Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
Ute Moisuc: Einsatz für die Banater Schwaben
Die Herkunft spielt für sie keine so große Rolle wie die Einstellung jedes Einzelnen: „Unter den gegebenen Umständen - in Rumänien leben um die 60 000 Deutsche - sollten wir alle am selben Strang ziehen, um das Wertvolle, das uns kennzeichnet, zu erhalten, namentlich unsere Sprache, Tradition, Gemeinschaftssinn und vieles mehr.“ Dies erklärte die Siebenbürger Sächsin Ute Moisuc gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Deutsches Ortsforum in Zeiden gegründet
Zeiden hat neuerdings ein eigenes Ortsforum der deutschen Minderheit. 14 Jahre, nachdem solche Gremien landesweit ins Leben gerufen worden waren, entschloss man sich auch in dieser Stadt im Kreis Kronstadt mit rund 450 deutschen Einwohnern, eine Interessenvertretung zu gründen. mehr...
Deutsche fordern Rückgabe des enteigneten Eigentums
Zeiden - Die durchaus nicht transparente Privatisierung des Zeidener Waldbades wurde kürzlich auf einer Lokalratsitzung der Stadt angesprochen. Dabei gab der Forumsvertreter Erwin Albu bekannt, dass das deutsche Ortsforum als Nachfolgeorganisation ehemaliger sächsischer Vereine einen Antrag auf Rückgabe des bekannten Freibades stellen werde. Wie bekannt, feierte man heuer 100 Jahre seit Bestehen des Waldbades. mehr...
Beeindruckendes "Fest der Begegnung" in Zeiden
Zum zweiten Mal nach 1997 fand in Zeiden das "Fest der Begegnung" statt. Rund 400 Teilnehmer aus Deutschland und dem Burzenländer Ort beteiligten sich vom 6. bis 10 August an einem sehr umfangreichen, bewegenden und zum Teil die Besucher aufwühlenden Programm. mehr...
Rosenau: Alpinisten steigen ab
Ein schwieriges Unterfangen ist derzeit auf der Bauernburg in Rosenau bei Kronstadt im Gange. Alpinisten wurden beauftragt, den 146 Meter tiefen Brunnen der Anlage zu säubern und teilweise auch Reparaturen daran vorzunehmen. mehr...
Zeidner Waldbad überholt
Zeiden. - Mit dem neuen Namen "Carmen Silva Resort" erhielt das Zeidner Waldbad auch ein neues Aussehen. mehr...
Rumänien ist besser als sein Ruf
Ihre vielfältigen Eindrücke von einer Studienreise nach Rumänien (vom 28. Mai bis 11. Juni) mit Dr. Michael Kroner schildert die Teilnehmerin Elke Traiser in ihrem nachfolgenden Reisebericht. mehr...
14. Chortreffen des Kronstädter Kirchenbezirks
Petersberg - Obgleich das 14. Chortreffen des Kronstädter Kirchenbezirks von der Bukarester evangelischen Gemeinde veranstaltet wurde, fand es auf deren Bitte dennoch in Petersberg bei Kornstadt statt. mehr...
Saxonia-Stiftung eröffnet Sozialzentrum in Rosenau
Als die Saxonia-Stiftung in Siebenbürgen aufgrund einer Initiative des damaligen Vorsitzenden des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachen in München vor bald 13 Jahren zu gleichen Teilen von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Siebenbürgenforums gegründet wurde, ging man vom Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe und der Brückenfunktion aus. Die Stiftung hat sich seither unter der kompetenten Leitung ihres Geschäftsführers Karl-Arthur Ehrmann zu einem verlässlichen Ansprechpartner für ausländische Institutionen und einem Vermittler von finanzieller und materieller Hilfe entwickelt. mehr...
Zehn Jahre Honterusdruckerei
In diesem Jahr feiert die Hermannstädter Honterus-Druckerei, die in Neppendorf angesiedelt ist, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus Mitteln der Bundesinnenministeriums 1994 eingerichtet, ist das noch in der Umbruchzeit vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) angedachte und mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften in Deutschland als Gesellschafter gegründete Unternehmen mittlerweile zu einem Spitzenbetrieb landesweit in dieser Branche aufgerückt. mehr...