Ergebnisse zum Suchbegriff „Alle Pfarrer Hermannstadt“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 648 [weiter]
Jugendwerk der EKR veranstaltet Sommerfestival 2024 in der Kirchenburg Bekokten
Seit 1998 richtet das Jugendwerk (und seine Vorgängerorganisationen) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) das Sommerfestival aus, in diesem Jahr vom 5.-7. September in der Kirchenburg Bekokten. mehr...
Unvergessliche Erlebnisse beim Sachsentreffen
Über 60 Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen traten am 1. August die Reise zu dem Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt an. Die Gruppe, angeführt von der Vorsitzenden Ursula Meyndt und der Kulturreferentin Iris Maurus, nahm am Trachtenumzug teil und wurde von den Isartaler Adjuvanten, unterstützt von Mitgliedern der Egerländer G‘moi sowie oberbayerischen Musikkollegen, musikalisch begleitet. In ihrer festlichen Tracht und mit großem Stolz marschierten sie am 3. August zusammen mit dem Geretsrieder Bürgermeister Michael Müller und dem Pfarrer Dr. Theo Heckel, die sich ebenfalls in die traditionellen siebenbürgischen Gewänder gekleidet hatten, vom Huetplatz durch die schönen Gassen von Hermannstadt zum Großen Ring. mehr...
Große Emotionen in Dobring!
Beim Großen Sachsentreffen vom 2.-4. August in Hermannstadt herrscht eine grandiose Stimmung. Auch einige Dobringer feiern ihr Wiedersehen in der alten Heimat und verbringen Zeit nahe den Wurzeln ihrer Eltern und Großeltern. Vor allem die Teilnahme am Festumzug entlang historischer Gebäude mit einer Rekordzahl von 35 Dobringer Trachtenträgern erzeugt ein Glücksgefühl der Verbundenheit und Heiterkeit gerade auch im Kontakt mit den begeisterten Zuschauern an der Strecke. Die Blaskapelle aus Petersdorf, direkt hinter uns, liefert Takt und Stimmung vor allem zu „Rosamunde“. mehr...
Europäisches Treffen aller Neustädter – ein Erfolg
Die AG „Neustadt in Europa“ umfasst insgesamt 37 Ortschaften mit dem Namen „Neustadt“ in ganz Europa, von Polen bis Österreich und von Holland bis Rumänien. Diese Ortschaften treffen sich seit 1975 jährlich in einer Arbeitsgemeinschaft, um soziale, kulturelle und touristische Ziele zu setzen. Neustadt im Burzenland (rumänisch Cristian) hatte bereits 2023 zum Treffen ins Burzenland eingeladen, 16 Ortschaften meldeten sich, um daran teilzunehmen. mehr...
Drittes Heimattreffen in Nimesch
Zum dritten Mal fand ein Treffen der Nimescher Sachsen im alten Heimatdörfchen Nimesch statt. Dieses Jahr war es an das Große Sachsentreffen in Hermannstadt angeschlossen, an dem viele Angereiste vom 2.-4. August teilnahmen und es z.T. aktiv mitgestalteten. mehr...
Tartlauer Begegnungsfest 2024
Das Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt hat die Erwartungen vieler übertroffen. Dank der großartigen Organisation der Gastgeber und der vielen ehrenamtlich Mitwirkenden wurde das gesteckte Ziel erreicht: die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen. mehr...
Der Zeidner Sommer 2024: sechste Begegnung und siebenter Arbeitscamp
Eigentlich begann das „Vorspiel“ anlässlich der 6. Zeidner Begegnung vom 7. und 8. August bereits zu Beginn des Monats, als sich Zeidner schon am ersten Augustwochenende beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt trafen. Einige davon engagierten sich aktiv im kulturellen Programm, viele machten dann anschließend gleich weiter im Arbeitscamp. mehr...
Kronenfest in Geretsried trotz düsterer Prognose
Die Geretsrieder Sachsen und ihre kulturinteressierten Gäste und Freunde haben am 13. Juli bewiesen, dass man auch in Zeiten von WetterApps und digitaler Vorhersagetechnologie auf das gute alte Bauchgefühl und eine Prise himmlischer Unterstützung setzen kann. mehr...
„Die Weichen sind gestellt“ – 50 Jahre Kreisgruppe Ingolstadt
Die Kreisgruppe Ingolstadt lud am 15. Juni zu ihrem 50-jährigen Gründungsjubiläum ein. Dieses bedeutende Ereignis wurde mit vielen Gästen gefeiert, um auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit und Engagement zurückzublicken. Die Kreisgruppe hat in dieser Zeit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der kulturellen Vielfalt in Ingolstadt geleistet und sich als unverzichtbarer Bestandteil unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erwiesen. mehr...
HOG Großscheuern trauert um Lukas Groß
Am 12. Mai verstarb nach kurzer Krankheit und zweitägigem Krankenhausaufenthalt unser Landsmann Lukas Groß. Mit ihm verliert die HOG Großscheuern eines ihrer aktivsten Mitglieder. Der Verstorbene hat fast seine ganze Freizeit der Tätigkeit im Verein gewidmet und durch sein langjähriges, vielseitiges Handeln das Vereinsleben geprägt. mehr...