Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“

Artikel

Ergebnisse 401-410 von 1101 [weiter]

27. März 2018

Verbandspolitik

Aufruf an alle Tanzgruppen

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ruft alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl mitzuwirken. mehr...

15. März 2018

Jugend

Heimattag 2018: Fußballturnier in Dinkelsbühl

ie traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre, in Dinkelsbühl mitzumachen.
mehr...

27. Februar 2018

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2018

An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen: Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Hei­mattag der Siebenbürger Sachsen vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...

26. Februar 2018

Verschiedenes

Tagung in Bad Kissingen: "Genealogie 2.0: Das Internet-Zeitalter ist da! Kommt mit!"

So lautet das Thema des 20. Projekt-Seminars der „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“, das vom 16.-18. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfinden wird. mehr...

15. Februar 2018

HOG-Nachrichten

Zweites Keisder Heimattreffen

Liebe Keisder und Freunde! Wie schon im Keisder Heimatblatt (Heft 31/2017) angekündigt, plant die Heimatortsgemeinschaft (HOG) zusammen mit der Kirchengemeinde Keisd ein zweites Heimattreffen in Keisd. Unter dem Motto "Zusammenkunft, Zusammenhalt, Zusammenarbeit – Zukunft" laden wir die Mitglieder der HOG, der Kirchengemeinde sowie alle Keisder und Freunde von nah und fern herzlich ein. mehr...

29. Januar 2018

Kulturspiegel

Kurs im HDO München: Siebenbürgische Stickerei

Bei der Stickerei aus Siebenbürgen dominiert der Kreuzstich mit schwarzem Garn auf weißem Stoff. Sie eignet sich für vielfältige Accessoires zur Kleidung oder Raumgestaltung, die elegant wirken und auch gut zu unserem heutigen Stil passen. mehr...

13. Januar 2018

Kulturspiegel

Freitags-Führungen im Siebenbürgischen Museum

An jedem letzten Freitag im Monat findet im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim auf Schloss Horneck jeweils um 14.00 Uhr eine öffentliche Führung zu einem spannenden Thema statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. mehr...

10. Januar 2018

Kulturspiegel

Arbeiten von Gerhild Wächter in Schwabach und Erlangen

Die GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer) Franken (Website: www.gedok-franken.de) zeigt die anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens am 17. Dezember 2017 eröffnete Jubiläums-Ausstellung „Evas Töchter“ noch bis zum 4. März 2018 im Stadtmuseum in Schwabach (Dr.-Haas-Straße; Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr). Im Rahmen der Gruppenausstellung ist auch die Fotoserie „Empfangen – loslassen“ der aus Kronstadt stammenden Künstlerin Gerhild Wächter zu sehen. mehr...

8. Januar 2018

HOG-Nachrichten

Einladung zum zweiten Heimattreffen in Keisd

Liebe Keisder und Freunde! Wie im Keisder Heimatblatt (Heft 31/2017) angekündigt, haben wir – die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Keisd zusammen mit der Kirchengemeinde Keisd – ein zweites Keisder Treffen in unserer Heimatgemeinde Keisd geplant. Unter dem Motto „Zusammenkunft, Zusammenhalt, Zusammenarbeit – Zukunft“ laden wir dazu die Mitglieder der HOG und der Kirchengemeinde sowie alle Keisder und Freunde von nah und fern ein. mehr...

14. Dezember 2017

Jugend

Einladung zum 69. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig bei Salzburg in Österreich – Ostern 2018

Das 69. Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet traditionell in der Osterwoche 2018 auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom 30. März bis 7. April 2018 zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. mehr...