Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“
Artikel
Ergebnisse 1901-1910 von 2149 [weiter]
Zeitfenster: Gedanken auf einer Siebenbürgenreise
Höhepunkt: die untergehende Sonne am Bulea. Über dem See klingt eine einsame Trompete „Af deser ierd doh esz e loahnd, si ihnich wä nichen oander’t…“ Wir sitzen am Hang unter dem Gedenkstein für die Opfer des schrecklichen Lawinenunglücks 1974 und lauschen ergriffen. Einmal war dies „loahnd“ unsere Heimat. Wo sind wir jetzt zuhause? mehr...
Schlesak liest aus neuem Roman
Zu neun Jahren Zuchthaus verurteilte das Landgericht Frankfurt/Main 1965, im Rahmen des Auschwitz-Prozesses, Dr. Victor Capesius, ehemaliger SS-Sturmbannführer und Lagerapotheker von Auschwitz, des größten nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers. Über den 1907 in Reußmarkt geborenen und 1985 in Göppingen verstorbenen SS-Apotheker Capesius verfasste der siebenbürgische Lyriker und Prosaautor Dieter Schlesak einen Dokumentarroman, der unter dem Titel "Capesius, der Auschwitzapotheker" im Oktober 2006 im Bonner Dietz Verlag erscheinen wird. mehr...
EU-Beitritt 2007 unter Auflagen
Rumänien und Bulgarien können zum 1. Januar 2007 der Europäischen Union beitreten, die infolgedessen von 25 auf 27 Mitgliedsstaaten anwachsen wird. In ihrer am 26. September veröffentlichten Empfehlung fordert die EU-Kommission beide Länder zu weiteren Reformfortschritten auf. In Bukarest wurde die Aufnahmeempfehlung mit Erleichterung aufgenommen. mehr...
Siebenbürgische Kirchenburgen auf dem Flughafen
Achtzig Aquarellbilder mit Kirchen und Kirchenburgen aus Siebenbürgen hat Friedrich Eberle vom 8.-10. September im MAC-Forum des Münchner Flughafens „Franz-Joseph-Strauß“ ausgestellt. Die Schau verzeichnete, nicht nur aufgrund der zentralen Lage, großes internationales Interesse. mehr...
Letzte Sommerfahrt mit Transylvania Tours
Vom 16. August bis zum 2. September 2006 fand dieses Jahr eine Fahrt nach Siebenbürgen statt. Leider war es aus mehreren Gründen die letzte Fahrt dieser Art mit Transylvania Tours. Mit sechs Personen – Agnes, Adrian, Birgit, Jörg, Nils und ich – waren wir auch nur noch eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Dennoch war es ein glanzvoller Schlusspunkt mit viel Spaß und viel Freude, von dem es viel zu erzählen gibt. Das faszinierende Land jenseits der Wälder muss man selbst erleben. mehr...
Rumänien-Ausstellung wird heute in München eröffnet
Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, die seit über 15 Jahren auch Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Rumänien ist, eröffnet am heutigen Mittwoch, 12.30 Uhr, eine Ausstellung über das südosteuropäische Land im Bayerischen Landtag. mehr...
Beeindruckende Feier deutsch-rumänischer Verbundenheit
"Wir sind Europäer", hatte Staatspräsident Traian Băsescu in einem Interview mit einer deutschen Zeitung erklärt. Diese Aussage zitierte Altbundespräsident und Laudator Dr. Richard von Weizsäcker und fügte hinzu: "Wir erwarten Sie und Ihr Land mit offenen Armen in Europa, zu dem Sie immer schon gehört haben." Am 21. September fand in der Rheinmetropole Köln keine Veranstaltung zum bevorstehenden EU-Beitritt Rumäniens statt, wie man irrtümlich hätte annehmen können, sondern ein Festakt im Historischen Rathaus zur Verleihung des Konrad-Adenauer-Preises an den Präsidenten Rumäniens Traian Băsescu in Würdigung seines Wirkens auf kommunaler, nationaler und europäischer Ebene. mehr...
TV-Tipp: Schwarzgeld, Meer und Dracula
In der Reihe "Auslandsreporter" zeigt das SWR Fernsehen am 27. September 2006, 22.30 Uhr, den Film "Rumänien auf dem Weg nach Europa". Der 30 Minuten lange Film von Christoph-Michael Adam wird am 28. September um 13.30 Uhr ebenfalls auf dem Dritten SWR wiederholt. mehr...
Schulanfang mit Boykott
Am 15. September hat das Schuljahr 2006/2007 in Rumänien begonnen. Ein Teil der Lehrer folgten dem Aufruf der Gewerkschaftsführer und boykottierten den ersten Schultag. mehr...
Bilder der Kulturhauptstadt 2007 in Straßburg
Straßburg, am 5. September – Die siebenbürgische Stadt Hermannstadt wird 2007 als erste Stadt in Rumänien Europäische Kulturhauptstadt. Um die Abgeordneten im Europäischen Parlament und die vielen Besucher dort schon neugierig auf das kommende Kulturjahr zu machen, haben Erna Hennicot-Schoepges, MdEP, und Ovidiu Ganț, MdP (DFDS), als Mitglied der Europäischen Volksparteien im Parlament in Straßburg die Präsentation einer hochwertigen Fotoausstellung in der Südgallerie des Parlamentes organisiert. mehr...