Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Helmut Schwarz erhält Verdienstmedaille "Für Augsburg"
Die Verdienstmedaille „Für Augsburg“ ist die höchste Auszeichnung, die um das Gemeinwohl in der Stadt Augsburg verdiente Mitbürger von der Stadt Augsburg erhalten können. Die Auszeichnung wird jedes Jahr im Goldenen Saal des Rathauses an Personen verliehen, die sich um das Wohl der Stadtgesellschaft verdient gemacht haben. Die Stadt dankt damit jenen Bürgern, die sich uneigennützig und meistens auch ehrenamtlich für Augsburg eingesetzt haben. mehr...
NOSA Helau, Nürnberg AHA
Tolle Faschingsstimmung in Nürnberg bei herrlichem Sonnenschein. Tausende auf der Straße und wir mittendrin. Ein Ochsengespann, Hexen, Schneefrauen und eine Schar kleiner Küken – diese ungewöhnliche Zusammensetzung sieht man wohl nur einmal im Jahr, und zwar beim traditionellen Nürnberger Fastnachtszug am 15. Februar um 13.00 Uhr, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg dieses Jahr bereits zum sechsten Mal teilgenommen haben.
mehr...
Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg
Ihren Neujahrsball veranstaltete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) am 17. Januar in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, Alfred Mrass. mehr...
Agnethler Urzeln zu Gast bei Urzeln in Franken
„Wir werden so schnell nicht vergessen, wie wir unsere Zeit in Deutschland verbracht haben“, schrieb Zunftmeister Radu Curcean danach. Das Mega-Urzelfest in Franken begann schon am Samstag, den 14. Februar, mit der Anreise der 40 Urzeln, vorwiegend junge Menschen, die den Brauch in Agnetheln pflegen. Unter der Leitung von Bogdan Pătru, einem Deutschlehrer, der 2006 in Agnetheln das Urzellaufen nach der Wende mit seinen Schülern belebte, wurde 2007 zusammen mit aus Deutschland angereisten Urzeln der erste gemeinsame Urzeltag gefeiert. Seither gibt es den Urzeltag in Agnetheln jährlich mit rund 200 Urzeln, von denen einige heuer die Einladung der Urzeln aus Franken angenommen haben. mehr...
25 Jahre siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Augsburg
Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg am 17. Januar im Kolpinghaus in Augsburg. Alle Kulturgruppen der Kreisgruppe fanden sich ein, um der Theatergruppe zu diesem Jubiläum mit ihren Darbietungen zu gratulieren. Die siebenbürgische Blaskapelle Augsburg e. V. unter Leitung von Siegfried Krempels eröffnete und umrahmte das Fest musikalisch. mehr...
Kreisgruppe Bad Homburg/Frankfurt: Fasching, Kreuzfahrt und rote Rosen
Am 14. Februar fand das erste gemeinsame Faschingstreffen der neuen Kreisgruppe in Bad Homburg-Gonzenheim statt. Ab 14.11 Uhr trudelte eine bunte Narrenschar, Große und Kleine, im Pfarrsaal der evangelischen Kirchengemeinde ein. mehr...
Zu viele "Kanonenrohre" in Stuttgart
Überraschung bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart am 8. Februar im Haus der Heimat: Zwanzig Baumstriezel sind übrig geblieben! Letztes Jahr waren sie schon um vier Uhr ausverkauft. Und jetzt stehen noch 20 dampfende und gezuckerte Kanonenrohre dem gefährlichen Piratenschiff gegenüber. Mit dem sind die zehn kleinen Piraten der Kindergruppe angesegelt. Die laufen singend im Kreis und gehen nach und nach verloren. Zum Schluss bleibt nur noch eine Piratin übrig und die kriegt dann wieder zehn kleine Negerlein, pardon, Piraten. Die Zuschauer freuen sich und applaudieren begeistert, statt Baumstriezel zu essen. mehr...
Teilnahme am Leonberger Pferdemarkt
Die Teilnahme unserer Kreisgruppe am Leonberger Pferdemarkt ist schon zur Tradition geworden. Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, am Umzug des 324. Leonberger Pferdemarkts teilzunehmen. mehr...
Kreisgruppe Bad Homburg/Frankfurt: Neuer Vorstand
Am 13. Dezember 2014 wurde der Grundstein für die neue gemeinsame Kreisgruppe Bad Homburg/Frankfurt gelegt. In mehreren Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung haben wir über die Vorbereitungen berichtet. mehr...
Mundarttheater in Regensburg: "Der Knoifel Gust"
Mitglieder der Kreisgruppe Regensburg sind derzeit eifrig dabei, das Theaterstück „DER KNOIFEL GUST“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu proben. Das Lustspiel wurde vom Nachbarvater der Gäubodener Siebenbürger Sachsen e.V., Helmuth Zink, geschrieben. mehr...








