Schlagwort: Hermannstadt

Ergebnisse 1-10 von 1130 [weiter]

28. Mai 2025

Kulturspiegel

Erwin Köbers neues Buch über das deutsche Musikleben in Hermannstadt

Es sind nun schon etliche Jahre vergangen, dass Hermannstadt und Luxemburg im Jahre 2007 mit dem Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ geehrt wurden. „Hermannstadt: Hauptstadt ehemaligen deutschen Musiklebens in Siebenbürgen/Rumänien“ titelt Pfarrer i.R. Erwin Köber sein neuestes Buch. Der Autor stellte fest, dass in der Literatur über die deutsche Musikkultur der Stadt jener Bereich fehlt, der in Siebenbürgen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Begriff „Unterhaltungsmusik“ oder „Leichte Musik“ (rum. muzica ușoară) umschrieben wurde. mehr...

7. Mai 2025

Interviews und Porträts

Mit keiner Arbeit überfordert gewesen: Interview mit dem Orgelbauer Hermann Binder

„Eine Vielfalt von Orgeln unterschiedlichen Alters, Größe und Funktionsweise gehörten in den Bereich meiner Arbeiten für die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien”, erklärt der Orgelbauer Hermann Binder, der am 28. April 1945 in Schäßburg geboren wurde. Zwischen 1963 und 1968 studierte er Physik in Klausenburg und war danach kurze Zeit Lehrer in Stolzenburg. Da die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien dringend eine Fachkraft für die Wartung von Orgeln suchte, meldete er sich und wählte dafür eine Ausbildung zum Orgelbauer bei der Firma Alexander Schuke Orgelbau in Potsdam. mehr...

6. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

15. Begegnung auf dem Huetplatz

Hermannstadt. - Unter dem Motto „Verwurzelt in Hermannstadt. Offen für die Welt“ findet vom 9. bis zum 11. Mai d. J. die 15. „Begegnung auf dem Huetplatz“ statt. Hier die wichtigsten Programmpunkte: mehr...

19. April 2025

Kulturspiegel

Im Anfang war das Lied: Hermannstadt-Anthologie „Im Schnee der Erinnerungen“ auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt

„Hermannstadt, ach Hermannstadt …“ Unter diesem Motto durfte sich die von der Hermannstädter Heimatgemeinschaft und ihrer Vorsitzenden Dagmar Dusil herausgebrachte und im Pop Verlag Ludwigsburg erschienene Anthologie „Im Schnee der Erinnerungen“ auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentieren. Für das einstündige Event vom 29. März auf der Bühne des rumänischen Standes hatte Verlagsinhaber Traian Pop gesorgt. Glücklich über dieses Privileg bedankte sich die mit ihren Lesungen im deutschsprachigen Raum bekannte Autorin und Herausgeberin Dagmar Dusil bei ihrem nicht minder rührigen Verleger. Damit war die kleine, aber höchst anregende Gesprächsrunde eröffnet. mehr...

18. April 2025

Kulturspiegel

Bildungsgeschichte der Zwischenkriegszeit: Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom 29.-31. Mai in Hermannstadt

Der AKSL Rumänien lädt zu einer internationalen Tagung zur Bildungsgeschichte vom 29.-31. Mai nach Hermannstadt ein. Die Konferenz wird aus Anlass und im Kontext der Wiederkehr des 100. Geburtstags des Schulhistorikers und AKSL-Vorsitzenden Professor Walter König gehalten. Der Vorsitzende, apl. Prof. Dr. Ulrich A. Wien, wird in einem Festvortrag am 30. Mai bei einem Empfang im Spiegelsaal des Forums an dessen Wirken erinnern. mehr...

9. April 2025

Verschiedenes

Ingolstädter spenden für Altenheim und Hospiz/Carl Wolff Gesellschaft hilft in Hermannstadt

Zum Gedenken an Dr. Carl Wolff (geboren am 11. Oktober 1849 in Schäßburg, gestorben am 3. Oktober 1929 in Hermannstadt) hielt der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V., vom 11. bis 13. Oktober 2024 eine Tagung in Hermannstadt ab (siehe Bericht in Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3). mehr...

24. März 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Helga Pitters gewürdigt

Hermannstadt – An diesem „Abend unter Freunden“ waren im Hermann­städter Forumssitz zahlreiche Menschen „zusammengekommen, um ein langes Leben zu ehren“ – so eröffnete Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die Veranstaltung im Spiegelsaal. mehr...

17. März 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Stimmen Sie für Hermannstadt als "Reiseziel des Jahres 2025"!

Hermannstadt in Rumänien wurde als Finalistin des nationalen Wettbewerbs "Reiseziel des Jahres 2025" in der Kategorie "Städte, die begeistern" ausgewählt. Derzeit läuft die öffentliche Abstimmung bis 25. März. mehr...

14. März 2025

Kulturspiegel

„Siebenbürgische Passionsmusik“: Hans Peter Türks Komposition wird in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt

Seit vergangenem Herbst proben die Sängerinnen und Sänger der Meißner Kantorei 1961 die „Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag“ von Hans Peter Türk. Gemeinsam mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt.
mehr...

10. März 2025

Kulturspiegel

Liedtext "Mer wealle bleïwe, wåt mer sen" auf Grabstein in Hermannstadt

Interessante Ergänzung zum Beitrag der Rubrik „Hegt wird gesangen: Mer wealle bleïwe, wåt mer sen (Sachse-Schwur)“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8 (siehe auch SbZ Online vom 5. März 2025). mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter