Ergebnisse zum Suchbegriff „Anna“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 705 [weiter]

12. Juni 2013

Verbandspolitik

60 Jahre Siebenbürgerheim Rimsting

„Vor allem wünsche ich unserem liebenswerten Heim künftige Vorstände und Heimleitungen, die ganz im Geiste der Gründerväter weiter so treu unserem Leitspruch folgen wollen: 'Siebenbürgerheim – durch Treue gestaltet, mit Liebe verwaltet – zum Wohle der Alten, Gott mög‘ es erhalten!'“. Mit diesem sinnigen Reim beschloss Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Trägerverein des Siebenbürgerheims Rimsting, seine Festrede. Die Jubiläumsfeier aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Alten- und Pflegeheimes in Rimsting am Chiemsee fand am Samstag, den 8. Juni, unter freiem Himmel, bei hellem Sonnenschein statt. Die Festorganisatoren konnten sich mit den rund 400 Feier- und Ehrengästen sowie den bei den musikalischen und Tanzdarbietungen Aktiven über das ganztägige Kaiserwetter freuen. mehr...

7. Mai 2013

Sachsesch Wält

Siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar mit öffentlicher Lesung

Für den 21. April 2013 hatte Doris Hutter alle, die an unserer Mundart interessiert sind, nach Nürnberg ins Haus der Heimat eingeladen. Am Vormittag fand ein Seminar mit Referat und Aussprache statt, an dem auch Zuhörer teilnahmen, die selbst nicht schreiben, unter ihnen der SPD-Landtagskandidat Edwin Krug und Angelika Meltzer, interessiert an der Mundart, weil sie sächsische Texte für die Chöre in Nürnberg/Fürth am PC schreibt. Sie filmte die AutorInnen bei der Lesung, so dass die Vorträge der Texte demnächst im Internet erlebt werden können. mehr...

6. Mai 2013

Aus den Kreisgruppen

Theater „Drua Fronjderkniecht“ in Biberach

Die Theatergruppe Biberach unter der Leitung von Peter Pitters, stellvertretender Kulturreferent der Kreisgruppe Biberach, hat am Sonntag, dem 7. April, das Theaterstück „Drua Fronjderkniecht“ von Hans Lienert in Biberach/Warthausen aufgeführt. mehr...

29. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...

28. April 2013

Jugend

Jugendpreis an Pfarrer Wolfgang Rehner

Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2013 wird an Pfarrer Wolfgang Rehner (Ramsau am Dachstein/Österreich) für seine herausragenden Leistungen im Bereich der evangelischen Jugendarbeit, der Pflege des deutschen Kulturerbes in Siebenbürgen und der Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio auf den Preisträger wird Christoph Halmen halten. mehr...

24. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Volkmar Kraus zum Vorsitzenden in Rosenheim gewählt

Am 6. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Um diesem Ereignis einen festlichen Rahmen zu geben, wurden die Tische im Gemeindehaus der Erlöserkirche mit blau-rotem Band und Blumen geschmückt. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der als Wahlleiter geladen wurde. mehr...

16. April 2013

Verschiedenes

TV-Tipp: Kelle bei Maischberger

Heute Abend ist die Autorin Birgit Kelle zu Gast in der ARD-Talkshow „Menschen bei Maischberger“. mehr...

8. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Fortbestand der Kreisgruppe Stuttgart gesichert

In der Siebenbürgischen Zeitung wurde wiederholt bekanntgegeben, dass einige Mitglieder des Vorstands aus persönlichen Gründen ihr Amt in der kommenden Legislaturperiode nicht weiter bekleiden können. Es wurden Mitglieder gesucht, die sich ein Engagement und eine Mitarbeit in der Kreisgruppe vorstellen können. Es gab keine Resonanz. mehr...

21. März 2013

Aus den Kreisgruppen

25 Jahre Frauenreferentin in Bremen

Karin Stoof, ein lebensfrohes und tatkräftiges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Bremen, ist seit 25 Jahren unsere Frauenreferentin. Unser Kreisgruppenvorsitzender Michael Kenst überreichte Karin Stoof einen schönen Blumenstrauß während der letzten Zusammenkunft in Bremen-Ohlenhof und gratulierte ihr auch im Namen des gesamten Vorstandes. mehr...

2. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Berliner Fasching 2013

Der Vorstand des Landesverbandes lud zum Fasching in die für ihre Parkplatzprobleme bekannte Nehringstraße 8 in Charlottenburg ein. Zu den Vorbereitungen für dieses Fest trafen sich im Vorfeld wieder die „üblichen Verdächtigen“ und sorgten dafür, dass am 2. Februar alles bereitstand und die Gäste sich ab 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf das Feiern einstimmen konnten. Die Brüder Fabini halfen fleißig mit, den Raum zu schmücken. Papierschlangen werfen und Luftballons aufblasen macht in dem Alter besonders viel Spaß. mehr...