Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“

Artikel

Ergebnisse 1381-1390 von 1526 [weiter]

20. Januar 2005

Ältere Artikel

Theatergruppe Würzburg macht Spaß

Die Theatergruppe Würzburger hat unter der Leitung von Hildegard Schmidt das Stück "Der Gohrmert" von Jupp Jasper in der siebenbürgisch-sächsischen Fassung von Wilhelm Meitert Ende letzten Jahres schon zum dritten Mal aufgeführt. Ein weiterer Auftritt ist für den 22. Januar 2005 in Mainaschaff geplant. mehr...

19. Januar 2005

Ältere Artikel

Zusammengetrieben und nach Russland verschleppt

Aus Anlass der 60 Jahre seit der Deportation der Deutschen aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion richteten die Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Adele-Zay-Verein am 13. Januar 2005 eine Gedenkveranstaltung in Drabenderhöhe aus. mehr...

18. Januar 2005

Ältere Artikel

Brief aus Brüssel: Gedanken zum Jahresbeginn 2005

Aus Brüssel berichtet Brigitte Krech regelmäßig für die Siebenbürgische Zeitung über EU-Programme und Veranstaltungen mit Bezug zu Rumänien. Die Korrespondentin lässt das letzte Jahr Revue passieren. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Ernst Irtel: Schönheit tausendfach verschenkt

Eine Bronzebüste des siebenbürgisch-sächsischen Komponisten und Musikpädagogen Ernst Irtel wurde am 8. Januar 2005 auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar enthüllt. Vor zahlreichem Publikum, darunter vielen Heimbewohnern, würdigte Hannes Schuster in einer bewegenden Ansprache zunächst das Bildwerk von Kurtfritz Handel, das „uns in anrührender Weise einen Mann gegenwärtig werden lässt, dem wir uns, noch über seinen Tod hinaus, in dauerhafter Anhänglichkeit verbunden fühlen“. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Bundestermine 2005 der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant für 2005 folgende Termine auf Bundesebene und lädt dazu alle jungen Leute herzlich ein. mehr...

17. Januar 2005

Ältere Artikel

Neues bei der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung

Zum Jahreswechsel ändert sich die offizielle Anschrift der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, die ihren Sitz nun in der Wirtstraße 1, 81539 München hat. Das Büro der Stiftung ist in der Regel zweimal wöchentlich besetzt, und zwar dienstags und donnerstags, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Andere Gesprächstermine können vereinbart werden. Telefon- und Faxanschluss: (0 89) 69 75 83 78. mehr...

16. Januar 2005

Ältere Artikel

60 Jahre Vertreibung - ZDF-Dokumentarreihe

Sechs Jahrzehnte nach Kriegsende erinnert das Zweite Deutsche Fernsehen mit einer vierteiligen Dokumentarreihe an jene Zeit, die von Überlebenden noch heute als "schlimmstes Inferno" bezeichnet wird: Der sowjetische Vormarsch auf dem Boden Ostpreußens im Januar 1945, der mit der Eroberung Berlins im Mai endete. mehr...

15. Januar 2005

Ältere Artikel

Bundespräsident Köhler signiert Siebenbürgische Zeitung

"Der Präsident kehrt heim", "Menschenmenge bereitet dem 'Heimkehrer' herzlichen Empfang" und ähnlich titelten die Zeitungen ihre Reportagen und Berichte über den dreitägigen, offiziellen Antrittsbesuch von Bundespräsident Horst Köhler in Baden-Württemberg. Dem Siebenbürger Sachse Erich Simonis gelang es, ein Autogramm des Staatsoberhauptes auf die Siebenbürgische Zeitung zu ergattern. mehr...

15. Januar 2005

Ältere Artikel

Jahresschluss 2004 in Nürnberg: Besinnung, Singen, Tanzen

Der Jahresabschluss stand wie alljährlich auch im Dezember 2004 im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Die zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. mehr...

15. Januar 2005

Ältere Artikel

Rosler wurde 100 Jahre alt

Nachdem in den letzten Jahren die Roslerin Susanne Widmann und der Rosler Michael Frank nur wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag verstorben waren, konnte Michael Albert am 13. Januar 2005 seinen hundertsten Geburtstag im Kreise seiner Lieben feiern. mehr...