Ergebnisse zum Suchbegriff „2014“

Artikel

Ergebnisse 1481-1490 von 1683 [weiter]

14. Februar 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Evangelische Kirche ruft "Jahr der Diakonie" aus

Hermannstadt - Ein „Jahr der Diakonie“ hat die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) für 2014 ausgerufen. Unter diesem Motto wolle die EKR in diesem Jahr die mehr als 70 diakonischen Einrichtungen und Initiativen unter ihrem Dach bzw. in ihrem Umfeld in das Licht der Öffentlichkeit rücken, heißt es in einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. mehr...

14. Februar 2014

Kulturspiegel

Ernest Wichner für Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Der aus dem Banat stammende Autor und Übersetzer Ernest Wichner ist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 nominiert. In der Kategorie Übersetzung wurde er für seine Übertragung von Varujan Vosganians „Buch des Flüsterns“ aus dem Rumänischen auf die Auswahlliste gesetzt. mehr...

13. Februar 2014

Interviews und Porträts

"Macher mit Blick für das Machbare": Dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr zum 70. Geburtstag

Es war ein Sonntag, aber der 13. Februar eines Kriegsjahres, als Volker Dürr 1944 in Hermannstadt geboren wurde. Und spannungsreich sollte vieles im Leben des heute Siebzigjährigen werden, dessen Jugend schon bald von der langjährigen politischen Haftzeit des Vaters dunkel überschattet wurde. Trotz tief erschütternder Erfahrungen beschloss Volker Dürr seine Schulzeit 1962 erfolgreich mit der Matura und besuchte anschließend eine Ingenieurschule für Wohn- und Industriebau. mehr...

13. Februar 2014

Kulturspiegel

Ökumenischer Abend mit Buchvorstellung in Bad Windsheim

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Bonifaz, die Deutsch-Rumänische Theologische Bibliothek und der Schiller-Verlag Hermannstadt/Bonn laden am Samstag, 15. Februar, zu einer ökumenischen Abendandacht mit Buchvorstellung in die Kirche St. Bonifaz in Bad Windsheim ein. Dazu werden der orthodoxe Erzbischof und Metropolit Serafim von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa aus Nürnberg und der Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Professor Hermann Schoenauer, Bad Windsheim besuchen. mehr...

12. Februar 2014

Verschiedenes

Rechtliche Aspekte der Debatte über "Armutszuwanderung" und Hartz IV für Bulgaren und Rumänen

Die in der Öffentlichkeit, in den Medien, aber auch unter Fachleuten geführte Debatte über Armutsmigration veranlasst zum nachfolgenden Versuch einer Versachlichung. Zum Sachverhalt: Seit dem 1. Januar 2014 können Bulgaren und Rumänen ohne die früher erforderliche Arbeitserlaubnis z. B. in Deutschland eine Beschäftigung aufnehmen. Hieraus ergeben sich Fragen (und offensichtlich Diskussionen) über Art und Umfang von sozialen Ansprüchen. mehr...

12. Februar 2014

Verschiedenes

Beatrice Ungar neue Präsidentin der IMH

Berlin/Hermannstadt (IMH) – Ohne eine einzige Gegenstimme wurde Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung (HZ), zur Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Internationale Medienhilfe (IMH) gewählt. Sie ist die Nachfolgerin von Prof. Dr. Eugen Miller aus Russland, dessen Amtszeit 2013 regulär endete. mehr...

11. Februar 2014

Kulturspiegel

Faszinierender Bildband über siebenbürgisch-sächsische Kulturdenkmäler

Bernd Kunze: Hausforscher unterwegs in Siebenbürgen. Eigenverlag Bernd Kunze, Martfeld 2013, 152 Seiten, 780 Fotos, 29,90 Euro, zuzüglich 3 Euro Versand, zu bestellen bei Bernd Kunze, Bruchhauser Straße 8, 27327 Martfeld, Telefon: (0 42 55) 92069, E-Mail: bk [ät] qnze.de, Internet: www.hausforscher.de mehr...

11. Februar 2014

Interviews und Porträts

Im Plauderton: Hans Liebhardt wurde 80 Jahre alt

Täglich kommt er in die Redaktion der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ (ADZ), verfasst Kurzberichte für die erste Seite und betreut redaktionell die Lokalseiten. Einem breiten Publikum ist er auch durch seine regelmäßigen Beiträge in der deutschen Sendung des öffentlich-rechtlichen Rumänischen Fernsehens und bei Radio Bukarest bekannt. Die Rede ist vom Schriftsteller und Publizisten Hans Liebhardt. Am 30. Januar 2014 feierte er seinen 80. Geburtstag. mehr...

11. Februar 2014

HOG-Nachrichten

Blasmusik aus Petersdorf/Mühlbach feiert 135-jähriges Jubiläum

Vor einigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass unsere Blasmusikkapelle vom 15.-17. August 2014 ihr 135-jähriges Bestehen in Petersdorf bei Mühlbach groß feiern möchte. Hierzu sind alle Petersdorfer von nah und fern samt ihren Freunden ganz herzlich eingeladen. mehr...

10. Februar 2014

Kulturspiegel

Jahresempfang in Nürnberg: "Mehrgenerationenhaus" mit Zukunftsperspektive

Es sind auch die angebotenen Vorträge, die den Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) zu einem attraktiven Termin in Nürnberg machen, so dass neben den geladenen Ehrenamtlichen immer wieder auch viele Politiker den Aktiven des HdH die Ehre geben und herzliche Dankesworte sprechen. Sogar wenn das angekündigte Thema „Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen 1944“ im Vorfeld eher bedrückend anmutet. mehr...