Ergebnisse zum Suchbegriff „Antrag“

Artikel

Ergebnisse 361-370 von 466 [weiter]

2. Oktober 2007

Verschiedenes

„Restitution“: Mitglieder­versammlung in Ingolstadt

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vereins „Interessen­vertre­tung Restitution in Rumä­nien e.V.“ findet am 7. Oktober 2007, 14 bis 19 Uhr, im Seniorenheim „Josef Nischbach“ in Ingolstadt statt. mehr...

24. September 2007

Kulturspiegel

NRW vergibt Arbeitsstipendien

Bis zum 15. Dezember 2007 können sich Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer aus Nordrhein-Westfalen für Arbeitsstipendien im Jahr 2008 bewerben. Die mit ins­gesamt 4 100 Euro dotierten Stipendien des Landes Nordrhein-Westfalen sollen dazu beitra­gen, dass bereits begonnene literarische Arbeiten im Zeitraum des Stipendiums fertig ge­stellt werden können. mehr...

10. September 2007

Verbandspolitik

Rentenbehörden setzen Übergangsregelungen zur 40%-Kürzung um

Am 9. März 2007 hat der Deutsche Bundestag das Rentenversicherungs-Altersgrenzenanpassungsgesetz verabschiedet. Im Artikel 16 des „Gesetzespaketes“ wurden auch die Übergangsregelungen zur Anwendung der 40-Prozent-Kürzung beschlossen. Danach erhalten Personen, die vor dem 1. Januar 1991 nach Deutschland zugezogen sind und deren Rente zwischen dem 1. Oktober 1996 und dem 30. Juni 2000 begonnen hat, eine Nachzahlung zum Ausgleich der Kürzungen, die nach einer bestimmten Formel berechnet wird, wenn die Kürzung rechtzeitig (bis zum 31. Dezember 2004) angegriffen worden ist. mehr...

9. Juli 2007

Verbandspolitik

Großzügige Auslegung der Rentenfragen

Auf Vermittlung der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, MdB Dr. h.c. Susanne Kastner, fand am 20. Juni in Berlin das geplante Gespräch der landsmannschaftlichen Vertreter mit der Leitung der Deutschen Rentenversicherung Bund statt. Nach der Neuordnung der Zuständigkeiten ist diese Bundesbehörde zur Klärung grundsätzlicher Rechts- und Fachfragen der Rentenversicherung zuständig und gleichzeitig eine der Verbindungsstellen für Rumänien. mehr...

19. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Infoveranstaltung der „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V. in Gründung“

Am Pfingstsonntag fand in Dinkelsbühl eine Informationsveranstaltung des am 12. Mai 2007 in München gegründeten Vereins „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V. i. Gr.“ statt. Das Treffen war gut besucht. Die Vorstandsmitglieder stellten ihre Aufgaben sowie die Ziele des Vereins und die Vision einer zukünftigen Stiftung vor. mehr...

16. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Misstrauensantrag gegen Tăriceanu gescheitert

Ein gegen die Regierung von Premier Călin Popescu Tăriceanu eingebrachter Misstrauensantrag fand bei der Abstimmung am 11. Juni keine Mehrheit im Parlament. mehr...

31. März 2007

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 25. bis 28. Mai 2007 in Dinkelsbühl statt. Viele Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften laufen schon Mitte oder Ende April 2007 aus. Im Folgenden werden Links zu zwei bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...

20. März 2007

Verbandspolitik

Häufige Fragen zum neuen Rentenrecht

Durch den Beitritt Rumäniens in die Europäische Union ergeben sich vielfältige Änderungen im Rentenrecht, über die in dieser Zeitung mehrfach berichtet wurde (siehe Online-Ausgabe vom 12. Januar 2007 und vom 9. März 2007. Die Rentenbehörden versenden inzwischen entsprechende Formulare an Betroffene, was trotz der umfassenden Information zu Verunsicherungen unter den Siebenbürger Sachsen führt. Auf die häufigsten Fragen geht der stellvertretende Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, Rechtsanwalt Dr. Bernd Fabritius, im Folgenden ein. mehr...

19. Februar 2007

Verbandspolitik

Arbeitskreis für Eigentumsrückgabe in Rumänien gegründet

Viele enteignete Häuser und Grundstücke in Rumänien gehören immer noch nicht den rechtmäßigen Eigentümern oder deren Erben. Zu einem ersten Treffen im Dezember 2006 sind Betroffene und Interessierte aus der ganzen Bundesrepublik nach München angereist, um ihre Erfahrungen auszutauschen und ihr Wissen über weitere juristische Möglichkeiten zu vertiefen. mehr...

17. Februar 2007

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen planen Kultur- und Superwahljahr 2007

In seiner Sitzung am 10. Februar in München erörterte der Bundesvorstand der Landsmannschaft nicht nur Nahziele des Verbandes, sondern plante auch vielseitige kulturelle Aktivitäten, die von Düsseldorf über Dinkelsbühl und Geretsried bis hin nach Hermannstadt reichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 wird die Landsmannschaft gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum vom 1. bis 6. August Kulturtage mit einer starken Beteiligung von Blaskapellen, Theater- und Tanzgruppen sowie Schriftstellern und Künstlern aus Deutschland ausrichten. Zudem engagiert sich die Landsmannschaft für eine gerechte Lösung der Rentenfrage. mehr...