6. Mai 2025
Ioan Tomas Inszenierungen in München
Der siebenbürgische Theaterregisseur Ioan C. Toma inszeniert im Mai in den Staatlichen Antikensammlungen in München „Das Gastmahl“ von Platon. Zudem führt der gebürtige Kronstädter Regie in dem Stück „Ballade der Mädchen vergangener Zeit“ Anfang Juni im Spagat Theater in München.

„Ballade der Mädchen vergangener Zeit“: lebendiges Theater gegen das Vergessen – voller Poesie, Ekstase, Galgenhumor und Musik. Drei Lebenswege treten aus der Geschichte hervor: die Befreite, die Besiegte, die Deportierte. Ihre Schicksale stehen symbolisch für Leid, aber auch für Hoffnung und Widerstandskraft – für all das, was das Ende des Krieges prägte.
Drei Frauen, geboren in Rumänien, erleben die Schrecken des Zweiten Weltkriegs – jede an einem anderen Ort, jede auf ihre Weise. Ihre Erlebnisse, ihre Stimmen, ihr Überleben, aufgeschrieben für die Nachwelt. Trotz der schlimmen Zeiten spürt man ihre Jugend, ihren Lebenswillen. Die Welt der Mädchen zerbricht brutal. Und doch lachen sie, weinen, singen, träumen – von einer Zukunft, die vielleicht nicht mehr kommt. Zwei Schauspielerinnen und eine Akkordeonistin verweben ihre Geschichten zu einem Theatererlebnis. Florentina Tautu spielt Bettina und Ana, beide 1929 geboren. Die eine beschreibt das Erleben der Begeisterung für Hitler-Deutschland in Siebenbürgen, die andere ihre Gefangenschaft im Konzentrationslager. Bonnie Tillemann verkörpert die Rolle der Aniza, einer rumänischen Bäuerin die 1904 in der Bukowina geboren wurde. Sie schildert die Deportation durch die Sowjets nach Sibirien, wo sie 20 Jahre lang unter extremen Bedingungen überlebte. Die Akkordeonistin Maria Dafka begleitet die Aufführung musikalisch und unterstreicht mit ihrem Spiel die emotionalen und kontroversen Stimmungen des Stücks. Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung. Wenn Sie wünschen, die Vorstellung mit einer Gruppe oder einer Schulklasse zu besuchen, kontaktieren Sie uns gerne für Gruppentarife. Ab zehn Personen sind zwei Begleitpersonen frei. Fassung, Regie: Ioan Toma. Termine im Spagat Theater, Bauhausplatz 3, 80 807 München: Dienstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, Donnerstag, 5. Juni, 10.00 Uhr, Donnerstag, 5. Juni, 19.30 Uhr. Karten reservieren per Mail an: karten[ät]spagat-theater.de.
Schlagwörter: Theater, Toma, Inszenierung, München
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.