Ergebnisse zum Suchbegriff „Alpen“
Artikel
Ergebnisse 161-170 von 175 [weiter]
Gigantische Stimmung bei Jugendtreff
Das erste Skitreffen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand Ende Januar in den bayerischen Alpen statt und kann vorneweg als äußerst gelungen und erfolgreich betrachtet werden. mehr...
Von der Ansiedlung zur Städtelandschaft in Siebenbürgen
Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 bot am 10. November Prof. Dr. Paul Niedermaier, Direktor des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften der rumänischen Akademie der Wissenschaften und Professor der Hermannstädter Universität, einem interessierten Zuhörerkreis Einblicke in die Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit. Diese hat ihren Niederschlag in zahlreichen Werken gefunden – zuletzt in „Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet (1242-1347).“ Teil II. Köln; Weimar; Wien 2002. Der Vortrag, an den sich im Festsaal von Schloss Horneck eine lebhafte Diskussion anschloss, wird im Folgenden gekürzt abgedruckt. mehr...
Hütte am Schuler abgebrannt
Kronstadt. - Eine der ältesten und bekanntesten Gebirgshütten am Kronstädter Schuler, die "Cristianul Mare"-Unterkunft, ist zu Jahresbeginn bis auf die Grundmauern abgebrannt. mehr...
Trekkingtour im Everest Gebiet
Der Wunschtraum vieler Bergsteiger, im Himalaya unterwegs zu sein, ging für vier Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV in Erfüllung. Am 13. Oktober 2002 starteten die Mitglieder der Alpingruppe Adonis Inga Schmidt aus Heilbronn, Dieter Arz aus Veihingen/Enz, Detlef Schlosser aus Nürnberg und Reinhold Kraus aus Geretsried vom Frankfurter Flughafen. Reinhold Kraus berichtet im Folgenden. Zum Thema "Trekking in Nepal" präsentiert Kraus am 27. Januar 2003, 19.00 Uhr, einen Diavortrag in der Isaraugaststätte in Geretsried. Infos unter Telefon (0 81 71) 6 32 36. mehr...
"Café König" feiert 15-jähriges Jubiläum
Die siebenbürgische Gaststätte „Café König“ in Rottau, nahe des Chiemsees, nimmt ihr 15-jähriges Jubiläum zum Anlass, um sich bei allen Kunden mit einer Aktion zu bedanken: alle Dienstleistungen (Getränke, Speisen und Übernachtungen) werden um 15 Prozent billiger angeboten. Einzige Voraussetzung: den Coupon aus der Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 13 vom 15. August 2002, Seite 10, ausschneiden und nach Rottau mitbringen. mehr...
Vorfreude auf die Gäste aus Kanada
„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ begeben sich auf Tournee durch Österreich und Deutschland. Die beiden Kulturgruppen aus Kitchener/Ontario bestreiten im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen zwischen dem 3. und 16. Juli acht Auftritte in Österreich und Deutschland. mehr...
Gerangel um Dracula-Park
Das Gerangel um den künftigen Standort des vielumstrittenen Dracula-Parks geht weiter. Wie berichtet, schwebt einigen Regierungsmitglieder - darunter auch dem Tourismusminister - hierfür bereits ein "dichter besiedeltes Gebiet" als jenes auf der Schäßburger Breite vor. mehr...
Auf den mächtigsten Gebirgsketten der Erde
Eine aufschlussreiche Ausstellung zum Thema „Himalaja-Trekking, ein Weg im Sichtbaren und Unsichtbaren" zeigte Erich Bonfert während des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...
Sektion Karpaten: Geheimtipp für Skitourengeher
Dass das Skitourengehen die Königsdisziplin im Bergsteigersport ist und sich immer größerer Beliebtheit erfreut, bestätigte sich bei der Ankunft mehrerer Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV auf der Bamberger Hütte (1 800 m). Reinhold Kraus berichtet: mehr...
Fieberndes Miterleben im Krieg
Am 10. März jährt sich der Geburtstag Ludwig Hesshaimers zum 130. Mal. 1872 in Kronstadt geboren, war der er Kronstädter und Siebenbürger mit Leib und Seele, obwohl er nur wenige Jahre in seiner Geburtsstadt lebte. mehr...