25. Februar 2025
Wertvolle Mediascher Dokumentation: „Ehrenbuch der Kriegsteilnehmer von 1914-1918 der evang. Kirchengemeinde A.B. in Mediasch“ neu aufgelegt
In zwei Fotoalben und zwei Textbänden hat der Lehrer Michael Braisch (1866-1940) für die evangelische Gemeinde von Mediasch bereits 1916 begonnen, alle Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs aus seiner Stadt zu erfassen, mit allen ihm verfügbaren biografischen Informationen, ergänzt durch fotografische Porträts. So entstand eine umfassende Dokumentation, die auch einen sozialen Querschnitt der männlichen Stadtgesellschaft jener Jahre abbildet.

Für die Mediascher hat das Werk eine Doppelfunktion: einerseits der ursprüngliche Zweck des Gedenkens an Menschen, die aus dieser Gemeinschaft gerissen wurden, andererseits eine kollektive genealogische Quelle. Doch ist das „Ehrenbuch“ weit über die Heimatgemeinschaft hinaus von hohem Wert: Für Militärhistoriker mag von Interesse sein, in welchen Einheiten und an welchen Frontabschnitten die Mediascher im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden – hier ergibt sich ein geografisch breites Spektrum von Norditalien bis ins Russländische Reich. In sozialgeschichtlicher Hinsicht verdeutlicht die Lektüre des „Ehrenbuchs“, welchen Aderlass der Krieg quer durch alle Gesellschaftsschichten innerhalb einer quantitativ überschaubaren Gemeinschaft bedeutete. Doch auch für die allgemeine Siebenbürgen-Forschung ergeben sich neue Erkenntnisse, wie an einem Beispiel gezeigt werden kann: Einer der Kriegsteilnehmer aus Mediasch war Otto Folberth (1896-1991), der sich als Abiturient freiwillig zum Militärdienst meldete und als Oberleutnant im Feldartillerie-Regiment Nr. 116 diente, das gegen das russische Heer kämpfte (Bd. 1, S. 183-187). Er wurde in der Zwischenkriegszeit zu einem der führenden Stephan-Ludwig-Roth-Forscher und nahm ab 1941 als Kriegsberichterstatter am Zweiten Weltkrieg teil. Seine jugendlichen Kriegseindrücke zeigen frühe Prägungen und Stereotypen und ergänzen so die bisherigen Kenntnisse von Folberths Biografie.

Tobias Weger
„Ehrenbuch der Kriegsteilnehmer von 1914-1918 der evang. Kirchengemeinde A.B. in Mediasch“. Hg. von der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V., Tutzing, 2024 (2 Bände, insg. 752 Seiten), ISBN 978-3-00-079612-8. Zu beziehen beim Herausgeber, E-Mail: buecher[ät]mediasch.de, zum Preis von 64,50 Euro zzgl. Versand. Weitere Infos unter „Publikationen – Bücher der HG“ auf www.mediasch.de.Schlagwörter: Mediasch, Erster Weltkrieg, Dokumentation
15 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.