Ergebnisse zum Suchbegriff „2019“

Artikel

Ergebnisse 1561-1570 von 1636 [weiter]

24. Oktober 2018

Verbandspolitik

Landesvorstand NRW tagte in Siegen

Zu seiner Herbstsitzung kam der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 13. Oktober im Gemeindehaus der katholischen Marienkirche in Siegen zusammen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni konnte neben dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Harald Janesch, auch die neuen Vorsitzenden der Kreisgruppen Bielefeld und Rhein-Ruhr, Hans-Georg Drothler bzw. Erich Hiemesch, begrüßen. Mit einer Schweigeminute erinnerte man an den ehemaligen Landesvorsitzenden Michael Ohler und den früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, Richard Wagner, die im Sommer dieses Jahres verstorben sind. mehr...

23. Oktober 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Orgelbau Honigberg: feierliche Stafettenübergabe

„Wer hätte gedacht, dass heute die gleichen drei Leute hier sind, die die Basis für die Ausbildungswerkstatt für Orgelbau und Schreinerei in Honigberg vor genau 23 Jahren gelegt haben?“, beginnt Orgelbaumeister Ferdinand Stemmer seine Festrede bei der symbolischen Übergabe der Stafette durch die Schweizer Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) an die rumänische Tochterstiftung Fundația pentru Pregătire profesională din România (FPPR) am 13. Oktober in der Martinsberger Kirche in Kronstadt. mehr...

21. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Strahlende Gesichter beim Neppendorfer Treffen

Zufriedene und viele sogar strahlende Gesichter gab es beim 18. Neppendorfer Treffen, das am Samstag, den 13. Oktober, in der Festhalle von Denkendorf stattfand. Organisatoren, Gastgeber und vor allem natürlich die Teilnehmer konnten sich über ein sehr gelungenes Fest freuen. Rund 450 Neppendorferinnen und Neppendorfer durften mit ihren Familien und Bekannten bei guter Musik und Kost interessante Gespräche führen, viele Erinnerungen und Neuigkeiten austauschen, fröhlich tanzen und damit kurzum ein paar sehr angenehme Stunden in netter Gesellschaft verbringen.
mehr...

17. Oktober 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum Gundelsheim zeigt Hinterglasikonen aus Siebenbürgen

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim (Schlossstraße 28; Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage von 11-17 Uhr) zeigt vom 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019 die Sonderausstellung „Himmelsfenster. Rumänische Hinterglasikonen aus Siebenbürgen“. Die Vernissage der von Dr. Markus Lörz kuratierten Ausstellung findet am Freitag, den 26. Oktober, um 18 Uhr statt. mehr...

8. Oktober 2018

Verschiedenes

Altenheim in Drabenderhöhe steht gut da: Mitgliederversammlung des Adele-Zay-Vereins

Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 blickt der Adele-Zay-Verein, Träger des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe, zurück. Die Herausforderungen seien insgesamt sehr groß gewesen, die seit 2013 bestehenden gesetzlichen Anforderungen seien umgesetzt: „Es gibt jetzt nur noch Einzelzimmer mit Nasszellen“, betonte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Hilfsvereins, zu Beginn der Mitgliederversammlung. Das im Januar eröffnete Café sei nach anfänglichen Schwierigkeiten gut angenommen worden. mehr...

7. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Großauer Treffen in Denkendorf

Das traditionelle Großauer Treffen fand am 29. September in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Es stand unter dem Leitspruch „Verbunden in Gemeinschaft, verwurzelt in Großau“, den der neue Vorstand der Heimatortgemeinschaft Großau e.V. bei seinem ersten Arbeitstreffen vor zwei Jahren in Nördlingen erarbeitet hatte. Kassiererin Hildegard Tenner hatte schon letztes Jahr Energie-Bändchen mit diesem Spruch in rot-blauen Farben an die HOG gespendet. Diese konnten wir als Abzeichen unseren Gästen anbieten. mehr...

28. September 2018

Verbandspolitik

Einladung zur Kulturreferententagung in Roßtal: „,Ein’ feste Burg …‘ Siebenbürgen und seine Kirchenburgen“

Das Bundeskulturreferat veranstaltet die Kulturreferententagung vom 16. bis 18. November im Kapellenhof in Roßtal bei Nürnberg. mehr...

26. September 2018

Kulturspiegel

Südosteuropa-Kongress in Bukarest

Der 12. Kongress für Südosteuropa-Studien wird vom 2.-7. September 2019 in Bukarest stattfinden. Im Mittelpunkt stehen politische, soziale und religiöse Entwicklungen in der Region; insgesamt sind 36 thematische Sektionen vorgeschlagen. mehr...

25. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Flughafen nimmt Form an

Anfang September 2018 hat der Kronstädter Kreisrat erstmals die Pläne zur Architektur des geplanten internationalen Flughafens in Weidenbach (Ghimbav) bei Kronstadt (Brașov) vorgestellt. Mit der Gestaltung wurde Prof. Dr. Dorin Ștefan, stellvertretender Präsident des Rumänischen Architektenverbands, beauftragt, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...

23. September 2018

Verschiedenes

Weitere Markierungsaktionen in den Karpaten im Sommer 2018

Manche Menschen werden gern zu Wiederholungstätern! „Weil es so schön war, weil es sinnvoll ist und weil es Spaß macht!“ Die Markierungsaktion in den Karpaten im Sommer 2017 hatte bleibende Spuren hinterlassen. Klaus Gündisch, Touren- und Expeditionsleiter der Sektion Karpaten München, geboren in Heltau, organisierte für den Sommer 2018 zusammen mit Vertretern des SKV und des Salvamont Rumänien gleich zwei Markierungswochen in den Karpaten am E8. Die Teilnehmer waren Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV, begleitet von SKV- und Salvamont-Mitgliedern Rumäniens, viele davon das zweite Mal dabei. mehr...