16. Juli 2024
Höhepunkte des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt
Das zweite Große Sachsentreffen, das vom 2. bis 4. August in Hermannstadt stattfindet, steht vor der Tür. Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen.

Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche und schließt mit einem Konzert von Peter Maffay auf dem Großen Ring, das von der M&V Schmidt Stiftung finanziert wird. Der Zutritt zum Konzert ist frei. Das Programm beinhaltet zudem eine Reihe von Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungseröffnungen, Buchvorstellungen und anderes mehr, im Ganzen über 80 Punkte. Auf dem Kleinen Ring läuft das ganze Wochenende über der Jugendpavillon, im Deutschen Kulturzentrum und im Schatzkästlein auf dem Kleinen Ring gibt es Angebote für Kinder. Das Detailprogramm ist zu finden auf der Seite des Siebenbürgenforums unter www.siebenbuergenforum.ro.
Veranstalter sind das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (kurz: Siebenbürgenforum), die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, den USA und Kanada, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen, das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und jenes in Hermannstadt, das Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens sowie die Saxonia-Stiftung. Partner ist die M&V Schmidt Stiftung.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Hermannstadt.
Das Siebenbürgenforum
Zahlmöglichkeitet beim Großen Sachsentreffen
Essen und Getränke können die Teilnehmer auf dem Großen und dem Kleinen Ring in Hermannstadt mit ihrer Bankkarte kaufen, ganz gleich in welchem Land sie ausgestellt wurde. Wer keine Bankkarte besitzt, kann bei zwei Ständen auf dem Großen Ring eine Zahlkarte erhalten, die er mit einem Geldbetrag seiner Wahl aufladen lässt. Mit einer solchen Zahlkarte wird an den Ständen für Essen und Getränke wie mit einer Bankkarte bezahlt. Ein eventuell unverbrauchter Betrag auf der Zahlkarte kann bis Sonntag, den 4. August, 23 Uhr zurückerhalten werden. Barzahlung ist bei den Ständen für Essen und Getränke nicht möglich.Weitere Artikel zum Großen Sachsentreffen:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/schlagworte/sachsentreffen-2024/
Schlagwörter: Sachsentreffen 2024, Hermannstadt, Information
25 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.