Ergebnisse zum Suchbegriff „Anita“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 359 [weiter]

26. Mai 2012

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2012

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

23. April 2012

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2012

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

17. April 2012

Kulturspiegel

Der Historiker und Museologe Volker Wollmann wird 70

Immer wieder kreuzten sich unsere Wege am Anfang meines Geschichtsstudiums in Klausenburg. Hastigen Schrittes kam er auf mich zu, um nach kurzem Geplauder schon auf seine nächsten alltäglichen Fixpunkte zuzusteuern – Institut, Druckerei, Archiv oder das George Coșbuc Gymnasium mit deutscher Unterrichtssprache. mehr...

3. März 2012

Aus den Kreisgruppen

Geretsrieder Urzelnlauf mit viel Nachwuchs

Schon im Vorjahr konnten wir über die verjüngte Geretsrieder Urzelnzunft berichten. Erfreulicherweise hat sich dieser Trend fortgesetzt, denn es unter den insgesamt 48 Urzeln liefen am Faschingsdienstag in Geretsried zehn Kinder und Jugendliche. mehr...

30. Januar 2012

Kulturspiegel

Siebenbürgerin erfolgreich an der Wiener Oper

Bukarest/Wien – Als „Mimi“ in Puccinis Oper „La Bohème“ ist der siebenbürgischen Sopranistin Anita Hartig (28) unlängst der Durchbruch in der internationalen Opernwelt gelungen. In eben­dieser Rolle hatte sie 2006 an der Klausenburger Oper ihr Bühnendebüt gegeben. mehr...

30. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Jahresrückblick 2011 der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd

„Vergangenheit ist Geschichte! Zukunft ist Geheimnis! Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!“ – Die 1996 gegründete Siebenbürgisch-Sächsische Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd wurde 15 Jahre alt. Sie blickt auf ein schönes, erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Sie bereicherte die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd durch gemeinsame Auftritte mit dem Chor der Kreisgruppe und den befreundeten Volkstanz- und Trachtengruppen. Tanzgruppe und Chor sind ein wichtiger Bestandteil der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis. mehr...

27. Januar 2012

Interviews und Porträts

Dr. Volker Wollmann mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, den Bundespräsident Theodor Heuss 1951 gestiftet hat, soll nach dessen Willen „eine Auszeichnung all derer bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland beiträgt.“ In diesem Sinne habe Dr. Volker Wollmann über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg eindrucksvoll gewirkt und „einen großen Beitrag für den Erhalt und die Pflege des deutschen Kulturgutes in Deutschland und in Rumänien geleistet“. Dies erklärte Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD), der die Urkunde und den Orden des Verdienstkreuzes an Dr. Wollmann am 13. Januar 2012 in Obrigheim überreichte. Verliehen wurde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens von Christian Wulff, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. mehr...

20. Dezember 2011

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr

John Werner wurde als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada wieder gewählt mehr...

10. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Feier zum 35-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Schorndorf

Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung der Kreisgruppe Schorndorf, die am 19. November 2011 in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf stattfand, sind Mitglieder von nah und fern gefolgt. Vor der Feier konnte im Hallenfoyer eine Ausstellung zu siebenbürgischen Trachten, Burgen, Büchern, Besonderheiten aus unserer Kultur sowie Bilder aus dem Kreisgruppengeschehen und den Gruppierungen bestaunt werden. Bei einer Tasse Kaffee und dem heißbegehrten Baumstriezel konnten sich die Gäste ent­spannt umsehen und Bekannte und Verwandte begrüßen. mehr...

31. August 2011

Verschiedenes

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Vom 15. bis 17. Juli fand unter dem Motto „Unsere Jugend – unsere Zukunft“ der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Aylmer, einem kleinen Städtchen im Süden des kanadischen Bundesstaats Ontario, statt. Das Begegnungstreffen findet alljährlich im Wechsel in Kanada und den USA statt. Über den Heimattag berichten gemeinsam Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und Käthe Paulini, ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...