Aus den Kreisgruppen

Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.

24. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Weihnachtsgruß

Das zu Ende gehende Jahr 2018 bietet uns Gelegenheit, wieder auf ein aktives Jahr in unserer Landesgruppe zurückzublicken. Die Kreisgruppen haben ein sehr reges Vereinsleben für unsere Landsleute gestaltet. Als herausragendes Ereignis soll hier stellvertretend die Feier zum 30. Jubiläum der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein genannt werden. Für den ehrenamtlichen Einsatz in den Kreisgruppen möchte ich allen unseren Aktiven von Herzen Danke sagen. mehr...

23. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Zehntfrauen in Geretsried - ein Glück für die Mitglieder

Wer lässt uns alles wissen und vergisst uns nicht? Wer verständigt dich, wenn Veranstaltungen, Feiern oder sonstiges auf dem Programm stehen? Das sind unsere 35 Zehntfrauen. Ja, ohne sie geht es einfach nicht. Es bleibt nicht nur bei Zeitungsinseraten, nein, es kommen die Nachbarzettel ins Gespräch. In Siebenbürgen wurden die Nachrichten von Haus zu Haus gebracht. In Geretsried und Umgebung sind es die Zehntfrauen oder ihre Männer, die diesbezüglich helfen. mehr...

19. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Sächsisches Theater beim Ball in Drabenderhöhe

Mit einer flotten Version von „Heißa Kathreinerle“ eröffnete der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer den Katharinenball. „Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am 25. November Namenstag haben, durchgeführt wurde“, so die Vorsitzende Anneliese Dürr, als sie die vielen Gäste begrüßte. Sie betonte, dass die Laiendarsteller des Honterus-Chors zum 47. Mal auf der Bühne des Kulturhauses stehen, um ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufzuführen, die in Drabenderhöhe noch gesprochen wird. „All die schönen Jahre, all die schöne Zeit stehen wir zusammen in Gemeinsamkeit“ sang der Chor und bedankte sich damit „für guten Zusammenhalt und die Freundschaft in all den Jahren“. mehr...

17. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Tanz bis in den frühen Morgen in Wiehl

Dass in Wiehl die siebenbürgische Tradition geliebt und gelebt wird, ist nicht erst seit der Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr bekannt. Am 10. November waren die herrlichen Trachten der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe beim diesjährigen Katharinenball in der Aula der Realschule Bielstein erneut zu bestaunen. mehr...

16. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Heißa, Kathreinerle … in Heilbronn

Ihren traditionellen Katharinenball feierten die Siebenbürger Sachsen in Heilbronn. „Heißa, Kathreinerle, schnür dir die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh …“. Das Lied ist eine Tanzaufforderung an ein Mädchen. Die Melodie lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. mehr...

15. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Berührender Gottesdienst in Köln

In der Versöhnungskirche in Köln-Rath schufen sich die Siebenbürger Sachsen aus Köln und Bonn Mitte November für zwei Stunden ein Stück „alte Heimat“ mit Gottesdienst und anschließendem Kaffeekränzchen im Gemeindesaal. Der Gastgeber in der Versöhnungskirche, Pfarrer Gerhard Wenzel, zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die siebenbürgisch-sächsischen Gäste und erbrachte den Beweis, dass man auch ohne siebenbürgische Wurzeln das eine oder andere zur Geschichte unserer Volksgruppe sagen kann. Dass er sich dann auch bei den Fürbitten einbrachte, war ein sichtbares Zeichen seiner Sympathie und Verbundenheit. mehr...

14. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Herbstfest und Katharinenball

Am 20. Oktober lud die Kreisgruppe Wuppertal zum Herbstfest ein, das eine über zehnjährige Tradition fortführt. Der Vorsitzende Wilhelm Funk freute sich über die zahlreichen Anmeldungen, fasste aber auch das Ziel ins Auge, künftig wieder die hohe Besucherzahl aus dem Vorjahr zu erreichen. Wie 2017 wurde das Programm vom Nähkreis und vielen weiteren freiwilligen Helfern gestaltet. mehr...

13. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Trachtenvielfalt beim Kathreinenball in Geretsried

Ein herrlicher Anblick, als am 3. November die Trachten in den Ratsstuben Geretsried einmarschierten. Einen guten Überblick hatte ich von der Bühne aus über all die verschiedenen Trachten, die wir bei der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe finden, all die bunten Gewänder, die die Vielfalt unserer Trachten je nach Heimatort zeigen. mehr...

12. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Kassel feiert 25-jähriges Jubiläum

Am 28. Oktober fand der traditionelle Herbstball des Kasseler Kreisverbandes statt. Der Vorstand hatte in das Hotel „Stadt Baunatal“ eingeladen. Die Tanzgruppe Kassel feierte zudem 25-jähriges Jubiläum. Dazu waren die Kreisverbandsmitglieder und alle, die gern tanzen und feiern, eingeladen. Der Kreisverbandsvorsitzende Michael Theuerkauf hieß alle Gäste willkommen und wünschte einen unterhaltsamen Abend. Zu den Gästen gehörten der Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Reinhold Sauer, und die Tanzgruppe Mittelhessen. Es waren Poster mit Bildern der letzten 25 Jahre aufgehängt worden und an einer Videowand wurden Tänze bei Auftritten der letzten 25 Jahre gezeigt. mehr...

10. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt mit beachtlichem Kulturprogramm

Der Kathreinenball ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Kreisgruppe und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl. So folgten auch am 17. November viele tanzfreudige Landsleute der Einladung in die „Nibelungenhalle“ in Großmehring bei Ingolstadt. Zur Einstimmung wurden die Gäste traditionsgemäß mit Schnaps, Likör und Nussstriezel empfangen. mehr...