Ergebnisse zum Suchbegriff „1972“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 380 [weiter]
Erfolgreiche Erzieherin – Emmi Schmidts zum 60. Geburtstag
An einem Frühlingstag des Jahres 1952 kam Emmi Schmidts (geborene Gillich) in Nußbach zur Welt. Die Kindheit und Schulzeit verbrachte sie in ihrer Heimatgemeinde. Lehrerin zu werden war immer ihr Traum, so führte ihr Lebensweg nach Hermannstadt an die Pädagogische Schule. mehr...
Richard Kepp – weltbekannter Mediziner – vor 100 Jahren geboren
Richard Kepp wurde am 7. Februar 1912 in Hermannstadt geboren. Sein Vater, Dr. Friedrich Kepp, war Gymnasiallehrer. Nach Schulbesuch studierte Kepp Medizin an der Universität Klausenburg, wo er im Anschluss zum Dr. med. promovierte. Seine Doktorarbeit, die er am medizingeschichtlichen Institut ablegte, trug den Titel: „Berichte aus der sächsischen Presse Siebenbürgens über das Sanitätswesen im Unabhängigkeitskrieg Rumäniens, 1877.“ mehr...
Zum Tod der Germanistin Dr. Hilde-Marianne Paulini
Dr. Hilde-Marianne Paulini verstarb am 26. November 2011 im Alter von 88 Jahren in Wolfsburg. Die am 8. Dezember 1922 in Großschenk geborene Germanistin lehrte an der Universität in Jassy in den Fächern Phonetik und rumäniendeutsche Literatur. mehr...
Prof. em. Dr. Dr. h. c. Kurt Rein wurde 80
Am 6. März beging Prof. Kurt Rein in Baldham bei München seinen 80. Geburtstag. Er zählt zu den verdienstvollen Persönlichkeiten der Erlebnisgeneration der Umsiedlungen aus der historischen Bukowina 1940 bzw. der Nachumsiedlung 1941 über Kronstadt. Geboren wurde er 1932 im vorwiegend evangelischen Deutsch-Alt-Fratautz, wo er seine Kindheit in multiethnischer Umgebung verbrachte, da sein Vater Notar in der benachbarten Csango-Gemeinde Andrasfalva war. mehr...
Günther Bosch 75
Günther Bosch, der Entdecker und ehemalige Trainer von Tennislegende Boris Becker, feierte am 1. März 2012 in Berlin „mit der Familie und einigen engen Freunden“, wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, seinen 75. Geburtstag. mehr...
Abschied von Wolfgang Meschendörfer
In der Nacht vom 8. Februar verstarb in Dessau der Musiker Wolfgang Meschendörfer, Enkel des Schriftstellers Adolf Meschendörfer und Sohn des Malers und Graphikers Harald Meschendörfer – unser Wolfi, wie ihn alle nannten, die ihn kannten und liebten. mehr...
In Klausenburg: Erich-Bergel-Straße
Laut Beschluss des Stadrates von Klausenburg (Cluj Napoca) aus dem Herbst v. J. wurde eine Straße der rund 350.000 Einwohner zählenden nordsiebenbürgischen Stadt in „Strada Erich Bergel“ („Erich-Bergel-Straße“) umbenannt. mehr...
Drabenderhöhe: Blasorchester mit neuem Dirigenten
Mit Märschen, Balladen, Rock, Medleys und Solisten entführte das Blasorchester Siebenbürgen – Drabenderhöhe mit seinem neuen Dirigenten Johann Salmen beim Herbstkonzert in eine musikalische Traumwelt. „Ein glückliches Händchen bei der Leitung des Orchesters und viel Spaß bei der Arbeit“, wünschte Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, dem neuen Dirigenten, der seit dem 1. September den Taktstock führt und sich erstmalig der Öffentlichkeit mit einem eindrucksvollen Konzert präsentierte. mehr...
Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: Pfarrer Michael Batzoni ist 60
Dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden unserer Kreisgruppe, Michael Batzoni, gratuliert der Vorstand zu seinem 60. Geburtstag und wünscht beste Gesundheit! mehr...
Musiknoten zum Burzenländer Jubiläum
Aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes vor 800 Jahren stellt Günther Schromm siebenbürgischen Musikgruppen drei seiner Kompositionen zur Verfügung:
mehr...



