Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Kronenfest in Geretsried
Danke, lieber blauer Sonnenhimmel, der am 11. Juli auf die Geretsrieder Böhmwiese herunterstrahlte. Punkt 11.00 Uhr beginnt die Andacht, gehalten von Pfarrer Hans-Gerhard Städter, umrahmt vom hiesigen Posaunenchor unter der Leitung von Klaus-Peter Scharf. Gibt es eine bessere Aufforderung und Einladung zum heurigen Kronenfest? Dem Fest, das in Siebenbürgen in vielen Gemeinden vor der Getreideernte gefeiert, von der Bruder- und Schwesternschaft organisiert und so zu einem Sommerfest auf dem Land wurde. Es dauerte nicht lange und die Städter waren gern gesehene Gäste.
mehr...
Gedenkstunde am 20. Juni beim Sommerfest der Kreisgruppe Köln
In Köln verbinden die Siebenbürger Sachsen ihr diesjähriges Sommerfest mit einer Gedenkfeier zum nationalen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Heraus kommt eine würdige Veranstaltung, die Erinnerung und Mahnung, aber auch Freude am Leben verknüpft. mehr...
Kronenfest mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching
Am 28. Juni feierten wir unser traditionelles Kronenfest, zum ersten Mal in der Sportgaststätte Lohhof. Ein neuer Austragungsort verlangt zusätzliche organisatorische Vorbereitungen, mit denen unser Vorstand schon im Frühjahr begonnen hat. Wir überlegten, machten Vorschläge ... Andreas Roth hatte im Vorfeld einen „Schlachtplan“ ausgearbeitet und alle taten ihr Bestes.
mehr...
Kronenfest 2015 in Wolfsburg
Am 14. Juni um 11.00 Uhr startete das alljährliche traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg in der neu renovierten Mehrzweckhalle in Kästorf. Der 1. Vorsitzende Ger- hard Schunn eröffnete das Fest und begrüßte die ca. 200 Gäste. Der Mittag, organisiert von den beiden Siebenbürger Tanzgruppen, bestand aus Spezialitäten vom Grill, allerhand selbst gemachten Salaten, Tzatziki und frischem, selbst gebackenem Brot. mehr...
Mit neuen Ideen in Mönchengladbach!
Einerseits blicken wir dankbar zurück auf den „Sakseschen Nomättoch“ in Mönchengladbach, zu dem sich am 31. Mai rund fünfzig Personen eingefunden hatten. Andererseits hätten wir uns natürlich mehr Teilnehmer gewünscht. Die Idee war, in die Arbeit unserer Kreisgruppe frischen Wind zu bringen, nach Möglichkeit neben Veranstaltungen, bei denen das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, auch das Angebot geistig-kultureller Inhalte zu verstärken. mehr...
Kreisgruppe Lörrach: Kronenfest und Verabschiedung der Tanzgruppe
Am 27. Juni feierte die Kreisgruppe ihr 15. Kronenfest wie immer in der Waldschänke Hägelberg in ausgesuchter Hanglage, genannt „Zur schönen Aussicht“. Da dieser Ort Erinnerungen an die alte Heimat weckte, wurde vor 15 Jahren beschlossen, den Brauch des Kronenfestes wieder aufleben zu lassen.
mehr...
Bewegender Muttertagsgottesdienst in Augsburg
„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet“ und „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ – mit einer Predigt, gestützt auf Psalm 66,20 und 121, beeindruckte Pfarrer Klaus Neugeboren aus der Schweiz die Gemeinde am 10. Mai in der St.-Andreas-Kirche in Augsburg. Über 400 Gäste, darunter viele junge Familien mit Kindern von nah und fern, wurden von Pfarrer Küffer auf das Herzlichste begrüßt. mehr...
Heiter und beschwingt: „Tanz der Kulturen“ in Traunreut
Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage 2015 fand am 19. Juni ein bayerisch-internationaler „Tanz der Kulturen“ statt, zu dem die Trachtenjugend im Landkreis Traunstein ins K1 nach Traunreut eingeladen hatte. Unter dem Motto „Tanz der Kulturen – Integration und Inklusion“ boten Jugendtanzgruppen aus verschiedenen Ländern und aus Bayern Tänze, Gesang und Musik aus ihrer angestammten Heimat und nahmen die Besucher mit auf eine Reise zu den Kulturen Mittel- und Osteuropas. mehr...
Mir wällen blëiwen wåt mir sen/Kreisgruppe Lüneburger Heide feierte 50-Jähriges
Am 20. Juni feierte in Munster/Breloh die wohl kleinste Kreisgruppe unseres Verbandes ihr 50-jähriges Bestehen. Im Beisein unseres Landesvorsitzenden, mit Gästen aus anderen Kreisgruppen und den zwölf „Karpatentänzern“ aus Wolfsburg wurde diese Veranstaltung ein richtiger Erfolg. Das wird auch ausschlaggebend für fünf Teilnehmer gewesen sein, die ihren Beitritt in unsere Kreisgruppe beantragt haben. mehr...
Kreisgruppe München: 45 Jahre Nachbarschaft Lohhof gefeiert
Danke, sage ich den vielen Besuchern, die am 12. Juni trotz des sommerlichen Wetters den Weg zu uns ins Vereinsheim gefunden haben. Ganz besonders haben uns die vielen Nicht-Siebenbürger erfreut, die damit gezeigt haben, wie sehr sie die Vergangenheit ihrer Mitbürger interessiert. Auch unsere Trachtenträger scheuten die Hitze nicht und verliehen somit der Jubiläumsveranstaltung zum 45-jährigen Bestehen der Nachbarschaft Lohhof einen festlichen Rahmen.
mehr...









