Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 2061-2070 von 2149 [weiter]

11. März 2005

Österreich

Siebenbürger in Österreich: "Die erfahrene Gnade macht sie großzügig und hilfsbereit"

Eine Bilanz der 60-jährigen Eingliederung der Siebenbürger Sachsen in Österreich zieht Pfarrer Mag. Volker Petri, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In eindringlichen Bildern zeichnet er die Flucht und Evakuierung im Herbst 1944 und die anfängliche Hoffnungslosigkeit in der Fremde. Ihr Fleiß, ihre Zuverlässigkeit, ihr Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Glaubenstreue wirkten Wunder. So wuchs der Segen Gottes in der Stille der schweren Jahre. Heute sind die Siebenbürger Sachsen fest verwurzelt in ihrer neuen Heimat und bauen aus der erfahrenen Gnade heraus Brücken der Verständigung nach Siebenbürgen. Ihre persönliche Hilfe von Mensch zu Mensch, aus Österreich nach Siebenbürgen, ist beispielgebend für ein zusammenwachsendes Europa. mehr...

7. März 2005

Ältere Artikel

Die Herausforderungen eines erweiterten Europas

"Aufschlussreich", "spannend", "kein Süßholzraspeln", "kritisch, aber fair" - so äußerten sich Teilnehmer über die Diskussionsrunde, die am 28. Februar in Hamburg Rumänien als zukünftigem EU-Land gewidmet war. Dazu hatten die Deutsch-Rumänische Gesellschaft für Norddeutschland (DRG), die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Zweigstelle Hamburg der Südosteuropa-Gesellschaft ins Hotel Steigenberger in Hamburg eingeladen. Im Saal "Über den Dächern Hamburgs" hatten sich gut 180 Interessierte eingefunden. mehr...

4. März 2005

Ältere Artikel

Staatssekretär für Hermannstadt

Hermannstadt. - Ein Regierungskommissar im Rang eines Staatssekretärs soll beim rumänischen Kulturministerium angesiedelt werden und sich ausschließlich mit den Problemen der angehenden europäischen Kulturhauptstadt 2007, Hermannstadt, befassen. Die Stadt am Zibin wird in zwei Jahren neben Luxemburg die Kulturstadt Europas sein. mehr...

24. Februar 2005

Ältere Artikel

Jubiläums-Ritterkür in Trossingen

Am 29. Januar jährte sich für alle Siebenbürger Sachsen im Einzugsbereich der schwäbisch-alemannischen Fastnacht ein besonderes Ereignis: Während des Rottweiler Narrensprungs 1985 geschah jenes „Wunder“, welches das Mitglied der Rottweiler Stadtkapelle, Paul Schuller, zum ersten „Siebenbürgischen Ritter wider den Tierischen Ernst“ machen sollte. mehr...

18. Februar 2005

Ältere Artikel

Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Hermannstadt bietet das Europäische Informationszentrum Berlin vom 25. März bis 30. März 2005. Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin und ihre nähere Umgebung. mehr...

16. Februar 2005

Ältere Artikel

Thomas Gerlach neuer Generalkonsul in Hermannstadt

Hermannstadt. - Seit dem 7. Februar 2005 hat Hermannstadt einen neuen deutschen Generalkonsul. Thomas Gerlach wurde 1951 in Kempen geboren und studierte an der Universität München Anglistik und Geschichte. mehr...

28. Januar 2005

Ältere Artikel

Elektronische Enzyklopädien über Hermannstadt

Hermannstadt. - Gleich zwei CDs zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt am Zibin wurden Ende 2004 herausgebracht. Die eine wird vom Bürgermeisteramt herausgegeben und demnächst zu einem Peis von 200 000 Lei im Handel in Rumänien angeboten. mehr...

23. Januar 2005

Ältere Artikel

Hermannstädter Theater als Priorität

Constantin Chriac, derzeitiger Direktor des Hermannstädter Theaters mit einer rumänischen und deutschen Abteilung, sollte die Leitung des Bukarester Nationaltheaters übernehmen. Das Angebot kam von der neuen Kulturministerin Rumäniens, Mona Musca, nachdem der bisherige Amtsinhaber Dinu Sararu gleich nach dem Regierungswechsel seine Kündigung eingereicht hatte. mehr...

19. Januar 2005

Ältere Artikel

Hermannstadt mittendrin in der Kultur Europas

Eine Vortragsveranstaltung über Hermannstadt als Mittelpunkt der Verständigung zwischen den Deutschen in Rumänien und anderen Nationen fand am 10. Dezember 2004 im Haus der Geschichte in Bonn statt. Die Tagung widmete der Ostdeutsche Kulturrat als eine der ersten bundesdeutschen Kulturorganisationen der Vorbereitung eines prestigeträchtigen Großereignisses: Luxemburg und Hermannstadt als Kulturhauptstädte Europas 2007. mehr...

18. Januar 2005

Ältere Artikel

Brief aus Brüssel: Gedanken zum Jahresbeginn 2005

Aus Brüssel berichtet Brigitte Krech regelmäßig für die Siebenbürgische Zeitung über EU-Programme und Veranstaltungen mit Bezug zu Rumänien. Die Korrespondentin lässt das letzte Jahr Revue passieren. mehr...