8. August 2025

Kreisgruppe Würzburg: Beim Festumzug in Dinkelsbühl und Kiliani-Trachtenzumzug

Unserem Jubiläumsjahr „50 Jahre Kreisgruppe Würzburg“ zu Ehren haben wir erstmals wieder erfolgreich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitgewirkt. Mit unserer Teilnahme wollten wir zudem unseren mitausrichtenden Landesverband Bayern unterstützen, getreu dem Motto des diesjährigen Heimattages „Zusammen Seite an Seite“, und waren stolz, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein.
Überrascht und geehrt waren wir von der ausgezeichneten Platzierung: Nach der anführenden Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Dinkelsbühler Knabenkapelle starteten wir als 3. Gruppe, und dafür sind wir den Organisatoren des Trachtenumzugs sehr dankbar.

Obwohl das Wetter leider sehr wechselhaft war, konnten wir mit einer stattlichen Trachtengruppe von 45 Teilnehmern eine bunte Trachtenvielfalt aus unseren verschiedenen Herkunftsorten präsentieren. Einige Trachtenträger waren zum ersten Mal dabei und von der stimmungsvollen Atmosphäre sehr beeindruckt. Es war für uns alle ein besonders eindrucksvolles Gefühl, gemeinsam durch die Altstadt Dinkelsbühls zu marschieren, an der Ehrentribüne und an den zahlreichen winkenden und applaudierenden Zuschauern vorbei. Es war für alle Teilnehmer ein unvergesslicher Tag, den wir im Festzelt oder in der Schranne bei Musik und Tanz ausklingen ließen.
Würzburger Trachtengruppe beim Heimattag in ...
Würzburger Trachtengruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: privat
Nun bleibt uns nur, nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu richten, die in Tracht am Festumzug teilgenommen haben. Wir hoffen, ihr seid nächstes Jahr wieder dabei, und freuen wir uns auch über weitere Teilnehmer.

Unsere Kreisgruppe konnte sich in Dinkelsbühl auch über ein anderes Erfolgserlebnis freuen. Wir gratulieren den „Paly Boys“, unserer Würzburger Fußballmannschaft, zum Sieg des alljährlichen Fußballturniers, das beim Heimattag von 13 motivierten Mannschaften ausgetragen wurde.

Siebenbürger Sachsen beim Kiliani-Festumzug in Würzburg

Eine starke Trachtengruppe stellten die Siebenbürger beim überregional bekannten Kiliani-Trachtenumzug am 5. Juli, der jährlich zur Eröffnung des Kiliani-Volksfestes stattfindet.
Würzburger Trachtengruppe bei der Aufstellung zum ...
Würzburger Trachtengruppe bei der Aufstellung zum Kiliani-Festzug. Foto: privat
Die Trachtengruppe unserer Kreisgruppe wurde von unserem Fahnenträger Manfred Burtz angeführt und führte als besonderes Markenzeichen einen Bänderbaum mit, wie er beim traditionellen Bändertanz benutzt wird. Die Trachtenvielfalt Siebenbürgens begeisterte Tausende Zuschauer entlang der Zugstrecke durch die Würzburger Innenstadt. Bei warmem, aber nicht zu heißem Wetter und bisweilen aufkommendem leichtem Wind machte es uns Freude, den immer wieder aufbrandenden Applaus winkend zu erwidern.

Beim feierlichen Einzug ins Festzelt wurde uns neben der üblichen Vorstellung und Begrüßung auch zum 50-jährigen Jubiläum gratuliert. Bei zünftiger Blasmusik waren das Kiliani-Festbier und eine würzige Bratwurst nach dem langen Fußmarsch ein Genuss und wir ließen uns von der guten Stimmung inmitten der zahlreichen Trachtengruppen zum Mitsingen und Schunkeln hinreißen. Es war wieder ein schönes Erlebnis. Wir danken allen Trachtenträgern fürs Mitmachen!

Adelheid Roth

Schlagwörter: Würzburg, Heimattag 2025, Dinkelsbühl, Trachtenumzug, Kiliani-Trachtenzumzug

Bewerten:

10 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.