Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Wurstworkshop & Weihnachtsmarkt in Traun
Seit einigen Jahren wird in Traun in der Adventzeit die allseits begehrte Siebenbürgerwurst im Rahmen eines Workshops hergestellt – heuer aus Termingründen schon am 14. November. mehr...
Seltene Exponate des Siebenbürgischen Museums und der Siebenbürgischen Bibliothek ergänzend zur Andreanum-Ausstellung präsentiert
Die Wanderausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ macht bis zum 23. Februar 2025 Station im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Das ist für die zehn Präsentationstafeln der zwanzigste Ort, an dem sie der Öffentlichkeit gezeigt werden. mehr...
Verband Oberösterreich: Hanna Roth – oder das Leben hat viele Gesichter
„Herz gegen Kopf“ (ISBN: 978-3-7115-6011-7) nennt Hanna Roth ihr zweites, kürzlich erschienenes Werk. Es ist ihr zweites Buch, voll mit spontanen Gedanken, Emotionen, Reflexionen, die überlaufen, tiefsinnig und dann doch wieder so leicht und nachvollziehbar, sie nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt, sie lässt uns mitfühlen und daraus unsere eigenen Schlüsse ziehen. Das ist Hanna, ein Gefühlsmensch durch und durch.
mehr...
Helmuth Frauendorfer stammt väterlicherseits aus Siebenbürgen
Der Banater Schriftsteller, Journalist und Künstler Helmuth Frauendorfer, der am 2. Dezember 2024 in Fürth gestorben ist, stammt väterlicherseits aus Bulkesch in Siebenbürgen. mehr...
Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird aus Agnetheln übertragen
Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird zum fünften Mal in Folge als Videostream auf dem YouTube-Kanal des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übertragen. Dieses Mal findet er in der evangelischen Kirche in Agnetheln statt und wird am 24. Dezember 2024 um 14.00 Uhr deutscher Zeit auf YouTube unter www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Die Pfarrer Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt) und Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach) werden den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Agnetheln (rumänisch: Agnita) in Siebenbürgen gestalten. mehr...
Scherenschnitte von Gerhild Wächter in Weißenburg
Noch bis zum 6. Januar ist die Ausstellung „Gott wohnt im Dunkel dieser Welt und hat es doch erhellt“ in Weißenburg in Bayern zu sehen. Die in Kronstadt geborene Künstlerin Gerhild Wächter zeigt darin Scherenschnitte zu Advent und Weihnachten. mehr...
Siebenbürgen ist sein Leben: Hans Hager feierte 100. Geburtstag in Köln
Am 8. Dezember feierte der Kinderarzt Hans Hager, Sohn des bekannten Hermannstädter Kinderarztes Wilhelm Hager, seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass kam seine gesamte große Familie (vier Kinder, acht Enkelinnen, ein Urenkelchen mit ihren Familien) in seinem Haus in Köln zusammen. Die jüngste Gratulantin war sein einjähriges Urenkelchen, über das er sich besonders gefreut hat. mehr...
Ein Siebenbürger Sachse auf dem Sprung in die Bundesliga
Fußball-Talent Dennis Seimen (19) wird beim Vizemeister VfB Stuttgart als neue Nummer eins aufgebaut. mehr...
Staatspräsident Klaus Johannis bittet Rumänen um Vergebung
Bukarest – In seiner letzten Rede zum Rumänischen Nationalfeiertag am 1. Dezember und der ersten Äußerung seit der politischen Krise, die die erste Runde der Präsidentschaftswahlen ausgelöst hat, bittet Staatspräsident Klaus Johannis das rumänische Volk um Vergebung: „Liebe Rumänen, ich weiß, dass ich Fehler gemacht und einige von Ihnen enttäuscht habe“, sagt der scheidende Staatschef rückblickend auf seine beiden Mandate. mehr...
Sängerabend mit dem Shanty Chor in Wuppertal
Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal feierte seinen Ritterabend am 16. November in der Gastwirtschaft „Sandra“ in Wuppertal. Zum Sängerabend wurde diesmal der Saxonia Chor der Siebenbürger Sachsen in Wuppertal eingeladen. mehr...