Ergebnisse zum Suchbegriff „2010“
Artikel
Ergebnisse 341-350 von 1830 [weiter]
Konzertreise des Stuttgarter Chors
Nach Prag und San Marino wurde der Chor der Kreisgruppe Stuttgart vom Veranstalter music & friends eingeladen am dritten Internationalen Chortreffen „Cantate Dresden“ teilzunehmen. Am 5. November fuhren 41 Reiselustige Richtung Dresden. mehr...
Ehrendoktortitel für Thede Kahl
Arad – Im Oktober erhielt der deutsche Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Thede Kahl in „Anerkennung seiner akademischen Lehr- und Forschungstätigkeit“ den Ehrendoktortitel der Arader Westuniversität „Vasile Goldiș“. Thede Kahl ist Professor für Südslawistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das dortige Institut für Slawistik und Kaukasusstudien. mehr...
Kirche in Leschkirch wieder eingeweiht
In der evangelischen Kirche in Leschkirch wurde am 24. Oktober zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Gottesdienst abgehalten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurde im Beisein von über dreißig aus Deutschland angereisten ehemaligen Leschkirchern, einer Handvoll Alzenern sowie einigen geladenen Gästen aus der Verwaltung der Gemeinde und ein paar anderen Einwohnern ein Festgottesdienst veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingeweiht. mehr...
Expertenregierung soll Rumänien grundlegend reformieren
In Rumänien vollzieht sich ein Regierungswechsel in innenpolitisch schwieriger Lage. Ein Jahr nach den Präsidentschaftswahlen bleibt der Wunsch der rumänischen Zivilgesellschaft nach einem grundlegenden Wandel der politischen Klasse und nach effizienterer Korruptionsbekämpfung weiterhin bestehen. Auf Druck der Massen musste die Regierung Ponta abdanken, ein Technokraten-Kabinett unter der Leitung des ehemaligen EU-Agrarkommissars Dacian Cioloș soll nun die notwendigen Reformen in die Wege leiten. mehr...
Der neue Bundesvorstand
Der Verbandstag hat am 7. November 2015 in Bonn einen neuen Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gewählt. Verbandspräsident ist Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzende ist Herta Daniel. Stellvertretende Bundesvorsitzende sind Rainer Lehni, Alfred Mrass, Doris Hutter und Edwin-Andreas Drotleff. Die sechs Amtsträger bilden den geschäftsführenden Bundesvorstand. mehr...
Ältestes Bergwerk Rumäniens geschlossen
Bukarest – Das Kohlebergwerk Petrila im Schiltal (Valea Jiului), die älteste Mine Rumäniens, ist Ende Oktober endgültig geschlossen worden. mehr...
"Lebenswelten in Rumänien" in Spiel- und Dokumentarfilmen
Vom 11.-13. Dezember 2015 findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das Seminar „Lebenswelten in Rumänien“, dargestellt anhand von Spiel- und Dokumentarfilmen, statt. In den letzten Jahren haben mehrere rumänische Dokumentar- und Spielfilme für Aufsehen gesorgt und internationale Filmpreise gewonnen. Es wird von einer „Neuen Welle“ oder sogar einem „Goldenen Zeitalter“ des rumänischen Films gesprochen. mehr...
Film über außergewöhnlichen Rechtsgelehrten aus Siebenbürgen
70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, jenes schrecklichen Angriffskriegs, der Millionen Menschen das Leben gekostet hat, 70 Jahre nachdem der Völkermord der Nazis öffentlich gemacht wurde, scheint die Welt um keinen Deut besser geworden zu sein, fliehen wieder hunderttausende Menschen als Opfer blindwütiger Diktatoren vor Tod und Not. Da kommt ein Film gerade richtig, der ab 13. November im Vertrieb von W-Film in deutschen Kinos zu sehen sein wird: „A Man Can Make a Difference“ von Ullabritt Horn, das sensible Porträt des Benjamin Ferencz, geboren 1920 als Kind eines jüdischen Schusters in Siebenbürgen. mehr...
Söllner auf SWR-Bestenliste
Der aus dem Banat stammende Autor Werner Söllner steht mit seinem in der Edition Faust erschienenen Buch „Knochenmusik“ auf der SWR-Bestenliste im November. mehr...
Beliebter Reiseführer setzt Siebenbürgen auf Platz eins
Der Reiseführer „Lonely Planet‘s Best in Travel” für nächstes Jahr setzt Siebenbürgen auf Platz eins unter den zehn sehenswertesten Regionen der Welt. Die Autoren der elften Ausgabe des beliebten Buches zählen zu den Top-Reisezielen u.a. auch Westisland, das Viñales-Tal in Kuba, das italienische Friaul, die neuseeländische Insel Waiheke und die französische Auvergne. Der Freistaat Bayern rangiert auf Platz acht und wird mit seinen „Märchenschlössern“, „mittelalterlichen Orten“, der Hauptstadt München und dem Oktoberfest als „Supermodel unter Deutschlands 16 Bundesländern“ präsentiert. mehr...