Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
Rumänien plant eine neue Verfassung
In Rumänien soll eine Volksbefragung zur geplanten Verfassungsänderung spätestens im Oktober dieses Jahres stattfinden – so der Wunsch der Regierung. Voraussetzung dafür ist, dass das Parlament die Änderungsvorschläge mit Zweidrittelmehrheit annimmt. Der Senat könnte noch vor den Parlamentsferien über den Verfassungsentwurf abstimmen, die Abgeordnetenkammer erst im Herbst 2013. mehr...
Werbung für Kirchenburg Pretai
Kassel/Mediasch – Im Rahmen des Hessentags (14.-23. Juni) wird mit Infos und einer Bilddokumentation am Ausstellungsstand der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord für den Erhalt der Kirchenburg in Pretai bei Mediasch geworben. Das siebenbürgische Baudenkmal beherbergt seit fünf Jahren auch eine Jugendbauhütte, wo junge Menschen sommersüber Einführungskurse in handwerkliche Berufe besuchen. mehr...
Rumänien soll Korruption bekämpfen
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta besuchte am 10. und 11. Juni die Bundesrepublik Deutschland und traf sich in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es war sein erster offizieller Besuch in der deutschen Hauptstadt seit der Ernennung zum Regierungschef und zugleich die erste Begegnung mit der Bundeskanzlerin seit der politischen Krise Rumäniens im Sommer 2012. Angela Merkel hatte zu der Zeit die Schwächung des rumänischen Rechtsstaats kritisiert, Ponta und der damalige Interimspräsident Crin Antonescu hatten aggressiv gegen die angebliche „Einmischung“ Deutschlands gekontert und der Bundeskanzlerin Voreingenommenheit und Parteilichkeit zugunsten von Präsident Traian Băsescu vorgeworfen.
mehr...
Rumänien plant neue Verfassung – Minderheitenfraktion bringt Änderungsvorschläge ein
In Rumänien soll eine Volksbefragung zur geplanten Verfassungsänderung spätestens im Oktober dieses Jahres stattfinden – so der Wunsch der Regierung. Voraussetzung dafür ist, dass das Parlament die Änderungsvorschläge mit Zweidrittelmehrheit annimmt. Der Senat könnte noch vor den Parlamentsferien über den Verfassungsentwurf abstimmen, die Abgeordnetenkammer erst im Herbst 2013. mehr...
Ausstellung in Hermannstadt: Sakrale Malerei
Am 12. Juni 2013 wird in der Sakristei der Stadtpfarrkirche Hermannstadt die Ausstellung „Sakrale Malerei im Werk des Künstlers George Löwendal“ eröffnet. mehr...
Pläne für Michelsberger Burg
Michelsberg – Einen Bildungsweg entlang des Aufstiegs zur Kirchenburg plant die ev. Gemeinde in Michelsberg. Anfang April unterzeichneten Gemeindevertreter einen zehnjährigen Nutzungsvertrag für die Kirchenburg mit dem Heltauer Rathaus. mehr...
"Entdecke die Seele Siebenbürgens"
Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt unter dem Leitwort „Entdecke die Seele Siebenbürgens!“ zum Besuch ein. Warum tut die Kirche denn nichts, um die Kirchenburgen zu erhalten? Sie tut viel, ohne es aber an die große Glocke zu hängen. Nun aber will sie etwas an die große Glocke hängen, und zwar das Tourismusprojekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens!“ Durch Förderung des Tourismus sollen Mittel dazugewonnen werden, um diese einmalige Kulturlandschaft, die uns allen am Herzen liegt, zu erhalten. Damit will man auch die Basisarbeit der einzelnen Kirchen und Burgen professionalisieren und auf Dauer Qualitätsstandards einführen. Die Angebote der Kirchenburgenlandschaft sollen in der Öffentlichkeit sichtbarer werden, Präsenz bei Messen und Zusammenarbeit mit Agenturen sind notwendig. mehr...
Rumänisches Parlament verabschiedet einstimmig Entschädigungsgesetz für deutsche Zwangsverschleppte
Nach dem Senat hat am 5. Juni auch die Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments einstimmig eine Gesetzesänderung zur Entschädigung von ehemaligen Russlanddeportierten und anderen Zwangsarbeitern ohne rumänische Staatsangehörigkeit verabschiedet. Ein Artikel aus „Ziarul Evenimentul“ wird im Folgenden in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Lesen Sie einen ausführlichen Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 7. Juni 2013. mehr...
Hermannstadt im Fokus von Marcovici
Hermannstadt – 35 Fotos mit den wichtigsten Ereignissen 2012 sind derzeit in Hermannstadt auf großformatigen Plakatwänden zu sehen. Anlass für die Aktion ist das fünfjährige Jubiläum der Ausstellungsreihe „Focus Sibiu“, in der der Hermannstädter Pressefotograf Sebastian Marcovici seit 2007 seine besten Fotografien des vorigen Jahres präsentiert. mehr...
Zweiter Dorfschreiber in Katzendorf
Katzendorf – Der deutsche Autor Jürgen Israel ist zweiter Dorfschreiber von Katzendorf. Der Preis wurde am 19. Mai im Garten des Katzendorfer Pfarrhauses verliehen. Initiiert wurde der Preis vom Autor und Filmemacher Frieder Schuller. mehr...


