23. August 2023
Kronenfest der Kreisgruppe Lörrach
Am 25. Juni feierte die Kreisgruppe Lörrach ihr traditionelles Kronenfest. Wie schon vor 21 Jahren, als der damalige Vorsitzende Dieter Hann diesen Festplatz zum Feiern für die Kreisgruppe gewinnen konnte, fand es am Hägelberger Waldfestplatz „Zur schönen Aussicht“ statt. Bei strahlend blauem Himmel, mit Blick über Basel und auf die Schweizer Alpen begrüßte Horst Sift, der Kreisvorsitzende, die zahlreichen Gäste von nah und fern. Besonders willkommen hieß er in seiner Ansprache die Ortsvorsteherin sowie den Seelsorger der Gemeinde Hägelberg.

Mit sehr viel Applaus, begleitet von Trachtenträgern und Akkordeon bestieg Arne Kröger die Krone. Nach alter Sitte wird aus der Krone nochmals die Bedeutung dieses Festes herabgerufen. „Wir danken Gott, dass er die Saaten hat reifen lassen, und bitten, dass er darüber wacht und die Sonne uns gewogen lacht, dass oft der Regen niederfällt und Frieden einkehrt in die Welt.“ In Zeiten des Klimawandels und der Unruhen in der Welt ist diese Tradition aktueller denn je. Zur Freude unserer Kinder warf Arne Süßigkeiten aus der Krone herab. Für zünftige Stimmung sorgte in den nächsten zwei Stunden der extra aus Österreich angereiste Arnold Rastel (ursprünglich aus Neppendorf) mit seinem Akkordeon.

Die Botschaft des Kronenfestes ist voll aufgegangen, Gemeinschaft mit Menschen, tiefgreifende Gefühle, konstruktive Gespräche, Heiterkeit und Fröhlichkeit.
Inge Weimer
Schlagwörter: Lörrach, Kronenfest, Brauchtumspflege
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.