Kommentare zum Artikel
Leserecho: Bittsteller vs. moralischer Anspruch
Als langjähriges Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen und mehrerer siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, darin über Jahrzehnte eingebunden auch in verantwortungsvollen Funktionen, verfolge ich mit großer Anteilnahme die Arbeit dieser Gemeinschaften. Desgleichen gilt mein Interesse auch der Arbeit ähnlicher Gemeinschaftsstrukturen unserer Landsleute in Siebenbürgen (Evangelische Kirche, Deutsches Forum u.a). Einen besonderen Schwerpunkt setze ich dabei auf Aspekte der Zusammenarbeit jener aus Deutschland und der aus der Heimat. mehr...
Kommentare
Artikel wurde 3 mal kommentiert.
-
1 • Holger Stefan schrieb am 11.10.2025, 14:10 Uhr:Sehr geehrter Herr Pfr. Köber
Mit diesem , Ihrem Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung, haben Sie einen ganz besonderen Nerv getroffen; den sogenannten HEIMATNERV , vieler unserer Landsleute ; und sprechen das aus, was die große Mehrheit der Siebenbürger Sachsen beschäftigt und gleichzeitig auch bedrückt ; nämlich die Zukunft des Gemeinschaftlichen Eigentums. Das große Erbe unserer Ahnen und Vorfahren, bringt so manchen unter uns zum Nachdenken . Nicht nur das große Kulturelle Erbe , sondern auch das Materielle, in Form von Gebäuden wie Kirchen , Pfarrhäuser , Schulen , Kultureinrichtungen, nicht zuletzt Grund und Boden, Eigentum der Kirchengemeinden . Gedanken und Sorgen (keine Visionen) , die unsere Siebenbürgische SEELE berühren .
Vielleicht , kommen , durch die Lektüre dieses Beitrags , Vorschläge / Lösungen zu dem moralischen Anspruch , wenn es um das Schicksal des Erbes unserer Ahnen geht.
Beste Grüße
Stefan Klöß. (Kastenholz / Hermannstadt).
-
2 • alfred.theil schrieb am 12.10.2025, 12:25 Uhr:Sehr geehrter Herr Holger Stefan,
für die Diskussion haben wir Institutionen wie den HOG-Verband und die EKR. Lassen Sie uns bei der Fachtagung/HOG-Verbandsmitgliederversammlung genau über diese Zukunft diskutieren, damit wir eine lebendige und starke Gemeinschaft in Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Schweiz, USA sowie Kanada werden. -
3 • ingenius mobile schrieb am 13.10.2025, 21:04 Uhr:Lieber Herr Alfred Theil,
Über die Zukunft Siebenbürger Sachsen machen sich engagierte (vor allem auch junge) Siebenbürger Sachsen in verschiedenen Gruppen schon länger und auch nach dem Motto:
"Für alles ist ein "Kraut" gewachsen - auch für die Zukunft Siebenbürger Sachsen in 25 Jahren - man muss nur den Mut haben, sich diese Zukunft auszumalen." ihre Gedanken.
Ich finde es nett, dass sie vorschlagen über "diese Zukunft" auf dem HOG-Treffen in Bad Kissingen zu sprechen "damit wir eine lebendige und starke Gemeinschaft in ... werden".
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie und alle anderen an unserer Zukunft interessierten Vertreter, über Zukunftsthemen nicht exklusiv auf HOG-Treffen, sondern überall dort wo Sie Menschen die an der Zukunft unserer Gemeinschaft interessiert sind, begegnen - insbesondere wie hier im Internet, wo sie gleichzeitig viele Leser erreichen.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.


