Schlagwort: Ankündigung

Ergebnisse 51-60 von 86 [weiter]

10. Oktober 2018

Kulturspiegel

Filmserie „Zeitzeugen erzählen“

Am Samstag, 13. Oktober, um 17.00 Uhr ist im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) in Ulm die Premiere der vierteiligen Filmserie „Zeitzeugen erzählen“ mit Filmemacherin Astrid Beyer und den Zeitzeugen Eva Linzner und Josef Franz Thiel. mehr...

10. Oktober 2018

Kulturspiegel

Konzertlesung in München

Am Samstag, 13. Oktober, 17.00 Uhr, findet in der Adventgemeinde München-Nymphenburg, Tizianstraße 18, eine musikalische Lesung aus dem Buch „Weder Tod noch Leben. Eine siebenbürgische Lebensgeschichte“ statt. mehr...

2. Oktober 2018

Kulturspiegel

Ein Abend mit Herta Müller

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Noi Orizonturi. Literarische Positionen in Europa: Rumänien“ führt Ernest Wichner am Freitag, 5. Oktober, ein Gespräch mit Herta Müller. mehr...

28. September 2018

Kulturspiegel

Alltag und Glaubensleben in Rumänien

Die Ausstellung „Neukölln – rumänisch“ mit Fotos von Martin Eichler und Johannes Toaspern aus dem Alltag und Glaubensleben in Rumänien wird vom 27. September bis 22. November im Interkulturellen Zentrum Genezareth, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin, gezeigt. mehr...

8. September 2018

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Lesung mit Matthias Buth und Bildern von Gert Fabritius

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe findet am Freitag, dem 28. September, um 19.00 Uhr eine Lesung mit Matthias Buth und Bildern von Gert Fabritius im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart statt. mehr...

7. September 2018

Verschiedenes

Tag der Heimat: Fest­veranstaltung in Stuttgart

„Unrechtsdekrete beseitigen – Europa zusammenführen“ lautet das Motto des Tages der Heimat 2018. Die vom Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen organisierte Festveranstaltung findet am
16. September in Stuttgart statt. mehr...

9. August 2018

Kulturspiegel

Dokumentarfilmreihe über Siebenbürgen wird wiederholt

Wegen des starken Zulaufs im Rahmen der Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorn“, die Siebenbürgen, einer multiethnischen Region im Zentrum Rumäniens, und der dort ansässigen deutschen Minderheit, den Siebenbürger Sachsen, gewidmet war, werden vier Dokumentarfilme im August jeweils sonntags, 15.30 Uhr, noch einmal gezeigt; Eintritt: sechs Euro. mehr...

7. August 2018

Jugend

Siebenbürgische Sommerakademie in Birthälm

Zur ersten Siebenbürgischen Sommerakademie laden der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) junge Siebenbürger Sachsen vom 16.-23. September nach Birthälm ein. mehr...

9. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen in Mediasch

Hermannstadt – Das 28. Sachsentreffen findet in Mediasch am 22. September statt. Wie der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Martin Bottesch, mitteilt, beginnt das Programm um 10.00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche, wo um 12.00 Uhr die Festveranstaltung folgt. mehr...

5. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthal-Fest in Freck mit Ricky Dandel

Hermannstadt – Man nehme einen märchenhaften Palast, einen verzauberten Paradiesgarten, lasse musizieren und auftischen, erfreue die Sinne und erquicke den Geist. Es darf ein bisschen Reise in die Vergangenheit dabei sein, oder ein Hauch Selbsterfahrung. Es darf traditionell zugehen, siebenbürgisch-sächsisch, mit einer Prise Exotik – all dies mit der Leichtigkeit eines entspannten Sommerfests. So ähnlich kann man sich das Brukenthal-Fest vorstellen, das am 10. August im einzigen Barockpalais Osteuropas in Freck bei Hermannstadt, in der ehemaligen Sommerresidenz von Baron Samuel von Brukenthal, zum ersten Mal über die Bühne gehen wird. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter