23. Februar 2022
Buchpräsentation und Gespräch in Berlin
Nadine Schneider: „Wohin ich immer gehe“. Buchpräsentation mit Dr. Michaela Nowotnick am Samstag, 26. Februar, um 15.00 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin, Chausseestraße 125, 10115 Berlin-Mitte. Eintritt: 5 Euro/ermäßigt 3 Euro

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Michaela Nowotnick präsentiert die Bücher der Autorin, die leider aus Gesundheitsgründen ihre Teilnahme absagen musste.
Dr. Michaela Nowotnick, geb. 1980 in Herzberg/Elster, Studium der Neueren deutschen Literatur und Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation, Promotion zu Eginald Schlattners Roman „Rote Handschuhe“, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Forschungsprojekten zur Sicherung von Archiven und Sammlungen zur deutschsprachigen Minderheitenbevölkerung in Rumänien, seit September 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld, Veröffentlichungen zur rumäniendeutschen Literatur und Literatur in totalitären Regimen.
Begrüßung: MinDir i. R. Winfried Smaczny, Vorstandsvorsitzender, Deutsches Kulturforum östliches Europa
Moderation: Dr. Ingeborg Szöllösi, Deutsches Kulturforum östliches Europa
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kulturforums
Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit: Wir fangen diesmal um 15.00 Uhr an! Auch gilt es wieder die aktuellen Corona-Regeln zu beachten.
Wir bitten alle Interessierten, Tickets beim Literaturforum im Brecht-Haus zu erwerben.
Wer von zu Hause aus dabei sein möchte, kann unsere Veranstaltung über den Livestream des Literaturforums verfolgen.
Schlagwörter: Buchpräsentation, Berlin, Online, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Banat, Einladung
14 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.