Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Aiwanger trifft rumänische Wirtschaftsdelegation
Hannover – Zum Auftakt seines Besuchs auf der Hannover Messe hat sich Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation aus Rumänien getroffen. Im Gespräch mit Botschafterin Adriana Stănescu und Vertretern des Energie- und des Verteidigungsministeriums ging es insbesondere um die Kooperation bei Energie- und Verteidigungsprojekten. mehr...
„Kultur und Flohmarkt“ – das jährliche Maifest auf Schloss Horneck
Es ist schon Tradition geworden: Am Donnerstag, dem 1. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr, lädt der Schlossverein erneut zu „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ ein. Münchner Kulturgruppen gestalten diesen besonderen Tag mit. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich Schloss Horneck in ein fröhliches Festgelände. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das gesellige Beisammensein auf der Schlossterrasse mit ihrem herrlichen Blick auf die Neckarlandschaft und begrüßen den Mai. mehr...
„Der Heimat treu“: Original Karpatenblech veröffentlicht neues Blasmusik-Album
Nach dem großen Erfolg seines ersten Albums „Mein bester Freund“ (2020) präsentiert das Original Karpatenblech kurz vor Ostern ein neues Album: „Der Heimat treu“. Es ist eine Hommage der siebenbürgischen Musiker an ihre Wurzeln und ein klangvolles Bekenntnis zur Heimat. mehr...
Kreisgruppe Tuttlingen – Bodensee hat gewählt
Am 29. März traffen sich die Mitglieder der Kreisgruppe zur Jahreshauptvesammlung mit Vorstandswahlen. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende Bruno Becker die Mitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß ging an den Ehrenvorsitzenden Martin Brenndörfer sowie an die Vertretung der Landesgeschäftstelle Baden-Württemberg, Ines Wenzel. mehr...
Abschied von einer Germanisten-Generation/Zum Tode des Sprachwissenschaftlers und Mundartforschers Heinrich Mantsch
Bei genauem Suchen wird offenbar, dass sich im engeren Kreis der Alters- und Berufsgenossen niemand mehr findet, der aus Kollegialität und eigenem Miterleben einem Vierundneunzigjährigen noch nachrufen könnte, was von dessen Lebensleistung eventuell übrig und erinnerungswürdig bleibt. Dann aber lohnt es vielleicht, den Blick zu erweitern und diesem Letztverstorbenen – Heinrich Mantsch starb im Alter von 94 Jahren am 20. Februar 2025 in Bonn – den ihm zukommenden Platz zu suchen innerhalb seiner nun abgetretenen Generation. Wenn nun ich diesen Rückblick unternehme, so habe ich den Nachteil des Nachgeborenen, dessen Erinnerungen zeitlich nicht ausreichend hinab reichen, also sekundär ergänzt werden müssen, und andererseits – als Schwiegersohn von Heinrich Mantsch – den fragwürdigen Standort der familiären Nähe, der Befangenheit impliziert, der aber zugleich Detailwissen bis hin zu Anekdotischem mit sich bringt. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD: Tanzgruppen bereiten sich in Nürnberg auf die Saison vor
Am letzten Märzwochenende fand das Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl (VBS) der Tanzgruppen statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung in Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt ausgerichtet. Bereits am Freitagabend trafen sich einige Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen, bevor es am Samstag mit dem offiziellen Programm losging. mehr...
Kunst in Weißenburg
Zur „Hall of Art“ lädt die GEDOK Franken vom 8. Mai bis 1. Juni nach Weißenburg in Bayern ein. Künstlerinnen der GEDOK Franken, zu denen auch die gebürtige Kronstädterin Gerhild Wächter gehört, präsentieren aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Installation, Kalligrafie und Fotografie, die jeweils Freitag bis Sonntag von 14.00-18.00 Uhr besichtigt werden können. mehr...
„Mojo Times“ debütiert erfolgreich in Untermeitingen
Die Musikband „Mojo Times“ hat am 22. März mit einem Konzert in der legendären „Four Corners Music Hall“ in Untermeitingen bei Augsburg sehr erfolgreich debütiert. Karl Gerhard Pitters (Karlutz) an der Bassgitarre, Erhard Hügel (Eri) an der Gitarre und Crispin Pitters Lutsch am Schlagzeug begeisterten das Publikum mit hervorragend gespieltem elektroakustischem Rock. Die neue Band hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country. Im zweiten Teil des Konzerts spielte als Stargast Marco Dick, derzeit Mitglied der beliebten „Combo-Band“, am Akkordeon und an der Gitarre mit. mehr...
Siebenbürgische Filmreihe in Heilbronn sehr beliebt
Dass die Siebenbürgische Filmreihe in Heilbronn und Umgebung sehr beliebt ist, konnten wir am 27. März im Kinostar Arthaus-Kino Heilbronn erleben. Die Vorstellung war ausverkauft. Dank der gekonnten Werbung unseres Kulturreferenten Jürgen Binder und der zwei ausgewählten Filme waren alle 178 Plätze belegt. Zum Gedenkjahr „80 Jahre seit der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion“ wurden „Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin“ (Regie: Günter Czernetzky) und „Jenseits des Waldes“ (Regie: Max Kern) gezeigt. Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, Bessarabien, die Dobrudscha und den Karpatenraum, moderierte die Veranstaltung und betonte in ihrer Begrüßung, dass dieses Kino das erste Mal bis auf den letzten Platz belegt ist. Ja, auf der Einladung standen Namen, die für Qualität bürgen. Auf die Siebenbürger ist eben Verlass! mehr...
Disput um Beziehungen zu den USA
Bukarest – Der Visa-Waiver-Eklat und das völlig unterkühlte Verhältnis der rumänischen Behörden zur neuen US-Verwaltung unter Präsident Donald Trump scheinen Außenminister Emil Hurezeanu (PNL) zum Verhängnis zu werden – zurzeit schießen sich nämlich sowohl die Koalitionsspitzen als auch führende Oppositionspolitiker auf ihn ein. mehr...