Klausenburg – Der ehemalige Premierminister Dacian Cioloș, der seit mehreren Monaten mit dem Aufbau der Bewegung „România Împreună“ beschäftigt war, hat am 15. Dezember in Klausenburg überraschend publik gemacht, dass seine Anhänger und er eine neue Partei gegründet und eingetragen haben.
Partidul Libertății, Unității și Solidarității (PLUS), die Partei der Freiheit, der Einheit und der Solidarität, knüpft an die „România Împreună“-Bewegung an, deren Eintragung als Partei vorher nicht gelungen war. Die neue Partei wird an den Wahlgängen der Jahre 2019 und 2020 teilnehmen. Dan Barna, Vorsitzender der Union Rettet Rumänien (Uniunea Salvați România, USR), bezeichnete die neue Partei als großen Gewinn für die rumänische Demokratie und einen der stärksten Verbündeten im Kampf gegen Armut und Korruption.
ADZ
Dacian Cioloș trägt sich beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2016 ins Goldene Buch der Stadt Dinkelsbühl ein. Foto: Konrad KleinExterner Link:
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist
nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.