Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Siebenbürgischer Kulturnachmittag in Biberach
Am 13. Oktober fand der diesjährige Kulturnachmittag der Kreisgruppe Biberach statt. In der herbstlich geschmückten Mensa der Hauptschule in Laupheim hieß der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich die Besucher herzlich willkommen. mehr...
Vortrag über Urwälder Rumäniens
Zu einem Vortrag zum Thema „Urwälder und Naturlandschaften Rumäniens“ lädt die Kreisgruppe München alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde für Mittwoch, den 12. November, um 18.00 Uhr in den Mathildensaal, Mathildenstraße 4, in 80336 München ein. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Sternpolka im Bundestag
Am 10. Oktober um 4.00 Uhr starteten 40 Trachtenträger, Tänzer und Musiker aus Landshut und Waldkraiburg, zehn weitere aus Ingolstadt gesellten sich hinzu. Alle folgten der Einladung von Dr. Bernd Fabritius MdB, den kulturellen Teil des Festaktes „Einbringung von Heimaterde in das Kunstprojekt ,Der Bevölkerung‘“ (Artikel in der SbZ Online vom 13. Oktober) im Deutschen Bundestag mitzugestalten.
mehr...
Kreisgruppe Rüsselsheim: 40-Jahr-Feier
Was kann den Organisatoren einer feierlichen Veranstaltung mit anschließendem Ball Angenehmeres widerfahren, als dass die Gäste und Teilnehmer den Ort des Geschehens wohl gelaunt und zufrieden verlassen? mehr...
Kreisgruppe Ulm lädt ein zur 60-jährigen Jubiläumsfeier
Vor 60 Jahren wurde in Ulm die Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm der Siebenbürger Sachsen gegründet. Zur Würdigung dieses Jubiläums findet am 29. November ein Festakt in der VfB Halle, Weinbergweg 42, in 89075 Ulm statt. Dazu lädt die Kreisgruppe Ulm alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Beginn ist um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
mehr...
Tag der Heimat in Grafing, dessen Bürgermeisterin siebenbürgische Wurzeln hat
Man war unter sich am 28. September 2014 in der Stadthalle von Grafing, wohin die ARGE der Landsmannschaften, die aus der Kreisgruppe Ebersberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und dem Bund der Vertriebenen besteht, eingeladen hatte. Zum dritten Mal seit ihrem Beitritt zur ARGE war unsere Kreisgruppe für die Organisation des Gedenktages verantwortlich. Schon lange vor der Veranstaltung sah man herrliche TrachtenträgerInnen mit oder ohne Musikinstrumente auf die Halle zuströmen. Der Parkplatz füllte sich binnen kurzem wie durch Zauberhand mit Autos, aus denen Menschen in bunten Gewändern, Hauben, Hüten und mit in der Mittagssonne glänzenden Instrumenten entstiegen. mehr...
Erntedank in der Stuttgarter Sängerhalle
Zehn Kaffeelöffel Salz kommen auf sieben Kilo Mehl. Sie werden laut heruntergezählt, wie die Checkliste beim Flugzeugstart. Es ist der Start zum Baumstriezelbacken. Eier werden zu Dutzenden aufgeschlagen, Butter auf Gasflammen zerlassen, Hefe mit Zucker verrührt und in einem Topf mit einem mächtigen Turban aus Geschirrtüchern warm gestellt. Ein pfiffig umgebauter Mörtelmischer knetet den Teig. mehr...
Kreisgruppe Traunreut: 40-jähriges Jubiläum
Die Kreisgruppe blickt auf 40 Jahre umfassende Gemeinschaftspflege, viele kulturelle Veranstaltungen und erfolgreiche Traditionspflege zurück. Dieses ist nur möglich dank der aktiven Kulturgruppen, die kontinuierliche Aktivitäten über Jahrzehnte geleistet haben. Dieses möchte die Kreisgruppe gebührend feiern und lädt alle Mitglieder und Landsleute, Freunde und deren Bekannte für Samstag, den 8. November, zur Jubiläumsfeier ins „k1“ Kulturzentrum, Munastraße 1, 83301 Traunreut, herzlich ein.
mehr...
Kreisgruppe Biberach im Oktoberfestumzug
Am Sonntag, dem 21. September, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgruppe und der Kreisgruppe Biberach am Oktoberfestzug in München gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. mehr...
Nachruf auf Hildegard Adelheid Schuster
Am 22. September 2014 haben wir Hildegard Adelheid Schuster, geborene Mühlsteffen, auf ihrem letzten Weg begleitet. Sie war im Frühjahr dieses Jahres 80 Jahre alt geworden. Die Trauerfeier fand auf dem Rosenheimer Friedhof statt. Der Chor der Kreisgruppe sang ein schönes, von Frau Schuster von einer der vielen Reisen mitgebrachtes norwegisches Lied, das sehr gut zu dem Anlass passte. Bei dieser tief berührenden Trauerfeier gab eine sehr große Trauergemeinde der Verstorbenen die letzte Ehre.
mehr...







