Ergebnisse zum Suchbegriff „Aber“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 10186 [weiter]

13. Januar 2025

Kulturspiegel

Gelungenes Podiumsgespräch zu „Siebenbürgen – Wurzeln der Sehnsucht“

Am 3. Dezember 2024 bat Alexander Hauptkorn in Kooperation mit der Kreisgruppe München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und dem Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) zur Eröffnung seiner Ausstellung zum Buchprojekt „Siebenbürgen – Wurzeln der Sehnsucht“. Über 50 Gäste folgten der Einladung zur Buchvorstellung ins HDO, um dem Podiumsgespräch beizuwohnen und ausgewählte siebenbürgische Exponate und LEGO-Kreationen zu bestaunen. mehr...

13. Januar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

In Kronstadt: „NachBild – 80 Jahre seit der Deportation der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR“

Die Veranstaltungsreihe „NachBild - 80 Jahre seit der Deportation der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR“ findet vom 11. Januar bis 11. Februar 2025 im Kulturzentrum Apollonia in Kronstadt statt und bietet der Öffentlichkeit eine Reihe von Gelegenheiten zum Nachdenken, ausgehend von der Frage „Wie erinnern wir uns an die Geschichte?“ Entsprechend wollen die Organisatoren anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Deutschen in Rumänien in die UdSSR einen Dialog über Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten eröffnen, die tieferen Folgen individueller und kollektiver Entscheidungen erörtern und den Wert von Empathie und Mitgefühl auf der Bühne der Geschichte abwägen. mehr...

12. Januar 2025

Kulturspiegel

„Schloss Horneck leuchtet“ - 500 Gäste erleben besinnlichen KulturTag im Advent

Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck e.V.“ (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. mehr...

10. Januar 2025

Kulturspiegel

Die Flamme der Musik: Apollonia-Hirscher-Preis für Steffen Schlandt

Mit Dr. Steffen Schlandt, dem Kirchenmusiker der Honterusgemeinde, nominierte das Kronstädter Deutsche Forum einen Preisträger, der den jüngeren Generationen angehört. Nach Ernst Fleps, Eckart Schlandt (Steffens Vater) und Ingeborg Acker werden die Verdienste im Musikbereich erneut ins Rampenlicht gestellt. mehr...

9. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Großer Festgottesdienst zu Epiphanias in der Stadtkirche Karlsruhe

Ein rundum erfolgreicher Neujahrsbeginn, ein gut besuchter Siebenbürgischer Gottesdienst, eine hochkarätige Kantorei, eine Predigt mit Überraschungen, ein Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ein nachweihnachtliches Konzert und ein gemütlicher Tagesabschluss am 6. Januar 2025. mehr...

8. Januar 2025

Kulturspiegel

Zipser-Künstlerinnen in der Stuttgarter Vortragsreihe porträtiert

Unter dem Titel „Siebenbürgen im Gepäck: 3 Frauen – 3 Generationen - 3 künstlerische Selbstentwürfe zwischen Deutschland und Rumänien“ hielt Dr. Heinke Fabritius am 27. November einen interessanten Vortrag im Stuttgarter Haus der Heimat. Heinke Fabritius ist Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar. mehr...

8. Januar 2025

Österreich

Siebenbürgischer Keramikmalkurs in Österreich: Neuanfang und Bewahrung von Traditionen

Liebe Freunde der siebenbürgischen Keramikmalerei! Bis 2024 wurde der beliebte Keramikmalkurs unter der Leitung von Monika Haas und ihrer Assistentin Brigitte Harrer in bewährter Form in der Landesbildungsanstalt Zell a.d. Pram abgehalten. Da nun Frau Haas in den Ruhestand getreten ist und dies nach über 40 Jahren, in denen sie den Kurs ohne Unterbrechung führte, ist es Zeit, sich nach Neuem umzusehen, aber auch Neuland zu betreten. mehr...

8. Januar 2025

HOG-Nachrichten

15 Jahre Weihnachtskarten für Meschner Senioren

„Wir sind verwurzelt, sagen die alten Bäume, sonst wären wir nicht“, schreibt Erhard Horst Bellermann (deutscher Dichter und Aphoristiker). Oder trifft „Alte Bäume verpflanzt man nicht“ doch besser auf unsere Landsleute, die den allergrößten Teil ihres Lebens in Siebenbürgen verbracht haben, zu? mehr...

5. Januar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Großzügige Spende für Kinderhospiz in Hermannstadt

Eine großzügige Spende der Firma Linde und des Musikers Peter Maffay für das Kinderhospiz in Hermannstadt haben die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf und die Leiterin des Carl Wolff Altenheims und des Erwachsenen- und Kinderhospizes, Ortrun Rhein, am 18. Dezember 2024 in Oberschleißheim entgegengenommen. mehr...

4. Januar 2025

Verbandspolitik

Förderung für Aussiedler als Priorität: Hessens Innenminister übergibt Förderbescheid an Siebenbürger Sachsen

Der Hessische Innenminister Roman Poseck erklärte bei der Übergabe des Förderbescheids an die Siebenbürger Sachsen: „Die Hessische Landesregierung setzt mit der Unterstützung der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler auch im kommenden Jahr eine klare Priorität.“ mehr...