Ergebnisse zum Suchbegriff „Abzeichen“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 190 [weiter]

30. August 2025

Verschiedenes

Ein Wochenende voller Heimat, Kultur und Gemeinschaft in Youngstown, Ohio

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika bot ein Wochenende voller Heimat, Kultur und Gemeinschaft mit Kulturgruppen und Besuchern aus den USA, Kanada und Europa. Diethild und Georg Tontsch aus Böblingen waren vom 11.-13. Juli in Youngstown, Ohio ebenfalls dabei und berichten im Folgenden von ihren Erlebnissen. mehr...

3. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl

Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...

2. August 2025

Verbandspolitik

Heimattagausschuss bei der Kinderzeche in Dinkelsbühl

Nach dem Heimattag ist bekanntlich vor dem Heimattag. Wenige Wochen nach dem Pfingsttreffen kam der Heimattagausschuss am 19. Juli 2025 im Rathaus von Dinkelsbühl zu einer Nachbesprechung zusammen, aber auch um erste Weichen für den Heimattag 2026 zu stellen. Insgesamt wurde festgestellt, dass der Heimattag 2025 gut verlaufen ist. Kleine organisatorische Probleme sind erkannt und werden gelöst. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie ruhig und problemfrei eine Veranstaltung dieser Größenordnung abläuft, was auch von der Polizei und Stadt Dinkelsbühl bestätigt wird. mehr...

21. Juni 2025

Verbandspolitik

Partnerschaftliches Miteinander: Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl erörtert gewachsene Beziehungen zwischen Stadt und Siebenbürger Sachsen

Alljährlich kehren wir nicht nur der Trachten und Blasmusik wegen nach Dinkelsbühl zurück, „sondern um das Wir-Gefühl zu erleben, das unsere Gemeinschaft prägt“, meinte der Stellvertretende Bundesvorsitzende Werner Kloos in seiner Anmoderation zur diesjährigen Podiumsdiskussion. „Wann ist wieder Dinkelsbühl? Die Stadt, der Heimattag und die Siebenbürger Sachsen“ lautete das Thema am Pfingstmontagvormittag im gut besuchten Schrannen-Festsaal. Immerhin schon seit 1951, einem Dreivierteljahrhundert also, ist Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Es sollte – auch dank des Publikums – eine gehaltvolle Podiumsdiskussion werden. mehr...

24. Mai 2025

Verbandspolitik

Festabzeichen des Heimattages und mehr

„Zusammen Seite an Seite“ – so stehen der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Stadt Dinkelsbühl seit Jahrzehnten. Der nunmehr 75. Heimattag stellt das eindrücklich unter Beweis, zusätzlich verbindet beide seit 40 Jahren eine offizielle Partnerschaft. Seite an Seite stehen seit 75 Jahren auch die Siebenbürgische Zeitung und ihre Leser, der Verband und seine Mitglieder, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, Jung und Alt, Mann und Frau … das Motto des diesjährigen Heimattags passt auf viele Bereiche landsmannschaftlicher Aktivität. mehr...

22. Mai 2025

Verbandspolitik

Mehr als Trinken, Tracht und Tanz? Warum sich der Aufwand und 15 Euro Eintritt für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen lohnen

Als Bundeskulturreferentin stehe ich jeden Tag vor der Frage, was eigentlich diese siebenbürgisch-sächsische Kultur ist, die ich bei meiner Arbeit pflege und vermittle. Dass unsere Veranstaltungen stark von Volkstanz, Tracht und (feuchtfröhlicher) Gemeinschaft geprägt sind, ist nicht zu bestreiten. Doch sind wir nicht sehr viel mehr als die 3T – Trinken, Tracht und Tanz? mehr...

31. März 2025

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Aufrufe zum Heimattag in Dinkelsbühl

Heimattagsshirt 2025: Wir gehen mit den Heimattagsshirts in die nächste Runde. Auf unserer Webseite könnt ihr die speziell für diesen Heimattag angefertigten T-Shirts vorbestellen. Nur so können wir euch garantieren, dass ihr vor Ort noch eines bekommt, denn die Anzahl ist streng limitiert. Während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei 10 Euro pro Stück konstant.
mehr...

22. März 2025

HOG-Nachrichten

HOG-Trefflokale für den Heimattag in Dinkelsbühl anmelden

Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bis spätestens 4. Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Karlstraße 100, 80335 München, E-Mail: kulturreferat [ät] siebenbuerger.de. mehr...

21. März 2025

Verschiedenes

Aufruf zur Mitwirkung am Trachtenumzug des Heimattages 2025

Der 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Sonntag, den 8. Juni, um 10.30 Uhr am Trachtenumzug teilnehmen wollen, sind hiermit herzlich dazu aufgerufen, sich anzumelden. mehr...

15. Dezember 2024

Kulturspiegel

Seltene Exponate des Siebenbürgischen Museums und der Siebenbürgischen Bibliothek ergänzend zur Andreanum-Ausstellung präsentiert

Die Wanderausstellung „Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ macht bis zum 23. Februar 2025 Station im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Das ist für die zehn Präsentationstafeln der zwanzigste Ort, an dem sie der Öffentlichkeit gezeigt werden. mehr...