Ergebnisse zum Suchbegriff „Alleinunterhalter“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 41 [weiter]
Kreisverband Pfarrkirchen – Rottal-Inn: Fasching
Mit den Worten „Wo man singt, da lass dich nieder“ begrüßte die Vorsitzende Ilse Gärtner über 100 faschingsbegeisterte Mitglieder und deren Freunde in Postmünster. Wundervolle Masken waren darunter. Die drei originellsten wurden mit einem Präsent belohnt. Über 400 Krapfen in allen Variationen, gebacken und gespendet von unseren fleißigen Frauen, sprengten das Büfett. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle. mehr...
Siebenbürger Chor Augsburg in den Tiroler Bergen
„Geh aus, mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Herbstzeit…“, heißt es im geistlichen Lied von Paul Gerhardt (1607-1676). Genau so haben wir es getan. Am 6. Oktober startete der Siebenbürger Chor Augsburg bei herrlichem Herbstwetter zu einem Tagesausflug nach Hinterthiersee in Tirol. Die Route führt uns über München und Holzkirchen in Richtung Berge. mehr...
Brâncoveanu-Preis für Professor Harald Zimmermann
War dies nun in München oder in Bukarest? Jedenfalls ist es die Jury der Alexandrion-Stiftung aus Bukarest, die sich beehrt, in München Prof. Dr. Dr. Dr. h.c Harald Zimmermann (Universität Tübingen) mit dem Constantin-Brâncoveanu-Preis auszuzeichnen. Dessen umfangreiches Lebenswerk ist der Geschichtsforschung, besonders jener des Mittelalters, gewidmet, wofür der siebenbürgisch-sächsische Wissenschaftler weltweit höchste Anerkennung genießt. mehr...
Neue Vorsitzende für die HOG Scharosch bei Fogarasch
Am 23. September 2017 trafen sich viele ehemalige Scharoscherinnen und Scharoscher im Hotel Kauntz in Nürnberg, um den Tag gemeinsam zu verbringen, zu erzählen, auch von früher, als sie noch in Siebenbürgen, in Scharosch bei Fogarasch, lebten und arbeiteten. mehr...
Nachbarschaft Lohhof veranstaltet Sommerfest mit Jubiläumsfeier
Am 1. Juli feierte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. ein Sommerfest der besonderen Art. Die Tanzgruppen hatten runden Geburtstag: Kaum zu glauben, die Kindertanzgruppe ist bereits zehn Jahre alt, während die „große“ Tanzgruppe vor 30 Jahren erstmals auftrat – in anderer Besetzung natürlich. Diese beiden runden Geburtstage prägten das ganze Fest. mehr...
Kreisgruppe Regensburg: Dritter Heimattag in Neumarkt
m Sonntag, den 18. Juni, fand im neuen Evangelischen Gemeindezentrum in Neumarkt in der Oberpfalz der dritte Heimattag der Ortsgruppe statt, die zur Kreisgruppe Regensburg gehört. mehr...
Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz
Am 11. März fand wieder das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz, im Wollner Saal, statt. Dazu luden Karin und Michael Morth sowie Adele und Hansi Müller alle Musikerfreunde ein. mehr...
18. Zieder Treffen in Ludwigsburg
Der Vorstand der HOG Zied hat am 10. Juli 2016 bei einer Besprechung in Kornwestheim im Hause des Ehepaars Kimpel den Ablauf des 18. Zieder Treffens geplant. Wie in den „Zieder Nachrichten 2015“ und in einem Schreiben an alle Mitglieder bekannt gegeben, findet das 18. Treffen am Samstag, dem 17. September 2016, im SKV-Restaurant, Tammer Staße 30, in Ludwigsburg-Eglosheim statt. mehr...
Gemeinsamer Start ins neue Jahr in Ulm
Die Kreisgruppe Ulm hatte alle Siebenbürger Sachsen aus Ulm und Umgebung eingeladen, gemeinsam Silvester zu feiern. Ein kleiner Kreis von Mitgliedern feiert schon seit Jahren Silvester in Ulm-Wiblingen. Daher bot es sich an, hier mit einzusteigen. Erstaunlich schnell waren die zur Verfügung stehenden Plätze ausgebucht, und einige Anfragen mussten leider abgelehnt werden. mehr...
Mir wällen blëiwen wåt mir sen/Kreisgruppe Lüneburger Heide feierte 50-Jähriges
Am 20. Juni feierte in Munster/Breloh die wohl kleinste Kreisgruppe unseres Verbandes ihr 50-jähriges Bestehen. Im Beisein unseres Landesvorsitzenden, mit Gästen aus anderen Kreisgruppen und den zwölf „Karpatentänzern“ aus Wolfsburg wurde diese Veranstaltung ein richtiger Erfolg. Das wird auch ausschlaggebend für fünf Teilnehmer gewesen sein, die ihren Beitritt in unsere Kreisgruppe beantragt haben. mehr...