Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

25. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Theaterfestival in Temeswar

Das 8. Internationale Deutsch­spra­chige Lyzealtheaterfestival findet vom 29. April bis 3. Mai 2008 in Temeswar statt. Das Festival bietet deutschsprachigen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, ein Theaterstück vor einem sachkundigen Publi­kum aufzuführen und die Aufführungen der Pro­duktionen anderer Gruppen zu verfolgen. mehr...

24. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsches Jahrbuch

Bukarest – Das „Deutsche Jahrbuch für Ru­mänien 2008“ ist kürzlich im Verlag der All­ge­meinen Deutschen Zeitung für Rumä­nien (ADZ) erschienen. mehr...

18. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien hält fest an Kfz-Erstzulassungsgebühr

Brüssel – Gegen die in Rumänien erhobene Kfz-Erstzulassungsgebühr hat die Europä­ische Kommission im Verfahren wegen Über­tretung von EU-Richtlinien die zweite Etappe eingeleitet. mehr...

14. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

TAROM fliegt zweimal täglich nach Bukarest

Die rumänische Fluggesellschaft TAROM fliegt ab sofort zwei Mal täglich nonstop von München nach Bukarest. mehr...

14. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgische Zeitung in Hermannstadt erhältlich

Ab sofort ist die Siebenbürgische Zeitung, herausgegeben vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., im Büchercafe ERASMUS sowie in der SCHILLER-Buchhandlung und damit erstmals in Hermannstadt erhältlich. Der Erlös fließt dem Altenheim Dr. Carl Wolff als Spende zu. mehr...

13. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Gesellschaft zeichnet Klaus Johannis aus

Berlin - Der Bürgermeister der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt, Klaus Johannis, hat am 11. Dezember in Berlin, zusammen mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, den Preis für deutsche und europäische Verständigung der Deutschen Gesellschaft erhalten. mehr...

12. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Ex-Außenminister wird Spionagechef

Rumäniens Parlament hat Ex-Außen­minister Mihai Răzvan Ungureanu als Chef des Auslandsgeheimdienstes (SIE) bestätigt. Staatspräsident Traian Băsescu hatte den Libe­ralen für den Posten vorgeschla­gen. mehr...

11. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniens Justizminister zurückgetreten

Bukarest – Der unter Korruptionsverdacht stehende rumänische Justizminister Tudor Chiuariu hat am 9. Dezember auf Druck des Staatspräsidenten Traian Băsescu seinen Rücktritt erklärt. mehr...

10. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Anselm Roth: „Siebenbürgische Gästehäuser“

Das neueste Buch aus der Feder von Anselm Roth, der bereits eine lange Reihe an Reise­füh­rern durch die Region Siebenbürgens veröffentlicht hat, knüpft an das Vorgängerbuch („Gäste­häuser in Siebenbürgen“, 2000, hora Verlag) an, das „sehr begehrt und bald vergriffen“ war. In Kooperation mit der Siebenbürgischen Zeitung und aufgrund deren Gästehäuserliste hat Anselm Roth eine vollständige Beschreibung dieser ganz besonderen Übernachtungs­möglich­keiten in ganz Siebenbürgen erstellt. mehr...

10. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Billa strebt 50 Supermärkte in Rumänien an

Die zu Rewe gehörende österreichische Handelskette Billa beabsichtigt, im kommenden Jahr zehn neue Filialen in Rumänien zu eröffnen. mehr...