Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“

Artikel

Ergebnisse 411-420 von 1101 [weiter]

11. Dezember 2017

Kulturspiegel

Einladung zur Schreibwerkstatt 2018 in Stuttgart

In Zusammenarbeit mit der Siebenbürgischen Zeitung bietet die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Schreibwerkstatt im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Raum 202, jeweils an einem Samstag von 13.30 bis 17.00 Uhr an. In einem ersten Abschnitt standen 2017 journalistische Schwerpunktthemen im Mittelpunkt. Nach dem journalistischen wird im zweiten Teil der Werkstatt das belletristische Schreiben Anliegen sein. mehr...

27. November 2017

Jugend

Freunde des Wintersports – die SJD ruft!

Wenn die ersten Flocken fallen, ist es wieder an der Zeit für die SJD, zu ihrer traditionellen Skifreizeit einzuladen! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 2.-4. März 2018 zum 16. Skiwochenende ein. Diesmal geht es nach Österreich ins Skigebiet Snow Space Flachau, Wagrain, St. Johann. Der Ort Wagrain bietet Platz für Wintersport, Spaß und gute Unterhaltung. Die Unterbringung erfolgt im Jugendhotel Oberwimm, Kirchboden 130, 5602 Oberwimm (www.oberwimm.com). mehr...

27. Oktober 2017

Verbandspolitik

Patenschaftsfeier im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf

Zum 60. Mal jährt sich 2017 die Übernahme der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband – damals Landsmannschaft – der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Jubiläum wird am 10. November mit einer ­Feierstunde im Plenarsaal des Landtages Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf begangen.
mehr...

9. Oktober 2017

Verschiedenes

Digitale Welt im letzten Jahrzehnt: Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen

Die Digitalisierung ist mit vielfältigen Chancen verbunden, denn sie macht uns unabhängiger von Zeit und Raum. Davon profitiert auch die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Die Internetseminare des Online-Referats befassten sich in den vorigen Jahren mit den Veränderungen, die Smartphones, Computer und das Internet in unserem Alltag, in Gesellschaft, Kultur und Politik auslösen. Mit den Folgen des digitalen Wandels beschäftigt sich auch die kommende Tagung der Siebenbuerger.de-Macher unter dem Titel „WoherWoWohin? – Die Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt“. Das Seminar findet vom 1. bis 3. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...

4. Oktober 2017

Kulturspiegel

90 Jahre Forschung zur Geschichte und Kultur Südosteuropas in Tübingen

Das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) hat 2017 einen doppelten Anlass zum Feiern: Die international anerkannte Südosteuropa-Forschungseinrichtung wurde 1987 gegründet und die am Institut angesiedelte Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS) 1957. Die beiden Einrichtungen nehmen ihren 30. bzw. 60. Geburtstag zum Anlass, um Bilanz zu ziehen und zugleich den Blick in die Zukunft zu richten. mehr...

30. September 2017

Kulturspiegel

Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung in Bad Kissingen

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 29. Oktober bis 2. November 2017 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Kindheit und Jugend in fiktionalen und autobiografischen Texten deutschsprachiger Autoren aus dem östlichen Europa“ und lädt hierzu Interessenten aus der Zielgruppe herzlich ein. mehr...

29. September 2017

Kulturspiegel

Reformation und Reformatoren im Südosten/Vortragsnachmittag in Göttingen

Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Collegium Albertinum am Samstag, 14. Oktober, in Göttingen einen Vortragsnachmittag zum Thema „Reformation und Reformatoren im Südosten. Böhmische Länder, Oberungarn und Siebenbürgen“. Folgendes Programm ist geplant: mehr...

28. September 2017

Kulturspiegel

Seminar der Genealogen in Bad Kissingen

Unsere öffentliche Online-Datenbank“ heißt das Thema des 19. Seminars des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ vom 13. bis 15. Oktober in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen. mehr...

24. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Probewochenende Finsterau

An alle Tanzgruppen und Blaskapellen aus Bayern: Am 20.-22. Oktober findet das gemeinsame Probewochenende in Finsterau statt. mehr...

18. September 2017

Jugend

Bowlingturnier der SJD-Bayern

Liebe Sportsfreunde, endlich ist es wieder so weit und ihr dürft eure Fähigkeiten auf der Bowlingbahn unter Beweis stellen, nämlich am 11. November im Bob’s Bowling, Neuburger Straße 217 in Augsburg. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr, das Turnier beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Gespielt wird auf sechs Bahnen mit fünf Spielern pro Team. mehr...