Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas“
Artikel
Ergebnisse 1211-1220 von 1699 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2010
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 21. bis. 24. Mai 2010 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“. Mitausrichter sind heuer die Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Berlin/Neue Bundesländer. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen wie auch der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. Zusätzlich zu der nachfolgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms wird auf einzelne Programmpunkte, wie schon in den vorangegangenen Ausgaben, auch in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung hingewiesen. mehr...
Musikalischer Heimattag 2010: INDEX-Band im Festzelt
Sie zählt in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen zu den angesagtesten Musikgruppen, die INDEX-Band – und spielt am Pfingstsonntag, den 23. Mai 2010, ab 18.00 Uhr, im Festzelt auf dem Schießwasen. mehr...
SPD-Empfang im Bayerischen Landtag
München – Die SPD-Landtagsfraktion hat am 21. April im Bayerischen Landtag einen Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler gegeben. Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher würdigte die Verdienste der Vertriebenen und Aussiedler als Brückenbauer in der Gesellschaft. Die Erinnerung an deren großes geistig-kulturelles Erbe gelte es für die Zukunft zu bewahren. mehr...
25. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche: Kronstadt und das Burzenland
Die 25. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom 6. bis 11. September 2010 in Wolkendorf (Siebenbürgen) statt. Im Fokus dieser Veranstaltung von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München stehen diesmal Kronstadt und das Burzenland. mehr...
Musikalischer Heimattag 2010: Franz Schneider Band im Festzelt
Eine Band, die richtig Spaß am Spielen hat, freut sich auf jeden ihrer Auftritte. Die „Franz Schneider Band“ fiebert dem 60. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ganz besonders entgegen, denn die Musikgruppe aus Augsburg spielt am Samstag vor Pfingsten, am 22. Mai, ab 19.00 Uhr, im Festzelt auf dem Schießwasen. Wer da dem bekannt begeisterungsfähigen Festzelt-Publikum kräftig „einheizen“ wird, das verrät uns Franz Schneider in seinem nachfolgenden Kurzporträt der Band und ihrer Mitglieder. Man sieht sich … mehr...
25 Jahre Großscheuerner Nachbarschaft in Ingolstadt
Am 21. März 2010 hielt die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Saal des Sportheims Gaimersheim ab. Für heimatliche Stimmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitung von Hans P. Fuss sen. mehr...
Kreisgruppe Ortenau feierte 40-jähriges Jubiläum
40 Jahre Siebenbürger Sachsen in der Ortenau – zu dieser Festveranstaltung hatte der Vorstand der Kreisgruppe am 21. März eingeladen. Viele waren der Einladung gefolgt. Die Trachtenträger/innen, das Kuchenbüfett, der festlich geschmückte Saal, die angereisten Gäste, die vielen Umarmungen und Begrüßungsworte leiteten das Fest ein. Die musikalische Begrüßung – „Ode an die Freude“ – übernahmen Thomas und Steffen Kreutzer (Violine und Querflöte). Danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Heinrich Kreutzer. mehr...
20-jähriges Jubiläum der Theatergruppe Augsburg
Die Theatergruppe Augsburg unter der engagierten Leitung von Maria Schenker hat seit ihrer Gründung 1990 schon über 90 erfolgreiche Auftritte bestritten. Rund 100 Personen verschiedenen Alters wirkten in der Gruppe mit, die sich im Laufe der Jahre immer wieder veränderte, aber ohne Unterbrechung bestehen blieb. Die Theatergruppe ist ein Eckpfeiler der Kreisgruppe Augsburg und prägt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Augsburg. mehr...
Kreisgruppe Traunreut neu organisiert
Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunreut mit Neuwahlen fand am 14. März im Traunreuter Heimathaus statt. Kreisgruppenvorsitzender Norbert Klein begrüßte als Ehrengast den stellvertretenden Landesvorsitzenden und ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Waldkraiburg, Harry Lutsch, sowie die Mitglieder und zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung von mehr als 100 Landsleuten. mehr...
Das Glück in Amerika gesucht: Was uns der Brief eines siebenbürgischen Auswanderers erzählt
Vor rund 125 Jahren begann die große Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen nach Amerika, bedingt durch die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse im Lande. Originalbriefe aus dieser Zeit findet man selten, demnach kann der folgende Brief aus dem Nachlass der Familie Bedeus aus Hermannstadt, den wir leicht gekürzt und in der Orthographie des Originals wiedergeben, als ein wichtiges Zeitdokument betrachtet werden. mehr...





