fotografie bis zur Skulptur. Die Vernissage der Ausstellung „KUNST zu KOHLE“ findet am Donnerstag, den 18. Juni 2009, um 17.30 Uhr, im EnBW Kraftwerk AG, Industriestraße 11, in 73776 Altbach statt. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.