Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

29. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Fragwürdige Verfassungsreform

Bukarest – In Rumänien geht die Debatte um die geplante Verfassungsreform weiter. Die regierende Sozialliberale Union (USL) wollte den Entwurf der Verfassung so schnell wie möglich fertigstellen, um noch vor Jahresende zu einem Volksentscheid aufrufen zu können. Die Prozedur um das novellierte Grundgesetz verzögert sich jedoch und führt zu Kritik. mehr...

27. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänischer Minister verurteilt

Bukarest – Der rumänische Verkehrsminister Relu Fenechiu ist Mitte Juli wegen Untreue zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Es ist das erste Mal, dass in Rumänien ein amtierender Minister verurteilt wird. mehr...

26. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im August

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt zu Besuch nach Siebenbürgen ein und bietet eine monatliche Übersicht der kulturellen Höhepunkte. Elf Regionen wirken an dem Projekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ mit, um die Kirchenburgenlandschaft in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und diese einmalige Kultur zu erhalten. Die Termine können auch in der Veranstaltungsdatenbank im Internet auf www.siebenbuerger.de/zeitung/termine/schlagworte/ekr abgerufen werden. Für weitere Hinweise sind wir dankbar. Bitte informieren Sie uns per E-Mail: ekr[ät]siebenbuerger.de. mehr...

25. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gute Abi-Noten an deutschen Schulen

Bukarest – In diesem Jahr bestanden in Rumänien 55,4 Prozent der Kandidaten das Bakkalaureat, im Vergleich zu 43,04 Prozent im Vorjahr. Die meisten erfolgreichen Reifeprüfungen wurden im Kreis Brăila (74,14 Prozent) verzeichnet, während im Kreis Ilfov nur 27,91 Prozent der Schüler das Abitur schafften. mehr...

24. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer deutscher Botschafter

Bukarest – Nach vier Amtsjahren verließ der deutsche Botschafter Andreas von Mettenheim Ende Juni die Vertretung der Bundesrepublik in Bukarest. Staatspräsident Traian Băsescu zeichnete ihn für seinen Beitrag zur Entwicklung der deutsch-rumänischen Beziehungen mit dem Verdienstorden im Rang des Großkreuzes aus. mehr...

23. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kunstwerke verbrannt

Bukarest – Endgültig verloren sind die im vergangenen Oktober aus der Kunsthalle in Rotterdam gestohlenen Gemälde von Pablo Picasso, Claude Monet, Henri Matisse, Paul Gauguin, Meijer de Haan und Lucian Freud. mehr...

20. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Roscher Orgel in Mühlbach

Mühlbach – Mit einem Kammerkonzert wurde Ende Mai in Mühlbach der Abschluss der Restaurierungsarbeiten an einer barocken Hahn-Orgel gefeiert. mehr...

19. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt mit dem Smartphone erkunden

Hermannstadt – Einen Stadtrundgang mit dem Smartphone können Touristen, aber auch Einheimische, demnächst in Hermannstadt machen. Seit Ende Mai zieren Täfelchen mit so genannten QR-Codes historische Gebäude rund um die evangelische Stadtpfarrkirche am Huetplatz. mehr...

15. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburg in Radeln wieder sicher

Mit Förderung des deutschen Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) konnte ein im Frühjahr 2012 eingestürzter Abschnitt der Ringmauer in Radeln vollständig wieder aufgebaut werden. Die in Radeln tätige Peter Maffay Stiftung strebt die Generalsanierung der Kirchenburg an. mehr...

14. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Alzner engagieren sich für den Wiederaufbau ihrer Wehrburg

Das Ergebnis darf sich sehen lassen: Die frisch renovierte Burg thront über Alzen und macht nicht nur seine Bewohner stolz. Bei einem großen Fest am 10. August, zu dem alle eingeladen sind, die sich für Siebenbürgen und seine Traditionen interessieren, wird sie einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Auf dem Programm stehen Vorträge, Tanz- und Musikdarbietungen, die alle an das kulturelle Erbe Siebenbürgens anknüpfen. Und die Burg bietet die ideale Kulisse. mehr...