Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“

Artikel

Ergebnisse 1071-1080 von 1526 [weiter]

9. August 2005

HOG-Nachrichten

Blaskapelle Brenndorf feiert 50-jähriges Jubiläum

Alle Brenndorfer und deren Freunde in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern sind für Samstag, den 8. Oktober 2005, zu einem Regionaltreffen in das Hermann-Oberth-Kulturheim in Drabenderhöhe eingeladen. In diesem festlichen Rahmen wird die Blaskapelle Brenndorf ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. mehr...

8. August 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Ideen- und Erfahrungsaustausch

Die Tagung der Landes- und Kreisgruppenvorsitzenden findet am 29. Oktober 2005 in Schwabach statt. Wie vom Verbandstag 1999 beauftragt, lädt der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur Mitte der "Legislaturperiode" die Amtsträger der Untergliederungen zu einem umfassenden Informationsaustausch innerhalb unseres Verbandes ein. Das gemeinsam von der Landsmannschaft und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD gestaltete Wochenende vom 29.-30. Oktober 2005 umfasst die Kreisgruppenvorsitzendentagung und den 29. Kirchentag. Unser Ziel ist es, festgefahrene Gleise zu verlassen und neue Perspektiven für die siebenbürgische Gemeinschaft zu entwickeln. mehr...

8. August 2005

Ältere Artikel

Eindrucksvolle Begegnung in Mediasch 2005

Auch das zweite Mediascher Treffen, das vom 20. bis 23. Mai in Mediasch stattfand, war trotz der etwas geringeren Teilnehmerzahlen als 2002 ein großer Erfolg. Rund 500 Teilnehmer verbrachten hier ein paar erlebnisreiche Tage. Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. dankt allen Organisatoren, insbesondere Bürgermeister Daniel Thellmann, Dechant Reinhart Guib, dem Vorsitzenden des Deutschen Forums aus Mediasch, Werner Müller, sowie allen Mediascherinnen und Mediascher, die an der Vorbereitung und Durchführung des Treffens beteiligt waren. mehr...

7. August 2005

Ältere Artikel

Franz Metz führt südosteuropäische Musik auf

In zwei bemerkenswerten Konzerten dirigierte der aus Lugosch stammende Organist, Musikwissenschaftler und Dirigent Dr. Franz Metz: erst in Großwardein, dann in der Pfarrkirche St. Pius in München. mehr...

7. August 2005

Ältere Artikel

Katharina Böhm stellt in Hermannstadt aus

„Objekte – subjektiv“ - Unter diesem Titel sind noch bis zum 30. August 2005 in Hermannstadt Arbeiten der siebenbürgischen Malerin Katharina Böhm im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (montags bis freitags, 9-12 Uhr), Strada Mitropoliei 30, zu sehen. mehr...

6. August 2005

Ältere Artikel

Adele Zay-Kindergarten feierte zehnjähriges Jubiläum

Am 4. Juni feierte der Adele Zay-Kindergarten in Drabenderhöhe sein zehnjähriges Bestehen. Es war ein großes Fest mit weit mehr als 200 Erwachsenen unter den vielen kleinen und großen Kindern. Das Fest wurde dem Stichtag der Eröffnung vorgezogen, damit die künftigen Schulkinder, die in diesem Sommer den Kindergarten verlassen, am großen Fest teilnehmen konnten. mehr...

6. August 2005

Ältere Artikel

TV-Tipp: Hochkarätige Redner beim "Tag der Heimat"

Zum Tag der Heimat am 6. August 2005 erwartet der Bund der Vertriebenen drei hochkarätige Redner: José Ayala Lasso, Otto Schily und Angela Merkel. Die Veranstaltung findet im Internationalen Congress Centrum Berlin von 12.00 bis 14.00 Uhr statt und wird am selben Tag von 16.30 bis 18.00 Uhr vom Sender Phönix übertragen. mehr...

5. August 2005

Ältere Artikel

Heimattagsausschuss zieht positive Bilanz

Am 22. Juli fand in Dinkelsbühl unter dem Vorsitz des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages, Johann Schuller, die Nachbesprechung des Heimattages 2005 statt. mehr...

5. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Vignettenfalle in Rumänien

„Rumänien hat schon am 1. Januar 2005 eine Straßengebühr für die Nutzung der Nationalstraßen eingeführt (diese Zeitung berichtete). Im Unterschied zu den EU-Ländern hätten Autofahrer aber in den Pfingstferien vor oder nach der rumänischen Grenze vergebens Hinweise zur Rumänien-Vignette ('Rovinieta') gesucht. Sie später an den Tankstellen, Postämtern oder Sparkassen nicht zu kaufen ist sträflich, obwohl Hinweise fehlen“, moniert Manfred Huber (Freiburg im Breisgau) in seinem Leserbrief. mehr...

3. August 2005

Ältere Artikel

"Große Herausforderung der Innenpolitik"

"Die großartige Pflege der deutschen Kultur, der alten Trachten und Tänze ist eine der großen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik", erklärte Bayern Innenminister Dr. Günther Beckstein am 23. Juli beim "Fest unter der Eiche", in Nürnberg. Der traditionelle Schirmherr dieser zentralen Veranstaltung des "Hauses der Heimat" forderte dazu auf, diese Kulturpflege in ganz Europa voranzubringen. "Es gehört zu meinem festen sommerlichen Repertoire, am Sommerfest des Hauses der Heimat teilzunehmen", sagte der CSU-Politiker. In seinem viel beachteten Grußwort würdigte er die vielseitigen Aktivitäten des Hauses. mehr...