14. August 2025

Almer erstmals beim Festumzug in Dinkelsbühl

Pfingstsamstag – das bedeutet für die Almer Landsleute alle Jahre wieder: Almer Treffen! In diesem Jahr jedoch gab es am darauffolgenden Tag eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal nahm die Almer Trachtengruppe am Pfingstsonntag am großen Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil.
HOG Almen erstmals beim Heimattag in Dinkelsbühl. ...
HOG Almen erstmals beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Werner Hientz
Eine Gruppe von 25 Personen hatte sich bereit erklärt, die Almer bei diesem besonderen Ereignis zu vertreten. Trotz Regen und Sturm ließ sich niemand die gute Laune verderben – im Gegenteil: Alle hatten großen Spaß an der Teilnahme und waren sich einig, auch im nächsten Jahr – so Gott will – wieder mitzumachen.

Ein besonderer Dank gilt Katharina Zelgy, die unserer HOG Almen drei gut erhaltene Kirchenpelze überlassen hat. Diese konnten beim Umzug in Dinkelsbühl mit Stolz präsentiert werden. Sie sind circa 90 Jahre alt und repräsentieren damit ein wichtiges Stück unserer Geschichte. Sie wurden über Jahrzehnte hinweg sorgsam aufbewahrt und machen heute wieder deutlich, wie reich und lebendig unser kulturelles Erbe ist.

Dank gilt auch allen Mitgliedern, die uns beim Umzug begleitet haben, insbesondere den Kindern und Jugendlichen, die uns tatkräftig unterstützt haben – darauf sind wir besonders stolz. Nach so vielen Jahren war es an der Zeit, dass die Almer sichtbar am Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Jahr – bleibt wohlbehalten! Im Namen der HOG Almen

Erika Konnerth

Schlagwörter: Almen, Dinkelsbühl 2025, Trachtenumzug

Bewerten:

8 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.