Ergebnisse zum Suchbegriff „Anzahl“

Artikel

Ergebnisse 701-710 von 739 [weiter]

16. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürger beim Trachtenfest in Wendlingen

Das vierte Deutsche Trachtenfest ging vom 22. bis 26. August in Wendlingen am Neckar über die Bühne. Die Siebenbürger Sachsen wurden von drei Gruppen erfolgreich vertreten. mehr...

2. September 2002

Ältere Artikel

Heimattreffen in Siebenbürgen

Gleich drei Heimattreffen wurden im August neben jenem in Kerz in Siebenbürgen gefeiert, und zwar in Kirchberg, Schaas und Deutsch-Weißkirch. mehr...

20. August 2002

Ältere Artikel

Sprang und Gabelarbeit

Heute sind einige textil-handwerkliche Techniken aus dem früheren Alltag der siebenbürgisch-sächsischen Frau in Vergessenheit geraten, so verschiedene Zierstiche der Näharbeit, die Sprang und Gabelarbeit. mehr...

14. August 2002

Ältere Artikel

Suche, es gibt noch Dümmere...

Spontane Marginalien zur Pisa-Studie / Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die sogenannte Pisa-Studie, wodurch die geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste, nicht gerade überrascht. mehr...

10. Juli 2002

Ältere Artikel

Jugend zwischen Gestern und Morgen

Unter dem Titel "Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit von den fünfziger Jahren über den Beginn der modernen Jugendarbeit (Ende der siebziger Jahre) und die Gründung der "Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) , 1986, bis heute. mehr...

2. Juli 2002

Ältere Artikel

"Große Bereicherung für gesellschaftliches Leben"

Bei den Aussiedlerkulturtagen 2002 in Nürnberg wurden Heimatbekenntnis und praktizierter Gemeinsinn ein übriges Mal Wirklichkeit. Oberbürgermeister Ulrich Maly und andere Politiker würdigen den Beitrag der Aussiedler zur kulturellen und gesellschaftlichen Bereicherung der mittelfränkischen Metropole. mehr...

30. Juni 2002

Ältere Artikel

Klares Profil in Zeiten des Umbruchs

Hannes Schuster hat als Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung" (1989-2002) die Anliegen der Gemeinschaft hervorragend journalistisch artikuliert. Der damalige Bundesvorsitzende und derzeitige Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dankwart Reissenberger, würdigt die Leistungen des verantwortlichen Redakteurs. mehr...

19. Juni 2002

Österreich

50-jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Sierning

Einen Höhepunkt im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Österreich stellt das 50-jährige Bestandsjubiläum der Nachbarschaft Sierning (Oberösterreich) am 30. Juni dar. Am selben Tag findet in Sierning auch das Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Jugend statt. mehr...

27. Mai 2002

Ältere Artikel

Dramatische Lage der siebenbürgisch-sächsischen Denkmäler

Apsis der evangelische Kirche in Wölz eingestürzt: Beginnender Verlust des letzten Merkmals der evangelischen und deutschen Geschichte und baulichen Tradition mehr...

14. April 2002

Ältere Artikel

Neuwahlen in Baden-Württemberg

Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kann auf vier erfolgreiche Jahre zurückblicken. Der neu gewählte Landesvorstand will aus der Kraft der Vergangenheit einen Aufbruch in die Zukunft bewirken. mehr...