Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 391-400 von 1101 [weiter]
Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Jubiläumsfeier krönt das Kronenfest
Vor 30 Jahren wurde die Kreisgruppe Wiehl – Bielstein aus der Taufe gehoben. In ihr sollten unsere Landsleute, die sich in der Stadt Wiehl und ihren Vororten bis hin zu den kleinsten Dörfern der Wiehler Region niedergelassen hatten, eine neue Gemeinschaft finden, in der die siebenbürgische Tradition und Kultur mit ihren Bräuchen gelebt werden konnte. Darüber hinaus war die Kreisgruppe für viele Mitglieder eine wertvolle Anlaufstelle, wo sie auch bei formellen Angelegenheiten Hilfe erhielten.
mehr...
Siebenbürgische Jugend in Baden-Württemberg lädt zur Kinderfreizeit ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), lädt zur Kinderfreizeit vom 29. Juni bis 1. Juli in das Paulushaus nach Lindach bei Schwäbisch Gmünd ein. mehr...
Siebenbürgische Heimatstube in Metzingen öffnet ihre Pforten
Die Heimatstube der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen öffnete nach einer kleinen Winterpause am 8. April wieder ihre Türen für alle Besucher. Im Untergeschoss des „Metzinger Milchhäusle“ befindet sich eine originalgetreu nachgebildete Heimatstube der Siebenbürger Sachsen, dort gibt es vielerlei aus der „guten Stube“, aber auch Dinge des alltäglichen Lebens zu entdecken. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2018
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Zeltplatz – The place to be!
In wenigen Wochen findet der Heimattag in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag öffnen wir die Pforten. mehr...
Kinderprogramm beim Heimattag
Das Kinderprogramm beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert und bietet dieses Mal u. a. ein Mitmachkonzert und eine Baumstriezelschule. mehr...
Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2018
Wir freuen uns, allen Volleyball-Begeisterten mitteilen zu können, dass auch dieses Jahr anlässlich des Heimattages das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 19. Mai, in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl stattfinden kann. mehr...
Jahrestagung der Sektion Genealogie auf Schloss Horneck
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer Jahrestagung ein, die Freitag, den 4. Mai, und Samstag, den 5. Mai, auf Schloss Horneck (Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen) in Gundelsheim am Neckar stattfindet. Das Programm der Tagung beginnt am Freitag um 14.30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Sektion Genealogie, Dr. Robert Offner. mehr...
Einladung zur Segelfreizeit der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 20. bis 22. Juli 2018 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem uns mittlerweile vertrauten Klipper „Hester“.
Segeln, an Bord zupacken, Besichtigungen am Festland oder nur entspannen – jeder kann bei dieser Segelfreizeit machen, wozu er Lust hat.
mehr...
Anmeldungen zum Heimattag 2018
Der 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 18. bis 21. Mai 2018 im mittelfränkischen Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ statt. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. Im Folgenden eine Übersicht der Anmeldungen, die teilweise in wenigen Tagen ablaufen werden. mehr...