Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“

Artikel

Ergebnisse 1051-1060 von 1526 [weiter]

23. August 2005

Ältere Artikel

Leblanger Treffen in Drabenderhöhe

Die zwei Jahre seit unserem letzten Treffen sind schnell vergangen. Wie damals beschlossen, wollen wir uns am 17. und 18. September 2005 im Jugendheim in Drabenderhöhe wieder sehen. mehr...

22. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Späte Bewunderung für Lehrer

Zu dem Artikel "Siebenbürgische Schulgeschichte wird weiter erforscht", Siebenbürgische Zeitung Online vom 29. Juli 2005, schreibt Rick von Kraus aus Boston, Massachusetts (USA): mehr...

22. August 2005

Ältere Artikel

"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. mehr...

21. August 2005

Ältere Artikel

Oskar Kraemer: "Von jenen Menschen einer ... "

Dies ist der Titel eines Büchleins mit nachgelassenen Gedichten und Prosatexten Oskar Kraemers, das das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD vor 30 Jahren herausgegeben hat. Vor 20 Jahren würdigte in einem Festvortrag im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck Alfred Coulin die Persönlichkeit. Nicht ohne Grund an diesem Ort, war es doch Oskar Kraemer, auf dessen Initiative und mit dessen Engagement dieses großartige Werk, eine Heimstatt für betagte Landsleute und die Bewahrung und Pflege unseres siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes mit wissenschaftlicher Bibliothek und Museum zurückzuführen ist. Wir entnehmen der Laudatio Alfred Coulins folgende Ausschnitte. mehr...

21. August 2005

Ältere Artikel

Franz Kumher stellt in Düsseldorf aus

Unter dem Titel "Bild - Zeichen. Ieri - Oggi - Domani" lädt die Stiftung "Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum", Düsseldorf, am Donnerstag, dem 1. September 2005, um 18.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit Werken von Prof. Franz Kumher in die Bismarckstraße 90 ein. mehr...

20. August 2005

Ältere Artikel

Interdisziplinäres Forum in Wien

Am 20. und 21. Oktober 2005 findet am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut (OSI) in Wien ein Treffen von Wissenschaftlern mit Rumänien-Bezug statt. Bisherige Programmpunkte sind am ersten Tag: Empfang im Außenministerium, Diskussionen und Referate im OSI, Empfang in der rumänischen Botschaft; zweiter Tag: vormittags Arbeit im OSI, dann Ausflug zu einem Heurigen im Weinviertel. mehr...

19. August 2005

Ältere Artikel

Neues Schlattner-Buch: "Das Klavier im Nebel"

Der dritte Roman von Eginald Schlattner, "Das Klavier im Nebel", wird am 1. September im Beisein des Autors im Berliner Literaturhaus in der Fasanenstraße vorgestellt. Das 496seitige, im Wiener Zsolnay-Verlag erschienene Buch ist erstmals ab dem 27. August diesen Jahres im Buchhandel (Deutschland, Österreich, Schweiz) für rund 25 Euro erhältlich. mehr...

19. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Schleppende Rückgabe in Rumänien

Zum Artikel "Einsatz, der sich gelohnt hat", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 22. Juli 2005, schreibt der Leser Johann Dorfi in Öhringen: mehr...

18. August 2005

Ältere Artikel

Cosmin und das ABC

Das neueste Buch von Karin Gündisch ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, eine Rückkehr nach Rumänien. Die Autorin hat vor Ort recherchiert und eine Geschichte entwickelt, die zwar erfunden ist, aber genau so hätte passieren können. mehr...

17. August 2005

Ältere Artikel

Langwasser - Treffpunkt für Diskussionsfreudige

Warum ist das Schicksal der deutschsprachigen Minderheiten in Ostmitteleuropa und in Westeuropa nach 1945 so unterschiedlich? Warum wurden im sowjetisch dominierten Teil Europas die Deutschen grundsätzlich vertrieben? Warum konnten sie in Belgien und in Dänemark in ihrer Heimat bleiben, nach Südtirol sogar zurückkehren? Wie ist die besonders geartete Situation der Deutschen in Rumänien, wo es keine allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen nach 1945 gab, zu erklären? mehr...